audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[Typ89 AAH] Nehmerzylinder - Antriebswelle ausbauen?

Kupplung / Getriebe / Wellen / Differenzial

Re: Nehmerzylinder - Antriebswelle ausbauen?

Beitragvon Thorsten42 » Mo 30. Jun 2025, 11:09

So, also nach ca. 200KM ist jetzt anscheinend der Nehmerzylinder defekt, Kupplung trennt nicht mehr aber Kupplungspedal fällt nicht komplett durch...
Das wird jetzt wieder ein echter Spass da ohne Bühne dranzukommen, ich halte euch auf dem laufenden...
Thorsten42
 
Beiträge: 26
Registriert: 30.09.2024

Re: Nehmerzylinder - Antriebswelle ausbauen?

Beitragvon Jan867 » Mo 30. Jun 2025, 13:57

Hallo,

bei defektem Nehmerzylinder müßte die Bremsflüssigkeit in die Getriebeglocke laufen, und dann unten heraus...
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10361
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Nehmerzylinder - Antriebswelle ausbauen?

Beitragvon Thorsten42 » Mo 30. Jun 2025, 14:34

Jan867 hat geschrieben:Hallo,

bei defektem Nehmerzylinder müßte die Bremsflüssigkeit in die Getriebeglocke laufen, und dann unten heraus...


Korrekt, ich hatte vorne unter Auto auch ein paar Flecken (hatte mal Pappe drunter gelegt), war auch eine helle Flüssigkeit, würde passen allerdings hat die Kupplung zu dem Zeitpunkt vorletzte Ausfahrt noch gut funktioniert.
Jetzt gestern hab ich keine neuen Flecken entdeckt (beim rausfahren) muss später nochmal unters Auto schauen, geht aber erst wieder am Wochenende.
Ich vermute halt stark, dass es jetzt der Nehmerzylinder ist, da gleiches Alter und der Geberzylinder "kurz" davor undicht war, wenn es ganz dumm läuft könnte es auch was mit dem Ausrückhebel sein z.B. verbogen?!
Stand Bremsflüssigskeitbehälter waren jetzt noch keine grossen Änderungen zu sehen...
Thorsten42
 
Beiträge: 26
Registriert: 30.09.2024

Re: Nehmerzylinder - Antriebswelle ausbauen?

Beitragvon Jan867 » Mo 30. Jun 2025, 14:41

wenn es ganz dumm läuft könnte es auch was mit dem Ausrückhebel sein z.B. verbogen?!

Nein, der verbiegt nicht. Die Aufnahme der Zylinderstange im Ausrückhebel könnte durchgearbeitet sein, dann würde die Kupplung allerdings gar nicht mehr trennen. Und man sollte sich vorsehen, daß die Flüssigkeit nicht die Mitnehmerscheibe der Kupplung erreicht, sonst greift die Kupplung nicht mehr...
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10361
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Nehmerzylinder - Antriebswelle ausbauen?

Beitragvon Thorsten42 » Mo 30. Jun 2025, 16:14

Jan867 hat geschrieben:
wenn es ganz dumm läuft könnte es auch was mit dem Ausrückhebel sein z.B. verbogen?!

... Die Aufnahme der Zylinderstange im Ausrückhebel könnte durchgearbeitet sein---


Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen und wieder ein Sorge mehr...
Thorsten42
 
Beiträge: 26
Registriert: 30.09.2024

Re: Nehmerzylinder - Antriebswelle ausbauen?

Beitragvon ACQ92 » Mo 30. Jun 2025, 19:04

Das ist doch n Fronti...
Bau`s Getriebe aus und mach`s richtig.
Dann kannste das alles auch gleich prüfen, das Ausrücklager neu machen etc...
Die Kupplung kann bleiben wo sie ist, wenn sie keinen Ärger macht, keine Federn gebrochen sind und dergleichen

Gut, dafür brauchste eigentlich ne Bühne, sonst wird`s eklig


Gruß Torsten
1992er Audi Coupe Quattro AAH - Das Bubenspielzeug
1999er A4 Avant AHL - Die Wanderdüne
2000er MB C200 Limo M111 LPG - Die Sparbüx
Benutzeravatar
ACQ92

sponsor

 
Beiträge: 2088
Registriert: 20.05.2010
Wohnort: Gelnhausen / MKK
Fahrzeug: Audi Coupe Quattro

Re: Nehmerzylinder - Antriebswelle ausbauen?

Beitragvon 44_TR » Mo 30. Jun 2025, 19:13

Da man den Nehmerzylinder ausbauen muss, wenn man das Getriebe ausbaut, kann man auch einfach nur den Nehmerzylinder ausbauen und durch die Öffnung schauen wie der Ausrückhebel aussieht.
Sofern dieser Ausrückhebel "durchgearbeitet" ist, bleibt der Betätigungsbolzen (meist) im Ausrückhebel stecken...

Getriebe würde ich nur ausbauen, wenn Kupplung, Pilotlager oder Ausrücklager/Ausrückhebel ersetzt werden müssen...

Gruß Stefan
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4476
Registriert: 04.06.2010

Re: Nehmerzylinder - Antriebswelle ausbauen?

Beitragvon Thorsten42 » Di 1. Jul 2025, 07:31

Ja, leider steht keine Bühne zur Verfügung und muss alles mittels Rangierwagenheber und Böcken bewerkstelligen.
Hab jetzt mal die Ersatzteile bestellt und werde wahrscheinlich nächstes Wochenende mal den Austausch angehen.
Durch die Erfahrung mit dem Geberzylinder ist mein Plan die Gelenkwelle auszubauen, dann kann ich Links auch gleich das Traggelenk tauschen (mal schauen wie ich es dann mit der Spurvermessung mache), dann komme ich da besser an die Stelle zu Nehmerzylinder ran.
Danke für die Tipps, ich halte euch auf dem laufenden...
Thorsten42
 
Beiträge: 26
Registriert: 30.09.2024

Re: Nehmerzylinder - Antriebswelle ausbauen?

Beitragvon Thorsten42 » So 6. Jul 2025, 10:44

Also Kommando zurück - Fehlalarm.
Ich wollte am Sa. ja den Nehmerzylinder tauschen und hab vorher nochmal von Hand das Kupplungspedal betätigt.
Da ist mir aufgefallen, irgendwie stimmt das „druckgefühl“ nicht zu einem defekten Zylinder. Hab dann nochmal die Verkleidung im Fussraum ausgebaut und siehe da, ich hatte wohl vergessen beim Tausch des Geberzylinders die Sicherungsscheibe auf die Welle zu bauen, somit konnte sich das Pedal aus der Flucht von der Anlenkung des Geberzylinders „arbeiten“ was dazu führte, dass dieser nicht mehr voll durchgedrückt wurde. War dann schnell repariert, hatte sogar die Sicherungsscheibe noch in der Teilekiste. Dann drücken wir mal die Daumen für den Nehmerzylinder…
Thorsten42
 
Beiträge: 26
Registriert: 30.09.2024

Vorherige

Zurück zu Antrieb

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste