audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[B4] Dachhimmel die x-Te // ans Dachblech geklebt?

Ausstattung / Sitze / Leder / Pappen / Himmel / Holz / Carbon / usw...

Re: Dachhimmel die x-Te // ans Dachblech geklebt?

Beitragvon ACQ92 » Do 10. Okt 2024, 07:06

Hallo

Wie ist das beim B5 Facelift? Ist da der Formhimmel, also die Schale selbst, genauso ans Dachblech geklebt?


GruĂź Torsten
1992er Audi Coupe Quattro AAH - Das Bubenspielzeug
1999er A4 Avant AHL - Die WanderdĂĽne
2000er MB C200 Limo M111 LPG - Die SparbĂĽx
Benutzeravatar
ACQ92

sponsor

 
Beiträge: 2056
Registriert: 20.05.2010
Wohnort: Gelnhausen / MKK
Fahrzeug: Audi Coupe Quattro

Re: Dachhimmel die x-Te // ans Dachblech geklebt?

Beitragvon muetzehj » So 13. Okt 2024, 08:41

ParadoX hat geschrieben:Korrekt.
Bei der Limo sind die Vorarbeiten in 45min erledigt.
Der Spass beginnt erst beim / nach dem Ausbau des Himmels. :roll:



Moin,

die Aussage kann ich mal voll und ganz bestätigen!!
Max 45 Min sind die Vorarbeiten erledigt und dann fängt
es an sich zu ziehen... :lol: :mrgreen:

Blöde ist, hängt der Stoff schon bis zum Rand durch,
fällt der durch sein eigenes Gewicht vom Pappträger ab,
so wie alle restlichen Halter (Sonnenblenden, Panikgriffe
und vorderer und hinterer Keder (an den scheiben lang))
entfernt sind.

Was auch zu bestätigen ist, das Schaumgummi-Klebe
Restegemisch ist ein ekeliges Teufelszeug. :evil:

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Viele GrĂĽĂźe
Hans-Jörg
muetzehj
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2024

Re: Dachhimmel die x-Te // ans Dachblech geklebt?

Beitragvon muetzehj » Do 2. Jan 2025, 17:17

Hallo Freundschaft,

ein frohes, gesundes neues Jahr!!

Wegen Job muĂźte mein "Himmel" Projekt leider warten. Ich hatte die Zeit genutzt
und überlegt, mit was ich den Himmel vom Dach "schaben" könnte. Am Ende bin
ich bei einem Pizza Teigabstecher von Fumosa gelandet. Er ist flexibel, hat eine
abgeschrägte Kante vorne, einen Griff und eine Daumenmulde. Die Ecken habe ich
noch abgerundet und damit war das Losstechen ein Kinderspiel. Hinzukamen die
niedrigen Temperaturen in meiner Scheune. Keine 10 Minuten hatte ich den Himmel
auf den Sitzen liegen und konnte ihn, dank umlegbarer RĂĽckbank, hinten aus dem
Kofferraum ziehen. Damit habe ich die erste HĂĽrde auf dem Weg zu einen frisch
bezogenen Himmel ĂĽberwunden.

Die Klebereste vom Himmel selber sind extremst krĂĽmelig und sowas von klebrig.
Voll ekelig sauber zu machen. Der Hinweis mit Innenraum abdecken ist ein absolutes
MuĂź.

Morgen gehe ich daran die Schaumstoffreste vom Pappträger zu schrubben - ich "freu"
mich jetzt schon.

Frage: Der Himmel steckt vorne und hinten in einer Art Keder. Wie habt Ihr das damals
gemacht? Vorne beim Einbau eingesteckt und hinten an der Heckscheibe, nach der Instal-
lation, den Keder drauf geschoben?

Viele GrĂĽĂźe
Hans-Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
muetzehj
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2024

Re: Dachhimmel die x-Te // ans Dachblech geklebt?

Beitragvon 44_TR » Do 2. Jan 2025, 18:45

... verkauft wird das "Werkzeug" als Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. - erleichtert die Suche.

GruĂź Stefan
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4395
Registriert: 04.06.2010

Re: Dachhimmel die x-Te // ans Dachblech geklebt?

Beitragvon muetzehj » Fr 3. Jan 2025, 19:25

Hi!

Heute habe ich die Schaumstoff Klebereste abgeschrubbt. DafĂĽr hat sich die
Gummi-HandbĂĽrste aus dem Baumarkt als sehr geeignet gezeigt. Sie ist zwar
dann in den MĂĽll gewandert, aber sie hat einen guten Job gemacht.

Aus der eBucht habe ich mir "Hochtemperatur Industrie SprĂĽhkleber Extra Stark
Sattlerkleber Dachhimmel 500ml" bestellt.
Mal sehen ob und was der kann.

Ich bin immer noch am Ăśberlegen, warum Audi den Dachhimmel auf das Blech
geklebt hat. Sollte der Himmel als "Schalldämmung" dienen oder was haben
die sich dabei gedacht, als sie diese blöde Entscheidung tragen?

Frage: Habt Ihr die Pappreste am Blech hängen gelassen oder vollständig ent-
fernt? Falls Letzteres, was habt ihr zum Entfernen genommen?

Stay tuned!

Viele GrĂĽĂźe
Hans-Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
muetzehj
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2024

Re: Dachhimmel die x-Te // ans Dachblech geklebt?

Beitragvon kai 1 » Sa 4. Jan 2025, 00:45

muetzehj hat geschrieben:Ich bin immer noch am Ăśberlegen, warum Audi den Dachhimmel auf das Blech
geklebt hat. Sollte der Himmel als "Schalldämmung" dienen oder was haben
die sich dabei gedacht, als sie diese blöde Entscheidung tragen?


genau , schallisolierung , und billig und schnell montierbar am band

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2646
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Dachhimmel die x-Te // ans Dachblech geklebt?

Beitragvon Jan867 » Mo 6. Jan 2025, 13:52

muetzehj hat geschrieben:Ich bin immer noch am Ăśberlegen, warum Audi den Dachhimmel auf das Blech
geklebt hat. Sollte der Himmel als "Schalldämmung" dienen oder was haben
die sich dabei gedacht, als sie diese blöde Entscheidung tragen?

als Vibrationsdämpfung trägt es zu einem leiseren Innenraum bei. Wer den Vergleich mit einem Schiebedachfahrzeug macht wird feststellen, daß es dort drinnen lauter zugeht. Der Himmel klebt ja kaum am Dach, eher mehr nur an der Schiebdachkassette, und bei einer Fahrt über Kopfsteinpflaster rummelt es doch schon hörbar.




Frage: Habt Ihr die Pappreste am Blech hängen gelassen oder vollständig ent-
fernt? Falls Letzteres, was habt ihr zum Entfernen genommen?

der Himmel selbst ist noch intakt? Man könnte die Pappreste am Blech kleben lassen, bevor man Beulen in die Dachhaut drückt. Nur sollte man sich vergewissern, ob die Klebefläche noch genügt, u. U. haftet der Kleber bei Pappe auf Pappe nicht.
GrĂĽĂźe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiĂź warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiĂź warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10254
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Vorherige

ZurĂĽck zu Innen / Interieur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste