audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Audi 100 Typ C1 - innenliegende Bremsscheiben ja oder nein??
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=2&t=21778
Seite 1 von 2  Nächste »
Autor:  josefini1 [ Fr 1. Jan 2016, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Audi 100 Typ C1 - innenliegende Bremsscheiben ja oder nein??

Hi Leute, Gutes Neues noch nachträglich!!

Man diskutiert beim Fondue ja dies und jenes, und auch über Audis.

Jetzt meine Frage:

Hatten alle Audi 100 von 68 bis ca. 74 innenliegende Bremsscheiben?

Grund der Frage: Mein Vater fuhr zuerst einen Audi Super 90, Bj. ca. 1970, da erinnere ich mich definitiv, daß der innenliegende hatte. Danach einen Audi 100 S, also den mit 90 PS, Baujahr 1969. Und da glaube ich fast 100%ig, daß der die Bremse außen in der Felgenschüssel hatte. Oder täuscht mich meine Erinnerung?

mfg
josefini1
Autor:  Mad Dog [ Fr 1. Jan 2016, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 100 Typ C1 - innenliegende Bremsscheiben ja oder ne

Moinsen - und ebenfalls noch frohes Neues!

Der C1 der ersten Baujahre hatte innenliegende Bremsen.

Für 1973 wurde erst einmal das komplette Fahrwerk überarbeitet (es wurden u.A. die Drehstäbe durch Schraubenfedern ersetzt).

Ab Herbst '74 wurde dann (etwa parallel zur Einführung des 827er-1.6ers im C1) auf außenliegende Bremsscheiben gewechselt.

Wenn Dein Vater einen C1 Bj. 1969 hatte, dann war der also mit innenliegenden Bremsen ausgestattet.

Gruß

Christian

P.s.: Mein eigener Vater hatte den C1 übrigens damals "übersprungen". ;)
Er hatte 1972 noch einen der allerletzten F103 als Vorführwagen erstanden und den dann bis zum Kauf seines Typ43 (Jahreswagen) gefahren.

P.p.s.: Zum Thema F103 / F104 kann Dir Jürgen Ende sicher noch seitenweise Infos liefern! Ich selbst kann die jeweiligen Zeitpunkte der Änderungen nicht auf den Monat genau benennen, da gibt's teilweise auch unterschiedliche Informationen (z.B. ob das Fahrwerk mit Einführung des '73er oder '74er-Modells oder doch zum Jahreswechsel geändert wurde). Und wie es um offizielle Aussagen seitens Audi zu dieser Zeit aussieht, wissen wir ja alle. In den Köpfen der Marktstrategen in Ingolstadt gab's die "Vor-Premiummarken-Zeit" der 60er- bis 80er-Jahre ja gar nicht. Die tun bekanntermaßen so, als ob Audi Mitte der 90er Jahre mit Einführung der "Ax-Baureihen" quasi von einer höheren Macht aus dem Nichts geschaffen wurde ... wahrscheinlich aus Feenstaub oder so ... :|
Was die innenliegenden Bremsscheiben beim C1 angeht, schau mal hier auf Seite 3: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Dabei handelt es sich um ein Fahrzeug, welches noch die innenliegenden Bremsscheiben besitzt.
Autor:  josefini1 [ Fr 1. Jan 2016, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 100 Typ C1 - innenliegende Bremsscheiben ja oder ne

Hi, bist Du sicher, daß die ersten Baujahre des C1 Drehstabfedern vorne hatte? Ich meine, mich an die Schraubenfederbeide erinnern zu können, da wir den Wagen Anfang der 80er Jahre geschlachtet hatten.

mfg
josefini1
Autor:  Mad Dog [ Fr 1. Jan 2016, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 100 Typ C1 - innenliegende Bremsscheiben ja oder ne

Hi!

Nein, sorry, war falsch (oder zumindest missverständlich) beschrieben. Das Fahrwerk wurde zwar wohl auch vorn überarbeitet, aber dort waren von Anfang an Schraubenfedern drin - hatte ich zwischenzeitlich auch editiert.
;)

Aber wie gesagt: Jürgen Ende fragen. Auch zu dem exakten Zeitpunkt des Wechsels innenliegende => außenliegende Scheiben an der Vorderachse. Wenn DER es nicht weiß, dann weiß es hier keiner.

Gruß

Christian
Autor:  tyrannus [ Mi 6. Jan 2016, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 100 Typ C1 - innenliegende Bremsscheiben ja oder ne

Der exakte Zeitpunkt ist das Facelift im Sommer '73, da gabs dann keine innenliegenden Bremsen vorn mehr und die Drehstäbe hinten wurden durch Schraubenfedern ersetzt. Für Details dazu wirklich mal den Jürgen anfragen, der hat ja zwei C1 Limousinen und ne ganze Menge an Literatur und Wissen dazu.
Autor:  josefini1 [ Mi 6. Jan 2016, 16:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 100 Typ C1 - innenliegende Bremsscheiben ja oder ne

Hi Leute, danke, und ja, ich habe den Jürgen schon gefragt, er hat mir bestens geantwortet.

Viele Grüße

josefini1
Autor:  Mad Dog [ Mi 6. Jan 2016, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 100 Typ C1 - innenliegende Bremsscheiben ja oder ne

Moinsen!

... eventuell wäre diese Antwort ja auch für andere interessant ...?
;)

Gruß

Christian
Autor:  josefini1 [ Mi 6. Jan 2016, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 100 Typ C1 - innenliegende Bremsscheiben ja oder ne

Ja aber er schrieb pn, und das will ich nicht verlinken. Aber tyrranus hat es auch richtig beschrieben :D

mfg
josefini1
Autor:  josefini1 [ Mi 6. Jan 2016, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 100 Typ C1 - innenliegende Bremsscheiben ja oder ne

Naja, nicht ganz, muß ich gesehen.

also der C1 hattebis 1973 immer innenliegende Bremsscheiben. Das hatte aber nichts mit der Radaufhängung zu tun.
Das "Übergangsmodell" 1974 konnte mal innenliegenden und mal außenliegende Bremsscheiben haben. Je nach dem, was die gerade noch liegen hatten. Bei der Hinterachse gabe es auch ein heilloses Durcheinander. Mal Drehstab, mal Pendelachse

Ab Model 1975 waren die dann einheitlich außenliegend und die Hinterachse mit Pendelachse.

mfg
josefini1
Autor:  LY9A [ Mi 6. Jan 2016, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 100 Typ C1 - innenliegende Bremsscheiben ja oder ne

Das hat Audi/ NSU doch immer gut hin bekommen.
Passende Teile der Lager Restbestände aufbrauchen und vom VFL im NFL zu verbauen.
Deswegen wurden die "NFL" möglicher weise auch immer Zwischenmodell genannt :mrgreen:
Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]