Moinsen!
44_TR hat geschrieben:… vielleicht ist es die Angst vor der Bedeutungslosigkeit - sollte der Spuk mal irgendwann vorbei sein. ...
So in etwa.
Egal ob Umweltschutzorganisationen, Gewerkschaften (aktuelle Forderung 4-Tage-Woche - völlig ungeachtet des Fachkräftemangels

), Themen wie Gleichberechtigung, Aufbau eines Sozialsystems, Integration, Inklusion, Schutz von Minderheiten, ... ALLES ohne Frage zu seiner Zeit (und in realistischem Rahmen) grundsätzlich völlig berechtigt gewesen.
Das Problem: Sobald alle sinnvollen Forderungen umgesetzt wurden ... Was passiert danach? Die Forderungen werden immer abstruser, radikaler und irrationaler - da man ja andernfalls zugeben müsste, alles erreicht zu haben wofür man angetreten ist, und somit als Organisation/Gruppierung seine eigene Existenzberechtigung in Frage stellen würde.
Just my 2 Cents...
Gruß
Christian