von Jan867 » Mi 26. Feb 2025, 16:08
Hallo,
die Heizmatte müßte mit doppelseitigem Klebeband ausgeliefert werden. Damit würde man sie auf den Polsterschaum aufkleben. Dafür die Metallstangen für den Sitzbezug entfernen, und ein intakter Polsterschaum helfen weiter. Daß die Heizmatte in den Sitzbezug eingeschoben wird, kenne ich noch von den Modellen bis 87.
Mache Dich darauf gefaßt, daß sich die Schaumkaschierung, auf die der Bezugsstoff aufgeklebt ist, in eine klebrige Masse aufgelöst hat. Dann sollte man auch die Kaschierung erneuern, sonst liegt der Bezugsstoff faltig, und die Heizdrähte brennen den Stoff durch.
Grüße
Jan
________
Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.