audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Die guten Langzeitautos von damals
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=2&t=22720
« Vorherige  Seite 11 von 18  Nächste »
Autor:  slayerofmadness [ Di 18. Apr 2017, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die guten Langzeitautos von damals

Ich habe nix davon geschrieben das der Kunde sich aufregt... ich habe geschrieben der Kunde will "beschissen werden".

Weil dann zb. ,wie in der Anstalt beschrieben, der Q7 Fahrer sich ein Grünes Gewissen zusammenlügen kann... Weil Theoretisch könnte er ja 7 Liter verbrauchen... Will er und sein Gasfuss nur nicht ;)

Wir werden seit jahren von allen Herstellern beim Verbrauch beschissen... Mal mehr mal weniger... Und keiner regt sich wirklich drüber auf... Also wollen die Leute doch beschissen werden!!!

Ich habe nirgendwo geschrieben das ich das gut finde oder das die Hersteller (alle) das offiziell so wollen...

Aber wer hier ernsthaft an Verbräuche oder irgendwelche Energielabels glaubt (Kühlschränke und Co.) dem kann ich glaub ich nicht mehr helfen...
Die Industrie lügt und Betrügt und alle aktzeptieren es! (Auch die Asiaten - Siehe Demo Modus bei Samsung Geräten - da schaffen Sie A++, sonst nicht ;) ).

Und genau das war für mich die Aussage der Anstalt @Maddog.
Noch dazu bügelt das alles die Politik dank Lobbyarbeit so hin das es dann schon irgendwie passt... Sie NEFZ usw...
Autor:  RivaDynamite [ Di 18. Apr 2017, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die guten Langzeitautos von damals

Naja, den meisten Verbrauchern ist es ja gar nicht bewusst dass sie beschissen werden, aus bequemlichkeit.

Wenn ich einen Bordcomputer habe, glaube ich als Ottonormalverbraucher ihm doch, statt den Durchschnittsverbrauch beim Tanken nachzurechnen.

Wenn VW ein Update rausbringt, muss ich doch glauben dass es das Problem mit den Abgasen beseitigt.

Welche Möglichkeiten habe ich denn sonst?

einige Informationen aus der Anstalt waren für mich neu, und leider hat diese Sendung ein viel zu kleines Publikum.
Und das letzte Problem ist das der gesamten Menschheit: Schadstoffausstoß? Mir egal, solange ich nicht 1. UNMITTELBAR Krank werde oder 2. es mir ans Geld geht. Alles andere ist nebensache... (Wird dann ein Problem unserer Kinder - tolle Einstellung...)
Autor:  Mad Dog [ Di 18. Apr 2017, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die guten Langzeitautos von damals

slayerofmadness hat geschrieben:Ich habe nix davon geschrieben das der Kunde sich aufregt... ich habe geschrieben der Kunde will "beschissen werden"...

=>
slayerofmadness hat geschrieben:...Wir sagen immer: Die Kunden wollen beschissen werden...
Fazit nach über 15 Jahren in dieser Branche: Das stimmt so sehr!

Und das Trifft bestimmt auf fast alle Wirtschaftszweige zu... Der Mensch will beschissen werden, dann kann er sich über was aufregen obwohl er es vorher schon gewusst hat

... na dann ist Dein Account wohl gehackt worden ... oder aber Kunden sind für Dich keine Menschen ....
;)

Gruß

Christian
Autor:  josefini1 [ Di 18. Apr 2017, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die guten Langzeitautos von damals

slayerofmadness hat geschrieben:Ich habe nix davon geschrieben das der Kunde sich aufregt... ich habe geschrieben der Kunde will "beschissen werden".

Weil dann zb. ,wie in der Anstalt beschrieben, der Q7 Fahrer sich ein Grünes Gewissen zusammenlügen kann... Weil Theoretisch könnte er ja 7 Liter verbrauchen... Will er und sein Gasfuss nur nicht ;)

Wir werden seit jahren von allen Herstellern beim Verbrauch beschissen... Mal mehr mal weniger... Und keiner regt sich wirklich drüber auf... Also wollen die Leute doch beschissen werden!!!

