audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Orginale Satin Recaros aus B4 überholen und anschließen
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=13&t=1679
Seite 1 von 1
Autor:  Stefan-S2 [ So 18. Jul 2010, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Orginale Satin Recaros aus B4 überholen und anschließen

Hallo
habe mir orginale Quattro Satin Recaros sichern können die sidn auch noch recht gut vom Zustand her. Nur eben die Seitenwangen haben vom Ein und Aussteigen noch gelitten und natürlich die Polster vom Fahrersitz. Nun habe ich noch nie einen solchen Sitz zerlegt. Bzw gibt es für die Sitze überhaubt noch Die Polster und wenn ja wie werden die eingebaut ? Und wie schließe ich die Sitze an ?

MFG Stefan
Autor:  Stefan-S2 [ So 18. Jul 2010, 23:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Orginale Satin Recaros aus B4 überholen und anschließen

Keiner nen Schimmer ? Hier haben doch sicher einige Recaros in ihren B4 und Coupes drin ?

MFG Stefan
Autor:  McGunn0r [ Mo 19. Jul 2010, 08:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Orginale Satin Recaros aus B4 überholen und anschließen

zum zerlegen kann ich nix sagen.

Aber die Elektrik ist Schnell angeschlossen:

Elektrische Sitzverstellung brauch nur ein + und Masse, und schon tun sie den Dienst. Ich bin jedoch Sicherheitshalber noch über ein Relais gegangen dass von der Kl. 15 angesteuert wird.

Wenn sie Sitzheizung haben muss halt noch der Kabelbaum sammt Schaltern eingetüdelt werden. Was aber auch kein Problem dar stellt.
Autor:  Jan867 [ Mo 19. Jul 2010, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Orginale Satin Recaros aus B4 überholen und anschließen

Stefan-S2 hat geschrieben: Nur eben die Seitenwangen haben vom Ein und Aussteigen noch gelitten und natürlich die Polster vom Fahrersitz. Nun habe ich noch nie einen solchen Sitz zerlegt.

ist selbsterklärend:

-Sitz ausbauen
-alle Verkleidungsteile demontieren
-Rückenlehne demontieren
-der Bezug ist unter dem Sitz mit einer Drahtschlinge, die durch den Keder läuft, befestigt
-Klammern abbauen, man kann sie mit einer Seegeringzange gut öffnen
-Bezug an den Ecken hochklappen, in den Falten des Sitzkissens befinden sich weitere Klammern
-Bezug entfernen
-Sitzkissen tauschen
-entgegengesetzt alles neu montieren



Bzw gibt es für die Sitze überhaubt noch Die Polster und wenn ja wie werden die eingebaut ?

die Schaumstoffteile kann man noch kaufen, die Bezüge nicht mehr.
Autor:  chilli [ Mo 19. Jul 2010, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Orginale Satin Recaros aus B4 überholen und anschließen

...und da die Bezüge dann ja eh schon ausgebaut sind, ihnen ne Mitfahrgelegenheit in der Waschmaschine bieten. ;)
So wie HIER
Autor:  Alex [ Mi 21. Jul 2010, 23:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Orginale Satin Recaros aus B4 überholen und anschließen

Da hast du aber echt einen Glücksgriff gemacht. Hab ewig nach quattro-Satin Recaros gesucht, letztendlich hab ich dann normale Satin-Recaros geschossen. Habe aber vor die mit quattro-Stoff zu beziehen (zu lassen). Kannst du vielleicht eine Foto-Lovestory machen wenn du die Teile zerlegst, das wäre super!

Noch ne Frage am Rand, hatten alle Recaros Sitzheizung? Weil meine haben zwar zwei Stecker unterm Sitz, bin mir aber nicht sicher ob da wirklich Heizmatten drin sind. Gibts denn die Heizmatten noch? Denn die könnte ich dann auch gleich mit reinlegen...
Autor:  Stefan-S2 [ Mi 21. Jul 2010, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Orginale Satin Recaros aus B4 überholen und anschließen

Ob die das alle hatten weiß ich nicht. Aber meine haben sie. Und ich muss zwar auch etwas Satin erneuern lassen aber dann sind sie wieder super schmuck.
Waren auch schweine teuer die Teile und habe auch lange gesucht.

MFG Stefan
Autor:  McGunn0r [ Do 22. Jul 2010, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Orginale Satin Recaros aus B4 überholen und anschließen

Alex hat geschrieben:Da hast du aber echt einen Glücksgriff gemacht. Hab ewig nach quattro-Satin Recaros gesucht, letztendlich hab ich dann normale Satin-Recaros geschossen. Habe aber vor die mit quattro-Stoff zu beziehen (zu lassen). Kannst du vielleicht eine Foto-Lovestory machen wenn du die Teile zerlegst, das wäre super!

Noch ne Frage am Rand, hatten alle Recaros Sitzheizung? Weil meine haben zwar zwei Stecker unterm Sitz, bin mir aber nicht sicher ob da wirklich Heizmatten drin sind. Gibts denn die Heizmatten noch? Denn die könnte ich dann auch gleich mit reinlegen...


Wenn die Stecker Grün und Braun sind, dann hat er Sitzheizung. (müsste einmal 2 und einmal 3 oder 4 Polig sein)
Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]