audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Preise für brauchbaren S2

alles, was mit Audi zu tun hat und nicht in die anderen Rubriken passt...

Re: Preise für brauchbaren S2

Beitragvon RTOH2808 » Sa 10. Jan 2015, 17:09

syphest hat geschrieben:Mit dem Gedanken, dass es kein S2 oder überhaupt ein 20V Turbo wird, habe ich mich mittlerweile angefreundet :D

Ich hoffe ich langweile hier niemand mit meinem Geseier :lol: Bin gespannt auf Ratschläge, Tips, Vorschläge und Kloppe für die Idee, mein Coupe zu verkaufen :roll:


Meiner kostete 7400€@2010@294tkm.
Habe es nie bereut aber auch fast 15k wieder reingesteckt. Aber Hobby ist nun mal Hobby.
Er wäre auch mit nur ca. 3k über die Runden gekommen. Allerdings dann langweilig :twisted:

Wenn Du Kombis magst:
Ich möchte mir/uns wegen Familie planen eine A6 Allroad Quattro C5 zulegen.
Das sind schicke Dinger und "noch" bezahlbar. Allerdings gibt es hier "nur" 2.5 V6 TDIs mit 163/180PS (alle gechippten lieber die Finger von lassen.
Dann noch 2.7 V6 BiTurbo (wie im B5 S4/RS4) und 4.2 V8 mit 230 - >300PS.

Ich schaue nach einem 180PS TDI. Allerdings muss man hier auf die Krankheiten achten (siehe ein Thread hier im Forum).
- Audi 4000 S Quattro - VFL von 1984 - Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
- Audi Coupé Quattro S2=> DEAD and waiting for revive - Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
- Audi Allroad Quattro MJ./BJ. 2004 - Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
RTOH2808

RTOH2808

sponsor

 
Beiträge: 1510
Registriert: 22.06.2010
Wohnort: BaWü@UrbanSwabianAlps
Fahrzeug: Coupé Quattro S2/Allroad 4BH

Re: Preise für brauchbaren S2

Beitragvon audiavus » Sa 10. Jan 2015, 17:17

hm, am besten wärst wohl mit nem 2,8er C4 Avant bedient, Leistung langt, bzw geht relativ leicht auf 200 PS zu kommen, hast von Haus aus meist schon a tolle Ausstattung und die Technik ist einfach instand zu halten.

und von wegen der C4 sieht aus wie an B4 in verzogen, der B4 sieht eher aus wie an eingelaufener C4 :lol:


Allerdings würd ich deiner Beschreibung nach das QP behalten, wenns von der Leistung net Langt an 2,8er reinhängen und gut....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5L AAR und MPI
Benutzeravatar
audiavus

audiavus
 
Beiträge: 3449
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Ehingen
Fahrzeug: Audi 100 C4 2,5 20v

Re: Preise für brauchbaren S2

Beitragvon Sepp » Sa 10. Jan 2015, 18:11

syphest hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: geht das klar wenn wir hier die Diskussion über den passenden Wagen führen, auch wenns dabei garnicht mehr um S2-Preise geht? Oder soll ich dann einen neuen Thread aufmachen?
Geht klar, brauchst keinen neuen Thread aufmachen.

syphest hat geschrieben:Ich brauche absolut keinen Avant aus Platzgründen. Ich hab keine Kinder, keine fetten Freunde, kein Taxiunternehmen und auch sonst eigentlich keinerlei Grund ein größeres Auto zu kaufen. Außer den Einen: Ich finde Kombis und insbesondere Avants einfach schön! Sogar schöner als das Coupé :roll:
Ist bei mir nicht anderes, aber wenn Du mal einen Avant gewohnt bist, dann willst kein anderes Auto mehr. :D

syphest hat geschrieben:Ich 'brauche' schon eine gewisse Leistung; allerdings ist alles um die 200PS schon absolut okay. Ich bin mit der Leistung meines ABC einigermaßen zufrieden, wahrscheinlich wäre ein AAH schon vollkommen außreichend (bin noch keinen gefahren). Gibts da irgendein Zwischending? Ich nehme an, der V8 zB hat 250PS aufwärts.
Leistung hat man doch sowieso immer zu wenig. ;) Der normale S6 V8 hat 290 Pferde, der S6 Plus deren 326.

syphest hat geschrieben:Da gäbe es dann schließlich noch die Versicherung zu bezahlen (die mich beim S2 wahrscheinlich auch teuer zu stehen kommen würde). Spritkosten ist für mich alles bis um die 15 Liter verkraftbar, würde ich mal behaupten. ...V8 hört sich erstmal ziemlich unbezahlbar an, was Wartung, Versicherung und Sprit angeht.
Mit dem V8 bleibst Du locker unter 15 Litern, ausser Du fährst nur innerorts oder ständig Highspeed auf der BAB.
Und bei der Versicherung wirst Du Dich wundern, aber der S6 mit V8 ist um einiges günstiger als der S2.
Haftpflicht: S2 -> TK 19, S6 -> TK 15 :!:
Teilkasko: S2 -> TK 26, S6 -> TK 24 :!:

Und was Wartung betrifft: In den V8 passen fast acht Liter Öl und er braucht acht Zündkerzen anstatt nur fünf beim S2. Aber das wars dann auch schon.

mfG Sepp
Sepp
 
Beiträge: 359
Registriert: 03.06.2010

Re: Preise für brauchbaren S2

Beitragvon syphest » Sa 10. Jan 2015, 20:32

Wie sind denn die Ersatzteilkosten beim V8? Wahrscheinlich utopisch wie bei allen S-Modellen oder?

C5 finde ich irgendwie nicht so dolle.. Sieht mir schon zu modern aus.

Bei all dem sollte man aber bedenken, dass mein Budget ungefähr der Verkaufswert meines Coupes wäre. Ich weis nicht Wieviel ich dafür verlangen kann, und ob das überhaupt für einen S4 / S6 langen würde.

Ich fahre größtenteils Kurzstrecke unter 30km und selten Autobahn, eher Landstraße. Auch nicht allzu viel Stadtverkehr.

Wenn ihr hier von "vergleichsweise günstiger Wartung" zb am V8 redet, wäre für mich mal ein Vergleich zu den Unterhaltskosten meines Coupes interessant. Nicht dass ich umsteige und hinterher eine Finanzkrise erlebe :lol:

Was denkt ihr, ist ein Umbau eines B4 Avant Quattro 2.8 auf S2 Optik mit meinem Budget machbar? Muss ja nicht auf einmal gemacht werden. Ansonsten wäre ein S3 8L oder eben S4 / S6 auch noch interessant, sofern bezahlbar.
syphest
 

Re: Preise für brauchbaren S2

Beitragvon Phoenix » Sa 10. Jan 2015, 20:53

C5 geht leider garnicht. Sieht mir schon viel zu modern aus, außerdem ist da schon viel zu viel Elektronik und sinnloser Schnickschnack dran.

öhm...
Ansonsten wäre ein S3 8L oder eben S4 / S6 auch noch interessant, sofern bezahlbar.


Jo, ist klar... :roll:

Was denkt ihr, ist ein Umbau eines B4 Avant Quattro 2.8 auf S2 Optik mit meinem Budget machbar?

Das mußt du schon selber wissen. Es sei denn du postet hier erstmal ne vollständige Monatsaufstellung deiner Einkünfte und Ausgaben.
Ne S2 Schürze kost mit Glück um die 300€. Lack nochmal um die 200.

@die V8 Verfechter: Sry, aber ein 5Zyl Turbo ist halt ein 5Zyl Turbo. Da ist Geschichte drin, versteht ihr? So Rallye, Pikes Peak, TransAM, IMSA,Tallageda...
Welcher V8 kann da mit?
Und dass ein S2 überbewertet wird mag ja sein. Aber die Kisten sind trotzdem gefragt. Und das entscheidet. Geh mal beim Treffen über nen Parkplatz und bobachte die Besucher. Die S2 ziehen die Leute mehr an als die S4/6 oder andere V8. ;)
Wie dem auch sei. Leben und leben lassen.
so long...
Phoenix

Neid und Gier regiert die Welt
Benutzeravatar
Phoenix

 
Beiträge: 762
Registriert: 16.05.2010
Fahrzeug: Audi S2 Avant

Re: Preise für brauchbaren S2

Beitragvon manfred5 » Sa 10. Jan 2015, 21:53

Phoenix hat geschrieben:
@die V8 Verfechter: Sry, aber ein 5Zyl Turbo ist halt ein 5Zyl Turbo. Da ist Geschichte drin, versteht ihr? So Rallye, Pikes Peak, TransAM, IMSA,Tallageda...
Welcher V8 kann da mit?


Danke Phoenix :-)
Ich laß nichts auf die 20V kommen. Wenn man die Dinger kaputt-tuned - meist noch ohne richig Ahnung zu haben - ist man selber Schuld. Mit einem moderaten Chip macht der 5Zyl-Turbo einfach nur Spaß.

Zu wissen, daß sich irgendwann mal ein paar Jungs Gedanken gemacht haben und zu Gruppe B Zeiten die Welt ins Staunen brachten, davon will ich gar nicht schwärmen. Trotzdem ist es ein schönes Gefühl, ein bisschen von der Technik unterm Hintern zu haben (Wenn auch nur die Magerversion). Ist m.E. genauso Hobby wie S2 reparieren (grins), bloß moderater.

Netten Gruß
Manni
5-Zylinder -> the big five: AEL, AAT, NG, AAN
Benutzeravatar
manfred5

sponsor
 
Beiträge: 2324
Registriert: 06.09.2010
Wohnort: Colonia
Fahrzeug: 5 Zylinder

Re: Preise für brauchbaren S2

Beitragvon syphest » Sa 10. Jan 2015, 22:00

Phoenix hat geschrieben:
C5 geht leider garnicht. Sieht mir schon viel zu modern aus, außerdem ist da schon viel zu viel Elektronik und sinnloser Schnickschnack dran.

