audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[C4] Sitzheizung nachrüsten, Heizelemte

Ausstattung / Sitze / Leder / Pappen / Himmel / Holz / Carbon / usw...

[C4] Sitzheizung nachrüsten, Heizelemte

Beitragvon audiavus » Mi 26. Feb 2025, 07:04

Hallo,

bin dabei am Avant die Sitzheizung nachzurüsten. Hab einen Satz neue Heizelemente bei der Audi Tradition geordert.
Jetzt die Frage, wo wird das Element jeweils angeklebt? Am Polster oder am Bezug?
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor
Winter: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5L AAR und MPI
Sohn: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 2025er Hyundai Ioniq 5 63Ah "Kassengestell" - der Stromer
Benutzeravatar
audiavus

audiavus
 
Beiträge: 3464
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Ehingen
Fahrzeug: Audi 100 C4 2,5 20v

Re: Sitzheizung nachrüsten, Heizelemte

Beitragvon martind25 » Mi 26. Feb 2025, 07:59

Am B4 is es am Polster angeklebt.
mfg Martin
________________________
80 LIMO PM † Feb11(danke für die gute Zeit)
A4 LIMO AEB quattro † Sep12
A4 Avant quattro BPW (414tkm verkauft)
A4 Avant quattro DEUA
A7 quattro DTPA
S2 LIMO ABY
Benutzeravatar
martind25
 
Beiträge: 2060
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Kindberg-Stmk-Österreich
Fahrzeug: S2-Limo

Re: Sitzheizung nachrüsten, Heizelemte

Beitragvon audiavus » Mi 26. Feb 2025, 15:08

Dann wirds am C4 nicht anders sein, danke dir :D
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor
Winter: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5L AAR und MPI
Sohn: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 2025er Hyundai Ioniq 5 63Ah "Kassengestell" - der Stromer
Benutzeravatar
audiavus

audiavus
 
Beiträge: 3464
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Ehingen
Fahrzeug: Audi 100 C4 2,5 20v

Re: Sitzheizung nachrüsten, Heizelemte

Beitragvon 44_TR » Mi 26. Feb 2025, 15:51

Hallo,
es gibt alle drei Varianten:
1. Nicht verklebt (bevorzuge ich)
2. Am Polster verklebt (hat mein Cabrio)
3. Am Bezug verklebt (schlechteste Alternative bei Reparaturen.

Gruß Stefan
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4423
Registriert: 04.06.2010

Re: Sitzheizung nachrüsten, Heizelemte

Beitragvon Jan867 » Mi 26. Feb 2025, 16:08

Hallo,

die Heizmatte müßte mit doppelseitigem Klebeband ausgeliefert werden. Damit würde man sie auf den Polsterschaum aufkleben. Dafür die Metallstangen für den Sitzbezug entfernen, und ein intakter Polsterschaum helfen weiter. Daß die Heizmatte in den Sitzbezug eingeschoben wird, kenne ich noch von den Modellen bis 87.

Mache Dich darauf gefaßt, daß sich die Schaumkaschierung, auf die der Bezugsstoff aufgeklebt ist, in eine klebrige Masse aufgelöst hat. Dann sollte man auch die Kaschierung erneuern, sonst liegt der Bezugsstoff faltig, und die Heizdrähte brennen den Stoff durch.
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10288
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Sitzheizung nachrüsten, Heizelemte

Beitragvon audiavus » Do 27. Feb 2025, 12:59

Dank für die Vorwarnung Jan :mrgreen:
"Glücklicherweise" mach ich nur den Beifahrersitz selber, der Fahrersitz wird eh komplett neu bezogen vom Sattler.
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor
Winter: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5L AAR und MPI
Sohn: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 2025er Hyundai Ioniq 5 63Ah "Kassengestell" - der Stromer
Benutzeravatar
audiavus

audiavus
 
Beiträge: 3464
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Ehingen
Fahrzeug: Audi 100 C4 2,5 20v


Zurück zu Innen / Interieur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste