Leider verstarb der Besitzer vor einiger Zeit, ich habe das Auto nun übernommen, damit er auch weiterhin in guten Händen verbleibt.
Es handelt sich um einen 1983er quattro, mit dem 10V turbo-Motor (WR). Eingeweihte reiben sich die Augen und sagen "hey! der sieht wie ein 1986er aus!" - richtig, das tut er. Front, Heck, Armaturenbrett stammen aus einem späteren Schlachtwagen. Der Wagen ist komplett durchrestauriert worden, im Zeitraum 2007-2008. Er war bis zur allerletzten Schraube und Beschichtung zerlegt worden und wurde mit viel Neuteilen neu aufgebaut. Im Januar 2009 erfolgte die allererste Fahrt aus eigener Kraft, der ich damals beiwohnte und wovon es tatsächlich noch Videomaterial auf Youtube gibt:
Derzeit harrt er noch der Zulassung - voraussichtlich kommende Woche wird er zurm Oldtimergutachten gehen und HU bekommen, dann wird er standesgemäß mit H-Kennzeichen angemeldet. Bisher lief das Auto mit einer 07er-Nummer - und war eigentlich eher ein Stehzeug. Die obligatorischen Audidrivers-Nummernschildhalter sind schon da, dank Dirk's flottem Service.

Was ich schon machen durfte: Schrauben

Wie immer werde ich Reparaturen in loser Folge in meinem Audidrivers-Blog veröffentlichen. In Kürze aktualisiere ich da mal wieder, fehlt noch bissel was.
GruĂź
Christian