audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Radio Blaupunkt anschließen
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=14&t=25056
Seite 1 von 2  Nächste »
Autor:  JohannWesel [ Fr 22. Jul 2022, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Radio Blaupunkt anschließen

Moin zusammen,
ich habe in meinen Audi ein Blaupunkt Dallas eingebaut. Funktioniert auch so, wie es soll. Ich hab einfach die originalen Stecker angeschlossen und fertig. Jetzt ist mir aber eingefallen, dass ich mal gehört habe, man müsse zwei Kabek, ich glaube Dauerplus und Zündung vertauschen. Stimmt das?

Danke und Grüße, Johann
Autor:  martind25 [ Fr 22. Jul 2022, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radio Blaupunkt anschließen

JohannWesel hat geschrieben:Funktioniert auch so, wie es soll.

Warum willst dann etwas ändern?

JohannWesel hat geschrieben:ich glaube Dauerplus und Zündung vertauschen.

wenn du das Radio ausmachst, verliert er dann die Einstellungen?

Was sagt der Aufkleber AM Radio zu Pin4 und Pin7 des Versorgungssteckers?
Autor:  Jan867 [ Fr 22. Jul 2022, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radio Blaupunkt anschließen

JohannWesel hat geschrieben:Jetzt ist mir aber eingefallen, dass ich mal gehört habe, man müsse zwei Kabek, ich glaube Dauerplus und Zündung vertauschen. Stimmt das?

das kann sein, weil VAG seine Anschlußstecker nicht nach DIN ISO belegt hat. So etwas kann dazu führen, daß das Radio zwar funzt, aber weil es nicht wirklich abschaltet, saugt es über Nacht die Bakterie leer. Natürlich hängt das auch vom Radio ab.

Also müßte man jetzt herausfinden, welche Kabel im VAG-Stecker Dauerplus und Schaltplus sind und ggfls. umpinnen.
Autor:  JohannWesel [ Fr 22. Jul 2022, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radio Blaupunkt anschließen

Moin zusammen,
ich hab jetzt einfach mal die Kabel im Stecker durchgemessen und mit der Pinbelegung des Radios verglichen--> es passt alles.

Ich meine aber wirklich mal gehört zu haben, daß zwei Kabel getauscht werden müssen, und ich glaube, damals im B4 hab ich das auch gemacht. Aber da es passt und funktioniert, bleibt das jetzt natürlich so.

Danke für eure Antworten
Autor:  martind25 [ Fr 22. Jul 2022, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radio Blaupunkt anschließen

Wären ja die oben von mir genannten 4 & 7 gewesen. Wenn das bei dir schon passt, hat das schon jemand vor dir gemacht.
Am B4 hat's meines Wissens nie Zündungsplus gegeben.
Autor:  Wutz [ Fr 22. Jul 2022, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radio Blaupunkt anschließen

Meine beiden Kenw(utz)ood sowohl im B3 als auch C4 benötigen diese "Verpolung" um Ihr Gedächtnis zu behalten.
Andere Marken hab ich noch nie verbaut, von daher kein Peil aber bei Blaupunkt kann ich es mir echt nicht vorstellen.
Autor:  kai 1 [ So 24. Jul 2022, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radio Blaupunkt anschließen

martind25 hat geschrieben:Am B4 hat's meines Wissens nie Zündungsplus gegeben.


war aber im zündanlasschalter als "s" kontakt immer vorhanden und deswegen auch leicht nachrüstbar :idea:

Mfg Kai
Autor:  martind25 [ So 24. Jul 2022, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radio Blaupunkt anschließen

kai 1 hat geschrieben:
martind25 hat geschrieben:Am B4 hat's meines Wissens nie Zündungsplus gegeben.


war aber im zündanlasschalter als "s" kontakt immer vorhanden und deswegen auch leicht nachrüstbar :idea:

Mfg Kai


Das ist nur ein 0,25 und daher rate ich vom einfachen nachrüsten ("draufklemmen") ab, wenn nicht über ne Relaisschaltung realisiert, Kai ;-)
Autor:  kai 1 [ So 24. Jul 2022, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radio Blaupunkt anschließen

hallo

@ Martin

das ist nen schaltstrom , da fliessen nur paar MilliAmpere , der arbeitstrom geht über das andere pluskabel am radio ;)

Mfg Kai
Autor:  JohannWesel [ So 24. Jul 2022, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radio Blaupunkt anschließen

Genau Kai,
der Anschluss ist nur dafür da, dem Radio zu signalisieren, dass es an oder ausgehen soll
Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]