Ich habe nirgendwo geschrieben das ich das gut finde oder das die Hersteller (alle) das offiziell so wollen...

Aber wer hier ernsthaft an Verbräuche oder irgendwelche Energielabels glaubt (Kühlschränke und Co.) dem kann ich glaub ich nicht mehr helfen...
Die Industrie lügt und Betrügt und alle aktzeptieren es! (Auch die Asiaten - Siehe Demo Modus bei Samsung Geräten - da schaffen Sie A++, sonst nicht ;) ).

Und genau das war für mich die Aussage der Anstalt @Maddog.
Noch dazu bügelt das alles die Politik dank Lobbyarbeit so hin das es dann schon irgendwie passt... Sie NEFZ usw...


Hi, ich glaub, ich hab schon mal bestätigt, daß ich Dir recht gebe. Wenn nicht, ja, Du hast recht. Und die Leute lassen sich ja noch viel mehr bescheissen. Wegen eines Liters weniger läßt man sich schon mal wieder ein neues Auto andrehen, obwohl das alte noch tut.
Wertverlust kennen anscheinend nur die wenigsten.

Oder die neueste Werbung kürzlich vom Freundlichen bei uns in der Zeitungsbeilage: Klimaüberprüfung für 49,-- Euro! Zuerst dachte ich, das geht, zahl ja sonst schon alleine für eine Befüllung ca. 40,-- Euro (beim freien). Als ich dann las, was dahintersteckt, mußte ich mich erst mal hinsetzen. Nur Ein- und ausschalten, ob es das Gebläse tut und obs warm oder kalt wird. Weiteres gegen gesonderte Berechnung. Also
"reinsetzen, paar tasten drücken, sich den Wind ins Gesicht blasen lassen und dafür 49,-- Euro kassieren....." Geht's noch???

Tierarzt: Man fühlt sich schon als Katzenmörder, wenn man diesen Hausgenossen keine dauernde Zeckenabwehr für zig Euro jährlich spendiert. Wenn ich dann sage, daß mein Kater über 18 Jahre alt wurde und wahrscheinlich 300 Zecken im Leben hatte, und ich deshalb auf die Chemie dankend verzichte, kriege ich einen Vortrag, der sich gewaschen hat.

Von den ganzen Sonderangeboten in den Supermärkten will ich gar nicht reden. Nur die wenigsten kennen die Handelsspannen und vor allem die Quellen, wo man z.B. Parmaschinken für normalen Preis erhält.

Soll ich die Werbungen für Matratzen und Möbel extra erwähnen? Heute MINUS 70 % Rabatt! Da ist mein Teppichhändler um die Ecke ein ehrlicher Kaufmann dagegen.

IGeL-Leistungen beim Arzt? Überflüssig wie ein Kropf, wenn man sich damit beschäftigt.

Ich wollte nur ein paar Beispiele aus dem tgl. Leben bringen bzw. was mir innerhalb von einer Woche dazu so auffiel.

Allerdings muß ich in einem widersprechen:

Ich habe vor drei Jahre die alte Tiefkühltruhe für 50,-- Euro nach Rumänien verkauft. Die brauchte lt. Energiemeßgerät über 500 kw/h pro Jahr. Die neue, gleichgroße, liegt lt. Prospektangabe bei ca. 160 kw/h und liegt tatsächlich (im kühlen Kellerraum) ziemlich genau bei diesem Wert (seit zwei Jahren gemessen).
Da sie nur 330,-- Euro kostete, komme ich nach ca. 4 Jahren in die Gewinnzone (wenn sie denn nicht vorher die Grätsche macht......).

