audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[C4 AEL] Mögliche 6-Gang Getriebe für 2.5 TDI im A6 C4 und EMS-Fragen

Kupplung / Getriebe / Wellen / Differenzial

[C4 AEL] Mögliche 6-Gang Getriebe für 2.5 TDI im A6 C4 und EMS-Fragen

Beitragvon Cid89 » Mo 20. Apr 2015, 17:44

moin !

Hat jemand Erfahrungen damit, welche 6.Gang Getriebe in den A6 C4 mit 2.5 TDI AEL passen ?
Mir ist die Drehzahl für längere Autobahnfahrten viel zu hoch...
Hinzu kommt, das ich eh schon größere Düsen drin habe und auch noch weitere Leistungssteigerungen anstehen.

Der 2,5er basiert doch auf dem 1,9er (1Z, AFN,....) ?
Ich hab da was im Kopf das beim 1,9er TDI auch die Getriebe vom 2,5er V6 TDI und 1,9er PD passen, korrekt ?
Die vom V6 TDI sollen allerdings im 6.Gang unwesentlich länger sein, als z.B. der 5.Gang vom AFN Getriebe, aber das googel ich mir noch zusammen.
PD-Getriebe sind ja dann vielleicht eher interessant ?

Da original Diesel 6-Gang Getriebe für den C4 nicht so häufig zu finden sind und dann meist auch schon ordentlich Kilometer gefressen haben, wäre es ja ne Möglichkeit sich im Legoland was anderes zu suchen.
Hat da Jemand Erfahrungen, auch in Bezug auf die Antriebswellen, etc. ?

Anderer Punkt:
Mein Zweimassenschwungrad meldet sich vermutlich langsam mal...
Ich hab mittelstarke Vibrationen, die durch die ganze Karosserie gehen, bei viel Drehmomentabfrage zwischen 2.200 und 2.600 U/min.
Welches EMS ist geeignet oer empfiehlt sich für den Motor ?
Brauche ich dann eine andere Kupplung ? Würde dann eh in Erwägung ziehen, die auch zuverstärken.
Benutzeravatar
Cid89
 
Beiträge: 16
Registriert: 05.04.2015
Wohnort: 47929 Grefrath
Fahrzeug: 96er A6 C4 Avant - AEL 2.5 TDI

Re: Mögliche 6-Gang Getriebe für 2.5 TDI im A6 C4 und EMS-Fr

Beitragvon Huber » Di 5. Mai 2015, 13:28

Wenn Sie eine deutlich längere Übersetzung haben möchten, ist wohl der Umbau des oder der Gangradpaare des oder der beiden höchsten Gänge am einfachsten. Einige Anbieter offerieren dies zum Festpreis. Vor zusätzlichen Kosten ist man dabei jedoch nicht gefeit, der Getriebebauer findet eigentlich immer erneuerungsbedürftige Komponenten. Wobei z. B. die Synchronisierung im 2. Gang bei gebrauchten Getrieben auch fast immer erneuerungswürdig ist.

Eine geringfügig längere Übersetzung erreichen Sie mit einem grösseren Abrollumfang der Reifen. Am C4 kommen z. B. 225/55 R16 in Frage. 225/60 R16 erfordert Arbeiten um die Freigängigkeit zu erreichen.

Abnahme und Eintragung sind natürlich jeweils vorher abzuklären, aber das kennen Sie ja sich von der erfolgten Leistungssteigerung.

Zur Frage einer verstärkten Kupplung und Schwungrad hilft Ihnen sicherlich gerne die Motorsportabteilung von Sachs weiter, welche unter dem Namen "Sachs Performance" auftritt. Bei Anfragen sollten Sie die Motordaten (Leistung, Drehmoment, jew. bei U/min) angeben. Anfrage bei LuK halte ich für weniger erfolgversprechend, obwohl LuK ja der OEM des ZMS ist.

MfG

Huber
Huber
 
Beiträge: 71
Registriert: 13.10.2013

Re: Mögliche 6-Gang Getriebe für 2.5 TDI im A6 C4 und EMS-Fr

Beitragvon Cid89 » Mi 6. Mai 2015, 19:54

Das Getriebe professionell umbauen lassen werde ich nicht, wenn dann alles selber machen. Zu viel kann ich in den C4 auch nicht reinstecken...
Anderer Abrollumfang fällt definitv auch flach, denn das ne zimlich nervige Sache. Tachoangleichung, Überprüfung auf Prüfstand, Radfreiheit, usw... Das ist mir viel zu aufwendig für die geringe Verbesserung, außerdem will ich die Reifengrößen beibehalten.

Abnahme und Eintragung spielt für mich keine Rolle und das ARX 6-Gang Getriebe gabs im C4 sowieso.

Hab mich mal schlau gemacht und bin auf das DQS Getriebe gestoßen. Entspricht von den Übersetzungen her genau dem ARX Getriebe, stammt aber aus dem A4 B5 V6 TDI z.B. AKN.
CYB aus dem A8 D2 und ELN aus Passat B5 sind zwar auch 6-Gang, aber etwas kürzer als das DQS/ARX.

Ebenfalls bin ich drauf gestoßen, das man folgende Teile zusätzlich zum DQS benötigt:
- Schaltkulisse und Gestänge vom ARX Getriebe
- linke Antriebswelle ist die linke vom S6 C4 Automatik
- rechte ist die linke vom A6 TDI mit Schaltung

Zusätzlich müssen die Schaltstangen ca. 35mm verlängert werden, zwei Eigenbau-Getriebehalter sind nötig und die Wellen brauchen noch Distanzstücke von ca. 15mm.