öhm...


kurz danach habe ich meine eigene Aussage nochmal überdacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass sie weniger sinnvoll war :lol: C5 sieht mir trotzdem irgendwie zu modern aus.

Zu meinem Budget: Ziehe ich mal alle ab Festkosten ab (momentane Steuer und Versicherung inkl), würde ich sagen, mir bleiben im Monat ca. 600 Euro; bin ja noch Azubi. Das ist quasi alles, was nicht fest verplant ist. Davon gehen momentan ca 200-300 Euro im Monat fürs Auto drauf (Sprit und Teile).

So, jetzt darf sich jeder drüber lustig machen, was mir einfällt, bei dem Monatsbudget überhaupt an einen Sportwagen zu denken :mrgreen:

Außerdem mache ich ab und an mal noch etwas Kohle durch Jobs im Bekanntenkreis, oder der Vater lässt mal wieder was springen. Der Audi hat schließlich mal ihm gehört :roll:

Es muss ja zum Beispiel auch nicht gleich die gesuchte S2 Stoßstange sein. Die V6 Stoßstange tuts auch :)
syphest
 

Re: Preise für brauchbaren S2

Beitragvon Blackmail » Sa 10. Jan 2015, 22:18

syphest hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:
C5 geht leider garnicht. Sieht mir schon viel zu modern aus, außerdem ist da schon viel zu viel Elektronik und sinnloser Schnickschnack dran.

öhm...


kurz danach habe ich meine eigene Aussage nochmal überdacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass sie weniger sinnvoll war :lol: C5 sieht mir trotzdem irgendwie zu modern aus.

Zu meinem Budget: Ziehe ich mal alle ab Festkosten ab (momentane Steuer und Versicherung inkl), würde ich sagen, mir bleiben im Monat ca. 600 Euro; bin ja noch Azubi. Das ist quasi alles, was nicht fest verplant ist. Davon gehen momentan ca 200-300 Euro im Monat fürs Auto drauf (Sprit und Teile).

So, jetzt darf sich jeder drüber lustig machen, was mir einfällt, bei dem Monatsbudget überhaupt an einen Sportwagen zu denken :mrgreen:

Außerdem mache ich ab und an mal noch etwas Kohle durch Jobs im Bekanntenkreis, oder der Vater lässt mal wieder was springen. Der Audi hat schließlich mal ihm gehört :roll:

Es muss ja zum Beispiel auch nicht gleich die gesuchte S2 Stoßstange sein. Die V6 Stoßstange tuts auch :)


Ganz ehrlich? Bleib bei deinem Coupe und warte bis du mit deiner Ausbildung fertig bist. Ich mach mich aber keinesfalls lustig darüber. Selbst ein S3 ist mit den bekannten Problemen nicht gerade günstig zu unterhalten.
Viele Grüße
Flo

:quattro:

- Audi S2 Coupe ABY
- Skoda Octavia Scout 4x4 2.0 TDI
- Ducati Monster 1200S
Benutzeravatar
Blackmail

blackmail
 
Beiträge: 923
Registriert: 04.05.2010
Wohnort: 84503 Altötting
Fahrzeug: Audi S2 Coupe ABY

Re: Preise für brauchbaren S2

Beitragvon Kai » Sa 10. Jan 2015, 22:21

syphest hat geschrieben:Zu meinem Budget: Ziehe ich mal alle ab Festkosten ab (momentane Steuer und Versicherung inkl), würde ich sagen, mir bleiben im Monat ca. 600 Euro; bin ja noch Azubi. Das ist quasi alles, was nicht fest verplant ist. Davon gehen momentan ca 200-300 Euro im Monat fürs Auto drauf (Sprit und Teile).


Hallo

Du hast doch nicht ernsthaft gedacht du verkaufst dein Coupe und bekommst für das Geld einen guten S2 oder S4/S6 8O

Ich denke unter den Voraussetzungen solltest du das Coupe behalten oder auf V6 Avant wechseln. Ein S-Modell wird dich bei dem Budget definitiv finanziell ruinieren. ;)

mfg Kai
Das Maß der Dinge: 5 Zylinder und 4 Ringe!
Audi 90 2.3 20V Typ81 - 1986 - Tizianrot
Audi 90 2.0 Typ89 - 1987 - Tornadorot
Audi A4 1.9TDI B5 - 1996 - Amazonasgrün
Audi A6 Avant 1.9TDI 4B - 2004 - Ebonyschwarz
Simson S50
Zündapp M25 Bergsteiger
Benutzeravatar
Kai
 
Beiträge: 767
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Preise für brauchbaren S2

Beitragvon syphest » Sa 10. Jan 2015, 22:26

Kai hat geschrieben:Du hast doch nicht ernsthaft gedacht du verkaufst dein Coupe und bekommst für das Geld einen guten S2 oder S4/S6 8O


Einen S2 sicher nicht. Als ich diesen Thread aufgemacht habe, ging es ja auch nicht darum direkt einen zu kaufen. Es ging mehr darum ob ein S2 für schmales Geld eine gute Basis sein kann :) aber das Thema ist ja geklärt.
syphest
 

VorherigeNächste

Zurück zu Audi allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste