Mir ist gestern ein A4 Avant zugelaufen - ICH und nen Kombi, gibts denn sowas?

Es ist ein 99er mit dem AHL-"Hochleistungsaggregat". 101 tosende PS, da kriegste es mit der Angst zu tun, wenn de auf'n Pinsel drückst


Aus erster Hand, 272tkm gelaufen, aber in einem gepflegten Zustand. Unfallfrei, Erstlack rundum, 8-fach bereift, neue Winterreifen, Sommerreifen auf original Alus.
Sollte 2300 Euro kosten, der Gute...
Ich selbst hab den bei einem Händler gekauft (nein, kein "was ist letzte Preis"!!) und hab ihn ausgiebigst besichtigt und probegefahren. Das fing schon gut an, daß das Auto auf dem Hof unter einer 15cm hohen Schneeschicht verborgen stand. Das heißt, er war eiskalt und nicht warmgelaufen oder sonstwie manipuliert für die Probefahrt. Er ist ziemlich dreckig und das stufe ich als ehrlich ein: Kein Reifenglanz auf dem Armaturenbrett...

Hab zur Frau nach dem Check (den wir alleine ohne den Verkäufer 3 Orte weiter auf einem Parkplatz durchgeführt haben) gesagt: "Das ist schlecht! Der ist ZU gut! Da wird preislich nicht viel gehen!"
Ja nu: Fast alles funktioniert, Klimatronic, die Xenon-Brenner, sonstige Elektrik, alles Top. Motor läuft wie ein Uhrwerk, nimmt willig Gas an, dreht sauber hoch, Getriebe schaltet butterweich, Bremsen packen gut zu, ziehen nicht einseitig, Handbremse gut, Fahrwerk macht keine Geräusche, läuft stabil, sogar die "böse" Vorderachse ist gut. Ein bißchen Rost an den Türunterkanten und Radlauf vorne links und die übliche Alu-Patina an den Türgriffen, aber wer nebenbei noch Mercedes fährt, der lächelt da mal müde. Innenraum das Übliche: Stoff an den Türverkleidungen löst sich hier und da und vor dem Schalthebel blättert die Beschichtung auf der Ablage ab. Sonst alles Tutti. man sieht ihm das Alter und die Laufleistung nicht an.
Der wurde wirklich vom ersten bis zum letzten Tag durchgehend gewartet und hat kein Reparaturstau. Schön brav alle 15tkm Inspektion mit Ölwechsel und jede (JEDE!) Reparatur ist im Checkheft eingetragen. Beispiel: Bei 210tkm war viel zu tun: Auspuff, Bremssättel hinten, Kupplung, Zahnriemen, Klimaservice neu gemacht, sowas gibts da zu lesen. Hab noch nie ein so vollgestempeltes Checkheft gesehen.
Einzig die ZV funzt nicht, Pumpe will nicht - ich hab dem Typ nicht verraten, daß ich noch eine ZV-Pumpe eines 99er A4 rumliegen hab. Mal guggen, ob ich die verwenden kann... Motor dröhnt ziemlich laut, ich vermute plattgesessene Motor-/ Getriebelager. Aber er schlägt nicht bei provozierten Lastwechsel. Notfalls ist es eine Auspuffdichtung irgendwo... Und das ABS macht beim Bremsen auf Schnee Krawall, surrt und "knattert". Soll aber laut Bedienungsanleitung wohl normal sein. Da steht was Geräuschen"...
Gekauft hab ich ihn für 2200 Euro, dafür macht ihn der Aufbereiter noch richtig hübsch: "Sie sind 2 Tage zu früh! Montag hätten wir ihn so oder so aufbereitet!" Gut so, dachte ich da nur... Das kostet normalerweise auch nochmal seine 200 Steine, wenn man das machen läßt. Zu teuer? Werden wir sehen, wenn ich ihn hab und regelmäßig fahre. Ich weiß halt nur eins: Brauchbare A4 beginnen bei 2 Riesen, alles darunter ist eigentlich Kernschrott.
Nächsten Samstag hol ich ihn ab. Jetzt isser angezahlt und ich hab alle Papiere mit bekommen, um ihn zuzulassen. Dann gibts auch Bilder, versprochen

Gruß Torsten