Manchmal geht's also tatsächlich.

mfg
josefini1
Autor:  slayerofmadness [ Di 18. Apr 2017, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Die guten Langzeitautos von damals

Mad Dog hat geschrieben:
slayerofmadness hat geschrieben:Ich habe nix davon geschrieben das der Kunde sich aufregt... ich habe geschrieben der Kunde will "beschissen werden"...

=>
slayerofmadness hat geschrieben:...Wir sagen immer: Die Kunden wollen beschissen werden...
Fazit nach über 15 Jahren in dieser Branche: Das stimmt so sehr!

Und das Trifft bestimmt auf fast alle Wirtschaftszweige zu... Der Mensch will beschissen werden, dann kann er sich über was aufregen obwohl er es vorher schon gewusst hat

... na dann ist Dein Account wohl gehackt worden ... oder aber Kunden sind für Dich keine Menschen ....
;)

Gruß

Christian
das ist richtig! Ich habe geschrieben kann... so wie du dich aufregst obwohl du nicht mal ein aktuelles Produkt hast! Somit bist du mit dem aufregen schon vollkommen zufrieden das nenne ich mal Preis Leistung -

Und ja, manche Kunden sind wirklich keine Menschen, glaub mir ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Autor:  slayerofmadness [ Di 18. Apr 2017, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die guten Langzeitautos von damals

@josefini Danke für die Zustimmung und Danke für das positive Beispiel! Brauche so ein neues Gerät und überlege jetzt wirklich es zu tauschen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Autor:  josefini1 [ Di 18. Apr 2017, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die guten Langzeitautos von damals

slayerofmadness hat geschrieben:@josefini Danke für die Zustimmung und Danke für das positive Beispiel! Brauche so ein neues Gerät und überlege jetzt wirklich es zu tauschen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Ja, ist von Beko, hier ein Beispiel: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Daß die alte wesentlich mehr brauchte, zeigte sich schon daran, daß der Kelleraum, worin sie stand, immer leicht überschlagen war. Seit ich die neue habe, ist der schön kalt im Winter.

Beko ist sowas wie Dacia - praktisch, einfach, relativ haltbar, zweckmäßig, fertig.
Autor:  Sepp [ Di 18. Apr 2017, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die guten Langzeitautos von damals

RivaDynamite hat geschrieben:Naja, den meisten Verbrauchern ist es ja gar nicht bewusst dass sie beschissen werden, aus bequemlichkeit.
Wenn ich einen Bordcomputer habe, glaube ich als Ottonormalverbraucher ihm doch, statt den Durchschnittsverbrauch beim Tanken nachzurechnen.
Sorry, aber wenn heutzutage jemand nicht merkt, daß die Verbrauchsangaben der Hersteller nicht stimmen, dann ist das nicht Bequemlichkeit sondern Blödheit!!!
Den wahren Verbrauch anhand von gefahrenen Kilometern und getankten Litern zu errechnen ist keine höhere Mathematik, daß sollte jeder hinbekommen, der über die vierte Klasse Grundschule hinausgekommen ist. Und für die ganz doofen gibts da mittlerweile bestimmt auch einen App.

mfG Sepp
Autor:  kamikaze180 [ Di 18. Apr 2017, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die guten Langzeitautos von damals

Komisch, ich hab keine App, aber den Verbrauch notiere ich lückenlos im Netz und in einer eigenen Tabelle...
Aber richtig, einigen ist selbst das zu viel des 'Aufwands...
Autor:  Labrador [ Di 18. Apr 2017, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die guten Langzeitautos von damals

Naja, der Verbrauch eines Fahrzeugs wird immer durch viele Faktoren beeinflusst und ist daher bis zum gewissen Grad individuell. Ich denke, wenn die unrealistischen Umgebungsparameter bei allen Tests gleich sind, kann man die Werte wenigstens gegenüberstellen und vergleichen. So hat hat man eine Basis die Motorisierungen und Modelle zu vergleichen.

Zu behaupten, das wäre der in der Realität zwingend so wie angegeben, kann ja auch nicht sein und ist dann Betrug.

Gruß, Jörn
Seite 11 von 18 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]