audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

H-Kennzeichen Ja/Nein?

alles, was mit Audi zu tun hat und nicht in die anderen Rubriken passt...

Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

Beitragvon Hynky » Fr 14. Okt 2022, 18:35

Mad Dog hat geschrieben:Was hast Du für die H-Abnahme jetzt berappen müssen?


Begutachtung §23 StVZO waren 101,01€
Untersuchung Motormanagement/Abgasreinigungssystem waren 81,06€
Summe 185,07€

Ich war beim TÜV SÜD.

Gruß
Christian
A8 2.8 TT5 EZ 06/99 0588/631 -seit 2010 | einer von 409
A4 2.4 MT6 EZ 02/02 0588/784 -seit 2009 | einer von 1508
80 2.8E 4A EZ 06/92 0588/520 -seit 2002 | einer von 268
quattro 2.1 5S EZ 03/83 0591/403 -seit 2022 | einer von 279
Benutzeravatar
Hynky

hynky

sponsor

 
Beiträge: 1804
Registriert: 09.05.2010
Wohnort: Nordbaden
Blog: Blog lesen (163)
Fahrzeug: B4/D2/B6/T85q

Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

Beitragvon Hynky » Fr 14. Okt 2022, 19:11

ACQ92 hat geschrieben:Die Vorteile, die sowas mit sich brächte, erfüllt er so oder so: Er ist bereits heute als Oldie versichert, er hat EURO2 und das macht zur H-Steuer gerade mal 14 Euro aus oder so,


Mein B4 war ja auch in jüngster Zeit mit einem Youngtimertarif versichert, bei einer geringen Fahrleistung. Der Jahresbetrag war um 200€, Haftpflicht und Teilkasko. Der Tarif wird über Schadensfreiheitsklassen ermittelt.
Für H-Fahrzeuge bieten die aber nix an. Daher bin ich nun bei der OCC. Da habe ich einen Beitrag p.a. 236€, Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Insgesamt deutlich bessere Leistungen. Der Tarif berechnet sich nicht nach SF-Klassen, sondern nach Fahrzeugwert. Wird der Eimer wertvoller, steigt meine Prämie. Dafür wird mir bspw. ein zerdepperter Vorderwagen, den ich an eine Hausmauer gedrückt habe, ersetzt. Soll nach Erfahrungen, die man im Netz so nachlesen kann, auch gut funktionieren.

Mein B4 hat weder TÖPFER noch EURO noch TEMP, sondern OLDTIMER :-P

Insgesamt finde ich das so gut und deshalb will ich es haben.

Und das hier wollte ich auch, scheint nicht jedem zu gefallen :-P :
H Plakette.jpg


Gruß
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A8 2.8 TT5 EZ 06/99 0588/631 -seit 2010 | einer von 409
A4 2.4 MT6 EZ 02/02 0588/784 -seit 2009 | einer von 1508
80 2.8E 4A EZ 06/92 0588/520 -seit 2002 | einer von 268
quattro 2.1 5S EZ 03/83 0591/403 -seit 2022 | einer von 279
Benutzeravatar
Hynky

hynky

sponsor

 
Beiträge: 1804
Registriert: 09.05.2010
Wohnort: Nordbaden
Blog: Blog lesen (163)
Fahrzeug: B4/D2/B6/T85q

Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

Beitragvon ACQ92 » Do 24. Nov 2022, 18:13

Jetzt ist es scheinbar soweit: Es gibt keine Quattros mehr! :lupe: :kopfkratz:

Hab grad mal wieder spaßeshalber bei Autoscout und Mobile geguggt, wo ein Coupe Quattro wie Meiner preislich so steht, aber es stehen garkeine zum Verkauf. Beobachte das schon länger... Man findet nur noch Frontis in allen Zuständen, viele Grotten, aber die wirklich Guten sind wohl alle in festen Händen. Oder werden abseits der großen Plattformen weiter gereicht, so wie das mit anderen Autos ab einem gewissen Niveau schon länger ist.

Naja, schauen wir halt mal, was man für alte Frontis so haben will - also solche, die auch so alt aussehen wie sie sind (die Meisten halt...) und selbst die sollen noch 10 Riesen kosten. Nach Adam Riese macht das für doppelt so viele Antriebswellen wohl doppelt so viel Geld, also 20 Grand's? :roll: :lol:


Gruß Torsten
1992er Audi Coupe Quattro AAH - Das Bubenspielzeug
1999er A4 Avant AHL - Die Wanderdüne
2000er MB C200 Limo M111 LPG - Die Sparbüx
Benutzeravatar
ACQ92

sponsor

 
Beiträge: 1976
Registriert: 20.05.2010
Wohnort: Gelnhausen / MKK
Fahrzeug: Audi Coupe Quattro

Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

Beitragvon b300 » Do 24. Nov 2022, 20:06

Da kann dein Traum eventuell aufgehen. Gerade gesehen in der kleinen Bucht. Die spinnen die Römer 8O
Ach ja, versenden mit DHL klappt auch :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
b300

sponsor
 
Beiträge: 960
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Brietlingen
Fahrzeug: Audi S6 20VT Limo

Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

Beitragvon ACQ92 » So 4. Dez 2022, 09:01

Ja gut, da ist ja auch einer der begehrten 5 Zylinder Turbo drin... Das treibt den Preis nochmal. Aber ob dafür 6 Riesen gerechtfertigt sind, kann ich nicht sagen. Das Einzige, was ich weiß, ist daß Audis mit diesen Motoren mittlererweile in Gold aufgewogen werden. Das "Leichenschänden", um an einen Fünfzylinder Turbo zu kommen, ist seit den 90er Jahren bekannt. Wieviele noch gute 220V mußten den vorzeitigen Tod sterben, damit deren Motoren in irgendwelche zweifelhaften "Projekte" rund um den Typ81/85 gestopft wurden? Es ist eine Schande gewesen! Und heute rupft man halt die S4 C4... :roll:

Und die Leute sind teilweise blauäugig hoch zehn. Das Beste war, als ich vor Jahren meinen Typ81 Fünfender verkauft hatte. Ein typisches Opa-Auto. Gold-Metallic, innen beiges Velours, ansonsten Grundausstattung. Aber in einem Zustand wie gestern vom Band runter. Und es haben Aspiranten angerufen, die das Ding nur zum Heizen haben wollten: "...den mach ich härter, tiefer, breiter, mit Schlappen drauf!" - "Ja neee, is klar!" oder gar zum Quattro umbauen wollten "...mit ultrafettem Turbo drin!". Erklär den Buben mal, daß gerade Letzteres eigentlich garnicht geht... :lol:


Gruß Torsten
1992er Audi Coupe Quattro AAH - Das Bubenspielzeug
1999er A4 Avant AHL - Die Wanderdüne
2000er MB C200 Limo M111 LPG - Die Sparbüx
Benutzeravatar
ACQ92

sponsor

 
Beiträge: 1976
Registriert: 20.05.2010
Wohnort: Gelnhausen / MKK
Fahrzeug: Audi Coupe Quattro

Vorherige

Zurück zu Audi allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste