ACQ92 hat geschrieben:Die Vorteile, die sowas mit sich brächte, erfüllt er so oder so: Er ist bereits heute als Oldie versichert, er hat EURO2 und das macht zur H-Steuer gerade mal 14 Euro aus oder so,
Mein B4 war ja auch in jüngster Zeit mit einem Youngtimertarif versichert, bei einer geringen Fahrleistung. Der Jahresbetrag war um 200€, Haftpflicht und Teilkasko. Der Tarif wird über Schadensfreiheitsklassen ermittelt.
Für H-Fahrzeuge bieten die aber nix an. Daher bin ich nun bei der OCC. Da habe ich einen Beitrag p.a. 236€, Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Insgesamt deutlich bessere Leistungen. Der Tarif berechnet sich nicht nach SF-Klassen, sondern nach Fahrzeugwert. Wird der Eimer wertvoller, steigt meine Prämie. Dafür wird mir bspw. ein zerdepperter Vorderwagen, den ich an eine Hausmauer gedrückt habe, ersetzt. Soll nach Erfahrungen, die man im Netz so nachlesen kann, auch gut funktionieren.
Mein B4 hat weder TÖPFER noch EURO noch TEMP, sondern OLDTIMER
Insgesamt finde ich das so gut und deshalb will ich es haben.
Und das hier wollte ich auch, scheint nicht jedem zu gefallen

:
H Plakette.jpg
Gruß
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.