audidrivers
https://www.audidrivers.de/

2x C4 Avant 2x Karosserieprobleme
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=12&t=22591
« Vorherige  Seite 2 von 2
Autor:  audiavus [ Mo 28. Nov 2016, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2x C4 Avant 2x Karosserieprobleme

das Problem ist nicht nur der Rost an der Schweißnaht, sondern auch das Blech wo vom Längsträger nach innen verläuft (da wo der Procon-ten Halter verschraubt ist) liegt nicht mehr aufm Längsträger auf, sondern steht ca. 5 mm ab.
Ich hab da sicherheitstechnische Bedenken...
Autor:  manfred5 [ Mo 28. Nov 2016, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2x C4 Avant 2x Karosserieprobleme

Fotos ?
Autor:  audiavus [ Di 29. Nov 2016, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2x C4 Avant 2x Karosserieprobleme

Versuch i zu machen...
Autor:  audiliebe [ Fr 23. Dez 2016, 04:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2x C4 Avant 2x Karosserieprobleme

Heute gibt es Industrie-Rostumwandler, werden sogar bei Brücken eingesetzt. Einen, welchen ich seit Jahren verwende heisst FERTAN. Nur Sandstahlen ist besser. Bei FERTAN so viel Rost wie möglich entfernen, dann mit FERTAN überstreichen, Trocknung dauert etwas, je kälter je länger, bei jetzigen Temperaturen nicht zu empfehlen. FERTAN muss!! dann mit Farbe überdeckt werden, haftet alles drauf. Das Problem bei bei Rost entfernen ohne Sandstrahlen ist, dass immer "Rostnester" nach bleiben, da ist Sauerstoff eingeschlossen, und entwickelt sich unter der Farbe der Rost wieder. Eine mikroskopische kleine Stelle reicht da aus. Man müsste den Rost schon mit der Flex abschleifen, da kommt man dann schnell durchs Blech durch. Ich mache vor den FERTAN-Anstrich die Rostentfernung erst einmal mit der Flexscheibe (Schleifpapier), wo ich nicht hin kommt wird gekratzt. Um die Rostnester kümmert sich dann der Rostumwandler.
Schöne Feiertage
Rentner Rudolf Große
Autor:  manfred5 [ Sa 24. Dez 2016, 00:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 2x C4 Avant 2x Karosserieprobleme

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Die Erfahrungen kann ich leider überhaupt nicht teilen. Ich lasse mir auch gerne vorwerfen dass ich das Mittel falsch anwende.
Da scheine ich nicht allein zu sein.
Jedenfalls bin ich mit der alten - manchmal auch schmerzhaften - Methode besser gefahren.
Betroffenes Blech raus, neu rein, sauber versiegeln und Ruhe haben.
Meine Versuche mit Fertan sind allesamt gescheitert und nach 6 Monaten trat wieder Rost auf. Sehr ärgerlich, hatte ich doch dem Werbeversprechen geglaubt und schon neu lackiert bis dann plötzlich wieder Blasen auftraten.

Trotzdem schöne Weihnachten

Netten Gruß
Manni
Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]