audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Unterscheidung Lederfarbe(n)
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=13&t=15277
Seite 1 von 2  Nächste »
Autor:  44_TR [ Fr 18. Jan 2013, 00:07 ]
Betreff des Beitrags:  Unterscheidung Lederfarbe(n)

Hallo,
ich werde meinen Innenaustattung im Cabrio etwas "upgraden"
Habe jetzt eine gebrauchte Austattung gefunden.
Als ich die Lederfarbe zum "auffrischen" bestellen wollte, kam aber das Problem.
Das Leder wirkt ziemlich "schwarz", laut Recherche müsste es aber

KP = Anthrazit sein.

Leider kenne ich das Spenderfahrzeug nicht und kann nicht nachschauen.

Wer kennt sich aus?
Kann ich "Antrazit" bestellen - oder doch lieber schwarz - oder ganz sicher gehen und ein Muster hinschicken?

Danke für eure Tipps.

Gruß 44_TR
Autor:  Jan867 [ Fr 18. Jan 2013, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterscheidung Lederfarbe(n)

Hallo Stefan,

bei meiner Teillederausstattung gab es auch etwas aufzufrischen. Ist ebenfalls anthrazit, aber nicht KP. Dazu habe ich das ganz normale anthrazit vom Lederpflegezentrum verwendet. Paßt perfekt.
Autor:  44_TR [ Sa 19. Jan 2013, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterscheidung Lederfarbe(n)

Hallo Jan,
hab auf einer Verkleidung noch einen Aufkleber gefunden:
8G0 867 081 D 7XA ANTHRAZIT

NOK - 5MG

NOK = Leder
5MG = Wurzelholz

Sollte also mi Antrazit passen!
Lederst ist bestellt.

Danke und Gruß 44_TR
Autor:  44_TR [ Do 14. Feb 2013, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Leder Echtleder oder Kunstleder an Seitenteilen?

Hallo,
nochmal zum Thema Leder beim Cabrio:
-> sind die hinteren Seitenteile (beim Cabrio) auch aus Leder - oder ist das Kunstleder?
Also es geht einmal um die Einlagen (mit Lautsprechergittern drin) in den hinteren Seitenverkleidungen
und zum Anderen um die Seitenpolster der Rückenlehne die mit der Seitenverkleidung verschraubt werden.
Die Füllung der Türverkleidungen könnte auch Kunstleder sein...
Das Material fühlt sich einfach anders an als das Leder der Sitze...

Danke und Gruß
44_TR
Autor:  Hynky [ Do 14. Feb 2013, 22:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterscheidung Lederfarbe(n)

Türverkleidungen: Beim B4 ist das Kunstleder. Hochwahrscheinlich ist das beim Cabrio nicht anders. Die Rückenlehnen-Seitenteile
sind zumindest in meinem MJ1992 Echt Leder.

Im Regelfall sehr leicht durch anfassen zu erkennen. Wenn man ein klein wenig Erfahrung hat. Oder wenn die Lederpflege sich glänzend
auf der Oberfläche breitmacht und verweilt, dann ist von Kunstleder (Kunststoff) auszugehen - bei leder zieht das irgendwann ein, je
nach Farbdeckung mal schneller, mal langsamer.

Gruß
Christian
Autor:  44_TR [ Do 14. Feb 2013, 23:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterscheidung Lederfarbe(n)

Hallo Hynky,
danke - bei den Türverkleidungen war ich mir schon ziemlich sicher, dass es Kunstleder ist...
aber diese Seitenpolster - die sind schon seltsam!
Eines ist total geschmeidig - das Andere sieht genau so aus, allerdings wenn man "drüber streicht" sieht man eine ganz seltsame Rissbildung.
Es fühlt sich weich an, ist aber spröde... :?:

Ich versuche mal Bilder einzustellen.. ist schwer zu beschreiben...

Gruß 44_TR
Autor:  Jan867 [ Fr 15. Feb 2013, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterscheidung Lederfarbe(n)

Hallo,

man kann sich natürlich die Rückseite des Leders ansehen :lol: ...
Zumindest im Coupe (und deshalb vermutlich auch im Cab) wurden beide Varianten in den Verkleidungen verbaut. Ist die Verkleidung glatt und ohne Nähte aufgebracht, so handelt es sich meiner Erfahrung nach um Kunstleder. Oft wurden (bei den Teillederausstattungen vermutlich immer) die Rückseiten der Sitze mit Kunstleder versehen, weil ja niemand drauf sitzt. Es riecht anders als Echtleder, verfügt über eine minimal andere Pore, und ist natürlich sehr viel empfindlicher.

Dafür sieht man die typischen Lederrisse oder Brüche nicht.
Autor:  derbenni [ So 1. Aug 2021, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterscheidung Lederfarbe(n)

Ich haben diesen Thread ausgegraben weil ich eure Hilfe bei der Bestimmung der Lederfarbe meine B5 brauche.
Die Innenausstattung hat den Code N1H / BE
Für diese möchte ich Lederfarbe bestellen um die linke vordere Sitzwangen auszubessern.
Vom Lederzentrum habe ich mir bereits eine farbkarte zuschicken lassen, aber da will keine farbe so recht passen.

VG Benjamin
Autor:  Jan867 [ Mo 2. Aug 2021, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterscheidung Lederfarbe(n)

Hallo,

wenn der Farbton nich 100%ig paßt, ist das bei dunklen Farbtönen nicht entscheidend. Die Farbe wird dünn aufgetragen, die hauptsächliche Wirkung besteht eher darin, daß geritzte Schadstellen an dieser Stelle mit Farbe aufgefüllt werden.

Wem das alles zu wage ist, der kann auch ein Originalteil dahin senden, damit das Lederzentrum den Farbton exakt anmischt.
Autor:  derbenni [ Mo 2. Aug 2021, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterscheidung Lederfarbe(n)

Dann werde ich denen als Muster eine Kopfstütze zusenden. Auf der folgenden Seite kann man sich die Farbe nach der Bezeichnung anmischen lassen. Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Ich weiß aber halt nicht wie die Farbe heisst. Ich vermute das es Ecrue ist.

VG Benjamin
Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]