Ich denke ich werd mich da im Sommer vielleicht mal dransetzen, sobald ich für Schrauben wieder Zeit habe.
Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen !
Alltag: Audi A6 C4 Avant 2.5 TDI 1996 - AEL R5 10V
Kult: VW T3 Bulli 1.7D 1988 - KY R4 8V
Spaß: Kawasaki ZX-9R B2 1995 Streetfighter
Einspritzdüsen Abdrücken ? Drehmaschinenarbeit ? -> PN
Benutzeravatar
Cid89
 
Beiträge: 16
Registriert: 05.04.2015
Wohnort: 47929 Grefrath
Fahrzeug: 96er A6 C4 Avant - AEL 2.5 TDI

Re: Mögliche 6-Gang Getriebe für 2.5 TDI im A6 C4 und EMS-Fr

Beitragvon Stefan-S2 » Sa 6. Jun 2015, 19:33

Würde auch die DQS Getriebe empfehlen. Schaltgestänge nimmst komplett vom Audi S6 Schalter. Antriebswellen wie von dir gesagt.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi A6 Avant Quattro 2.5 TDI AEL BJ 97 -> VTG GT2260V
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2.2 20VT ABY
Benutzeravatar
Stefan-S2
 
Beiträge: 776
Registriert: 15.05.2010
Wohnort: Ingolstadt

Re: Mögliche 6-Gang Getriebe für 2.5 TDI im A6 C4 und EMS-Fr

Beitragvon mdonau » So 7. Jun 2015, 10:19

als 5-Gang alternative wäre ggf noch das FHN vom MKB:AWX vom PD-TDI aus A6 4B und Passat 3BG interessant.
Früher: Typ89 1,9D, 1,6TD und 1,9 mTDI,'98 Passat Variant 3B AFN Syncro
jetzt: '03 4B Quattro AKE-TT5, '03 BMW E46 330D,'03 Ibiza 6l ASZ, 2x VW T3 (-Syncro)
mdonau
 
Beiträge: 179
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Oeversee

Re: Mögliche 6-Gang Getriebe für 2.5 TDI im A6 C4 und EMS-Fr

Beitragvon manfred5 » So 7. Jun 2015, 11:55

Alternativ das Original DPK für den AEL mit 140 PS.
Wegen des ZMS.... ich habe bis heute keine Probleme (mehr als 500TKM), fahre allerdings auch ungechippt.
Der Vorschlag, Sachs Performance" anzurufen ist sehr sinnvoll. Allerdings sind neue ZWS sehr teuer (finde ich)

Netten Gruß und bitte mal eine Rückmeldung, welches Getriebe nun verbaut wurde.

Manni
5-Zylinder -> the big five: AEL, AAT, NG, AAN
Benutzeravatar
manfred5

sponsor
 
Beiträge: 2324
Registriert: 06.09.2010
Wohnort: Colonia
Fahrzeug: 5 Zylinder

Re: Mögliche 6-Gang Getriebe für 2.5 TDI im A6 C4 und EMS-Fr

Beitragvon Larsavant » Mo 22. Jun 2015, 21:54

Hallo,

klinke mich hier mal frech ein..

Suche einen Getriebebauer, der mir entweder das DGU-Getriebe auf ein langes 5-Gang umbauen kann oder weiß welches passt bzw. eins passend machen/überholen kann.

Das evtl. auch das Diff. geändert werden muß für meine Drehzahlwünsche ist mir bewußt.

Wer kann mir an den S6 Plus ein Getriebe bauen, das im letzten (5.) Gang bei Reisegescheindigkeit 150 Km/h ca. 3000 U/min dreht und 550 nm standhält?

Da ich auch nach langer Recherche bisher nicht fündig geworden bin gehe ich auch den kostenintensiveren Weg über eine professionelle Getriebebaufirma.

Gruß, Lars
Larsavant
 
Beiträge: 11
Registriert: 12.01.2015

Re: Mögliche 6-Gang Getriebe für 2.5 TDI im A6 C4 und EMS-Fr

Beitragvon quattro-sa » Di 23. Jun 2015, 10:20

siehe: viewtopic.php?f=29&t=14132&hilit=gestewitz&start=90#p139930
Einfach mal anfragen, vielleicht klappt's ja ...
Gruß
Marcus

Audi 100 C4 2.6 ABC frontgetrieben, Schaltgetriebe MJ 92
Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z, Schaltgetriebe MJ 96
Audi A4 B6 2.0 ALT, Schaltgetriebe MJ 02
Audi A2 8Z 1.4 TDI AMF, Schaltgetriebe MJ 01
MB V221 350 BlueTEC 4MATIC AMG

Bild
quattro-sa
** Moderator **

sponsor
 
Beiträge: 4722
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: Südraum Leipzig
Fahrzeug: Audi 100 C4 2.6 Fronti/Schaltg

Re: Mögliche 6-Gang Getriebe für 2.5 TDI im A6 C4 und EMS-Fr

Beitragvon Larsavant » Di 23. Jun 2015, 22:02

Durch BNA in ich vorhin durchgefahren als ich von meinem Auspuff-Spezi kam, hab aber jetzt erst gelesen.. ;-)

Denke Donnerstag guck ich da mal rum und Danke für die Telefonnnummer in dem Thread

Gruß, Lars
Larsavant
 
Beiträge: 11
Registriert: 12.01.2015


Zurück zu Antrieb

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste