audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

HILFE Brauchen fĂĽr Rallye Europa -> Jordanien Audi 100 Avant

alles, was mit Audi zu tun hat und nicht in die anderen Rubriken passt...

Re: HILFE Brauchen fĂĽr Rallye Europa -> Jordanien Audi 100 A

Beitragvon Hellrain » Di 22. Mär 2011, 13:41

29. Kein Blechteil ohne Rost, Kratzer oder Beulen - Passt schon fĂĽr ein Rallyeauto :roll:

Die Rallyeautos die aussehen wie ein Haufen Schrott, schaden dem Ansehen des Motorsports. Sowas steht sogar im "echten" Rallyereglement
und man kann dadurch von Start ausgeschlossen werden. Betrifft diese Veranstaltung wohl weniger. Ihr habt ja letztenendes auch das Beste draus gemacht!

32. Zahnriemen 30.000 Km überfällig - Wurde für GUT befunden, muss halten :)

Das Risiko wĂĽrd ich nicht eingehen! An der falschen Ecke gespart kosten einem am Ende den ganzen SpaĂź.

Ansonsten tolle Aktion, wĂĽnsche gutes Ankommen und viel SpaĂź!
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
Hellrain
 
Beiträge: 28
Registriert: 11.10.2010
Wohnort: Saarland
Fahrzeug: Audi 80 quattro EVO + A4 B5

Re: HILFE Brauchen fĂĽr Rallye Europa -> Jordanien Audi 100 A

Beitragvon W12 » Di 22. Mär 2011, 22:52

Hellrain hat geschrieben:Die Rallyeautos die aussehen wie ein Haufen Schrott, schaden dem Ansehen des Motorsports. Sowas steht sogar im "echten" Rallyereglement
und man kann dadurch von Start ausgeschlossen werden.

Zeig mal.
Egal wie dicht Du bist: Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
W12
 
Beiträge: 1880
Registriert: 26.07.2010
Wohnort: Hamburg

Re: HILFE Brauchen fĂĽr Rallye Europa -> Jordanien Audi 100 A

Beitragvon Hellrain » Mi 23. Mär 2011, 12:41

Hi!

Gerne ;)

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

DMSB Veranstaltungreglement Seite 82, (GrĂĽner Teil) Gesamtdokument Seite 210

Zitat:
Art. 5 Zulassungsvoraussetzungen fĂĽr das Fahrzeug

Das genannte Fahrzeug muss folgende Zulassungsvoraussetzungen
erfĂĽllen:
– Deutsche Teilnehmer benötigen grundsätzlich einen
DMSB-Wagenpass. Ausländische Teilnehmer benötigen
grundsätzlich einen Wagenpass des betreffenden
ausländischen Sportverbandes (ASN-Dokument).
Alternativ sind auch Fahrzeuge mit einer gĂĽltigen
Zulassung zum öffentlichen Straßenverkehr (im Rallyesport
vorgeschrieben) zugelassen. FĂĽr historische
Fahrzeuge gemäß Anhang K ist ein gültiger FIA-Wagenausweis
(HTP) vorgeschrieben.
– Übereinstimmung mit den für das Fahrzeug jeweils geltenden
technischen Bestimmungen (Anhang J, DMSBBestimmungen,
Serienbestimmungen usw.) einschlieĂźlich
der besonderen Sicherheitsbestimmungen.
– Übereinstimmung mit den Lärmschutz- und Abgasvorschriften.
– Übereinstimmung mit den Werbebestimmungen der/
des FIA/DMSB, des Veranstalters und der Serienausschreiber.
Unabhängig von diesen Werbebestimmungen darf
das Fahrzeug in seinem äußeren Erscheinungsbild auf
keinen Fall dem Ansehen des Automobilsports schaden.
Die diesbezĂĽgliche Entscheidung hierĂĽber trifft
der Rennleiter/Rallyeleiter.


Ich würde aus Prinzip schon nicht mit nem optisch abgetakelten Rallyeauto an den Start gehen. Das ist nen Sportgerät in dem man einen Haufen Geld versenkt, das soll auch manierlich aussehen.

Der Hintergrund dieser Veranstaltung hier, ist ein Auto für ein paar € hinzustellen. Aber auch da kann man, wie das Team hier bewiesen hat mit einem sauber aussehenden Auto an den Start gehen. Wo ein Wille, da auch ein Weg. :)

GruĂź
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
Hellrain
 
Beiträge: 28
Registriert: 11.10.2010
Wohnort: Saarland
Fahrzeug: Audi 80 quattro EVO + A4 B5

Re: HILFE Brauchen fĂĽr Rallye Europa -> Jordanien Audi 100 A

Beitragvon W12 » Do 24. Mär 2011, 02:14

Hellrain hat geschrieben:...
Unabhängig von diesen Werbebestimmungen darf
das Fahrzeug in seinem äußeren Erscheinungsbild auf
keinen Fall dem Ansehen des Automobilsports schaden.
Die diesbezĂĽgliche Entscheidung hierĂĽber trifft
der Rennleiter/Rallyeleiter.


Tatsächlich. Wat´n Gummi-§. :mrgreen:

Und myriaden Internetbilder und YT-Vids zeigen, dass das manchmal dem Herrn Rennleiter nicht bekannt zu sein scheint.
Zum GlĂĽck. :mrgreen:
Egal wie dicht Du bist: Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
W12
 
Beiträge: 1880
Registriert: 26.07.2010
Wohnort: Hamburg

Re: HILFE Brauchen fĂĽr Rallye Europa -> Jordanien Audi 100 A

Beitragvon albert_10v » Do 24. Mär 2011, 23:53

Warum gleich auf "abgefucktes" Aussehn schlieĂźen?

Ich denk das is wohl eher drin damit keiner mit "anstößigen" oder "sittenwiedrigen" Dinge am Auto sind oder sonstige Blödheiten.


Ich finds nicht falsch ein abgefucktes Auto zu verwenden, wenns technisch gut rennt und anständig fährt, why not?
Man muss sich schon entscheiden, Motorsport - also solide Technik und gutes Fahrerkönnen oder Show and Shine...

Hab so ein bissl das Gefühl (wg. Aussehn) dass man Leute mit weniger Kapital nicht in der Nähe haben möchte und man das Ganze deshalb künstlich aufbläst.
Bei der F1 hast das ganze dann in der Hardcore-Version.
'92 B4 Limo, NG Fronti
Benutzeravatar
albert_10v
 
Beiträge: 364
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: AUT

Re: HILFE Brauchen fĂĽr Rallye Europa -> Jordanien Audi 100 A

Beitragvon Hellrain » Fr 25. Mär 2011, 13:29

@albert_10V: So wie das Team den 100er gemacht haben find ich das absolut OK! Der sieht gut aus!

Natürlich gehts auch um sittenwidriges und anstößiges.
Wer redet hier von show and shine??? Es geht um nen gepflegtes Aussehen, das keine Teile abfallen, eben das es keinen absoluter Kernschrott ist.

albert_10v hat geschrieben:Hab so ein bissl das Gefühl (wg. Aussehn) dass man Leute mit weniger Kapital nicht in der Nähe haben möchte und man das Ganze deshalb künstlich aufbläst.


Das widerspricht sich komplett zu der der technischen Funktion von der Du da redest. Das optische Aufpäppeln von nem Auto ist das allerkleineste Kostenproblem an einen Motorsportfahrzeug.

Meine Basiskarosse kostete damals 250€ und ich hab keine neue Farbe drauf gemacht, der sah schlimm aus, wer Tornadorot kennt weiß was ich meine. Wär ich niemals angetreten damit! Ordentlich sauber gemacht und poliert siehts ganz anders aus. Der wird auch nach jedem Einsatz komplett sauber gemacht und zu Beginn der Saison poliert.

Bild
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
Hellrain
 
Beiträge: 28
Registriert: 11.10.2010
Wohnort: Saarland
Fahrzeug: Audi 80 quattro EVO + A4 B5

Re: HILFE Brauchen fĂĽr Rallye Europa -> Jordanien Audi 100 A

Beitragvon W12 » Sa 26. Mär 2011, 01:32

Hellrain hat geschrieben:Meine Basiskarosse kostete damals 250€ und ich hab keine neue Farbe drauf gemacht, der sah schlimm aus, wer Tornadorot kennt weiß was ich meine.

Eigentlich ist doch Marsrot schlimmer?
Egal wie dicht Du bist: Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
W12
 
Beiträge: 1880
Registriert: 26.07.2010
Wohnort: Hamburg

Re: HILFE Brauchen fĂĽr Rallye Europa -> Jordanien Audi 100 A

Beitragvon [Dirk] » Sa 26. Mär 2011, 01:56

Könnt ihr das bitte per PN weiter besprechen!
Das hat hier nun nichts mehr dem eigentlichen Thema zu tun.
GruĂź
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: LĂĽneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Vorherige

ZurĂĽck zu Audi allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste