audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Unterschied Schwungscheibe 3B/7A

Kupplung / Getriebe / Wellen / Differenzial

Unterschied Schwungscheibe 3B/7A

Beitragvon Kryptonite » Mo 30. Jan 2012, 23:04

Hallo,

mich würde mal interessieren wo der Unterschied zwischen den Schwungscheiben 3B/7A ist!
Hat da jemand eine Ahnung?

Gruß Flo
Stärker mit KKK Turbolader
Audi A3 1.8T LPG
Audi S2 Coupe
Audi S2 Avant
Benutzeravatar
Kryptonite
 
Beiträge: 249
Registriert: 08.06.2010
Fahrzeug: S2 & A3

Re: Unterschied Schwungscheibe 3B/7A

Beitragvon matze » Mo 30. Jan 2012, 23:31

musst schon sagen von welchen 3B du redest
3B 200 20v oder 3B S2 coupe?

Gruß Matze
Audi 90 Quattro 10v Turbo
matze
 
Beiträge: 971
Registriert: 16.05.2010
Wohnort: Dörndorf

Re: Unterschied Schwungscheibe 3B/7A

Beitragvon Kryptonite » Mo 30. Jan 2012, 23:36

S2 3B
Stärker mit KKK Turbolader
Audi A3 1.8T LPG
Audi S2 Coupe
Audi S2 Avant
Benutzeravatar
Kryptonite
 
Beiträge: 249
Registriert: 08.06.2010
Fahrzeug: S2 & A3

Re: Unterschied Schwungscheibe 3B/7A

Beitragvon Gervin M. » Di 31. Jan 2012, 10:36

Hallo,

nur das Lager für die Getriebewelle.
7A Kugellager mit 2 Sägeringen
3B Nadellager eingepresst

Fidanza Alu-Schwungscheibe - 7A Kugellager


Gruß
Gervin Mengel
Kraftfahrzeugtechniker-Meister

Telefon 0911 / 92762185
Internet www.turboladertechnik.net

Bitte keine PN´s!!! Sondern Email schicken
â–º info@turboladertechnik.net

Alles für Audi S2, S4, S6, RS2 und Uri

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
Gervin M.
** gewerbl. Anbieter **
 
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Nürnberg
Fahrzeug: Audi S6 Plus + Audi S6 GTS

Re: Unterschied Schwungscheibe 3B/7A

Beitragvon quattrofahrer » Di 31. Jan 2012, 20:52

Gervin, das Gewicht hast du noch vergessen. ;)

Das 7A Schwungrad wiegt etwas mehr wie das vom 3B.

Leider weiß ich jetzt nicht mehr wieviel genau, glaube aber das 3B hatte um die 10 kg und das 7a ca 12 kg.

Irgendwo hab ich das mal ins Forum geschrieben aber so ausm Kopf heraus müsste das so ca. stimmen.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
quattrofahrer
 
Beiträge: 229
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Wilhermsdorf

Re: Unterschied Schwungscheibe 3B/7A

Beitragvon torsen123 » Mo 8. Okt 2012, 14:47

laut ssp 111 (3B) und 121 (7A) ist der Stift für Zündzeitpunkt unterschiedlich. 7A 60°vot, 3B 62°vot.
Dann hätte ich demnach mein Zündkennfeld um 2° nach früh verstellt, wenn ich am 3B die 7A Schwungscheibe montiere...
Oder ist da was was falsch im ssp abgedruckt?
Es könnte theoretisch auch möglich sein, dass der Geber etwas versetzt montiert ist, da aber die Teilenummer für die Halter gleich ist, geh ich jetzt mal nicht davon aus.

Weis irgendwer darüber irgendwas?
suche 5-Zyl TDI Motorteile (so ziemlich alles)
suche typ85 Karosse, am besten verunfallt, Rost etc (brauch nur paar Blechteile der Bodengruppe)!
torsen123
 
Beiträge: 228
Registriert: 03.07.2010
Wohnort: 93333 Neustadt
Fahrzeug: B4 quattro 2,5TDI (R5) 6-gang

Re: Unterschied Schwungscheibe 3B/7A

Beitragvon 44tq » Fr 19. Okt 2012, 21:14

Hallo,

wenns noch interessant ist hier mal die Gewichte.

S2 3B 11,8 KG, 220V 3B sowie MC Mac 14 und RR 7,5 KG, AAN und ABY knapp über 15 KG das vom 7A 12,2 KG.

Gruß,
Jürgen
Q1 Avant
77er Golf GTI
75er Scirocco Gruppe 2 im Aufbau
44tq
 
Beiträge: 67
Registriert: 08.09.2012

Re: Unterschied Schwungscheibe 3B/7A

Beitragvon sebastian » Sa 20. Okt 2012, 21:09

torsen123 hat geschrieben:laut ssp 111 (3B) und 121 (7A) ist der Stift für Zündzeitpunkt unterschiedlich. 7A 60°vot, 3B 62°vot.
Dann hätte ich demnach mein Zündkennfeld um 2° nach früh verstellt, wenn ich am 3B die 7A Schwungscheibe montiere...
Oder ist da was was falsch im ssp abgedruckt?
Es könnte theoretisch auch möglich sein, dass der Geber etwas versetzt montiert ist, da aber die Teilenummer für die Halter gleich ist, geh ich jetzt mal nicht davon aus.

Weis irgendwer darüber irgendwas?


Hat jemand mal nachgemessen, wo die Bezugsmarke beim Fidanza-Schwung liegt? Soll angeblich auch einen Versatz zum orig. S2 3B Schwung haben.

Gruß

Sebastian
Still got the blues... 8)
Benutzeravatar
sebastian
 
Beiträge: 26
Registriert: 15.02.2011


Zurück zu Antrieb

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast