audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[A3 8L] Automatikgetriebe keinen Vortrieb

Kupplung / Getriebe / Wellen / Differenzial

[A3 8L] Automatikgetriebe keinen Vortrieb

Beitragvon Jürgen BWH » Mo 6. Jan 2025, 18:34

Moin,
ich habe mir zum basteln einen 1998 A3 8l (AGU) mit Automatikgetriebe (DVH) Wandler (01M) gekauft der keinen Vortrieb in allen Gängen hat. (ich mag diese Wagen einfach :-) )
Fehlerspeicher war nix drin.
Das komplette (bis auf vlt. 1liter) Automatikgetriebeöl ist schön am ganzen Motor und Getriebe verteilt.
Ich habe dann heute das Automatikgetriebe ausgebaut weil ich dachte das der Wandler oder der Simmerring geplatzt/defekt wären.
Aber in der Glocke war so gut wie kein Öl und der Simmerring / Wandler sehen auch gut aus.
Dann habe ich die Ölwanne abgenommen , es war noch ca. 1 Liter Öl drin, am Magnetabscheider waren keine Späne. :D

Was ich mich Frage wo kam das ganze Öl raus? Vlt. vom Ölkühler (O-Ringe) ?

Ich werde das Automatikgetriebe jetzt erst einmal gründlich säubern und dann wieder einbauen mit 3 Liter Öl, vlt. sieht man ja was? (vlt. hätte ich erst einmal Öl auffüllen sollen um zu sehen wo es raus kommt, egal :stupid: )

Hat sonst noch Jemand einen Tip ?
Jürgen BWH
 
Beiträge: 60
Registriert: 30.07.2015

Re: Automatikgetriebe keinen Vortrieb

Beitragvon 44_TR » Mo 6. Jan 2025, 21:08

Hallo,
ich könnte mir eine defekte Hydraulikleitung zwischen Getriebe und Ölkühler vorstellen. Das würde auch erklären, warum der und das Getriebe äußerlich verölt waren.
Hauptverdächtig sind die Pressungen der Fittings oder vielleicht ist es ein Marderbiss mittendrin?

Gruß Stefan
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4398
Registriert: 04.06.2010

Re: Automatikgetriebe keinen Vortrieb

Beitragvon Jürgen BWH » Di 7. Jan 2025, 09:45

Danke für die Antwort.
Das DVH Getriebe hat keine Ölleitung, der Ölkühler ist direkt am Getriebe und wird mit Kühlwasser gekühlt.

Getriebe-DVH.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jürgen BWH
 
Beiträge: 60
Registriert: 30.07.2015

Re: Automatikgetriebe keinen Vortrieb

Beitragvon 44_TR » Di 7. Jan 2025, 11:03

Ich würde nicht nur die O-Ringe ersetzen, sondern auch überprüfen, ob der Ölkühler sich „verzogen“ hat und die Dichtfläche damit nicht mehr plan aufliegt. Zumindest ist das bei dieser Art Kühler bei den V6 Motoren bei Mercedes das Hauptproblem.
Gruß Stefan
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4398
Registriert: 04.06.2010

Re: Automatikgetriebe keinen Vortrieb

Beitragvon Jürgen BWH » Di 7. Jan 2025, 16:40

Heute habe ich das Automatikgetriebe gesäubert den Ölkühler mit neuen O-Ringen wieder aufgebaut und das Automatikgetriebe wieder eingebaut.
Morgen Kommt Öl drauf und dann werde ich vlt. sehen wo es undicht ist/war, mal schauen
Werde berichten
Jürgen BWH
 
Beiträge: 60
Registriert: 30.07.2015

Re: Automatikgetriebe keinen Vortrieb

Beitragvon Jürgen BWH » Mi 8. Jan 2025, 14:48

Habe heute das Automatikgetriebe mit 3Liter Öl befüllt und eine Probefahrt gemacht.
Zuerst fuhr er einigermaßen hat geschaltet, jedoch fand ich die Drehzahl zu hoch (so als wenn man ein Kupplung schleifen läst ) nach ca. 10min fahrt war der Vortrieb wieder in allen Gängen gleich Null.
Meine Vermutung ist das die WÜK ( Wandler Überbrückungs Kupplung ) im Wandler verschlissen ist, da scheinbar längere Zeit mit viel zu wenig Öl gefahren wurde.
Ich fühle mich in der Annahme auch bestätigt weil dies im Reparaturleitfaden von Audi steht: siehe Bild
und im Rückwärtsgang der Wagen am besten lief.
Meinungen dazu?

WÃœK.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jürgen BWH
 
Beiträge: 60
Registriert: 30.07.2015

Re: Automatikgetriebe keinen Vortrieb

Beitragvon ParadoX » Mi 8. Jan 2025, 18:39

Ölstand korrekt geprüft?
3L Öl ist doch zu wenig wenn das Getriebe und der Wandler vorher leer waren.
Audi 90 Typ89 NG '87
VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15
Volvo V50 1.6d '09
Knaus Eifelland 560TK '07
Benutzeravatar
ParadoX

paradox

 
Beiträge: 2787
Registriert: 08.05.2010
Wohnort: neben der Ems
Fahrzeug: Audi 90 Typ89

Re: Automatikgetriebe keinen Vortrieb

Beitragvon Jürgen BWH » Mi 8. Jan 2025, 22:25

nein....
guter Hinweis....werde ich prüfen

ich dachte das 3Liter die max. Füllmenge ist, da viele das "Wechselset für Automatikgetriebe" mit 3Liter verkaufen

z.B. hier beschrieben das da 3 Liter eingefüllt werden: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Jürgen BWH
 
Beiträge: 60
Registriert: 30.07.2015

Re: Automatikgetriebe keinen Vortrieb

Beitragvon 44_TR » Mi 8. Jan 2025, 22:55

Hallo,
laut Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. beträgt die nur Ölwechselmenge 3Liter ("Servicebefüllung"). (Dort unter Automatikgetriebe schauen.)
Die Werksbefüllung sind dagegen 5,3 Liter.
Das würde erklären, warum es noch nicht optimal funktioniert.
Gruß Stefan
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4398
Registriert: 04.06.2010

Re: Automatikgetriebe keinen Vortrieb

Beitragvon kai 1 » Mi 8. Jan 2025, 23:26

Hallo

Beim Wechsel bekommst doch garnicht alles raus deswegen nur 3 Liter

Dein getriebe aber is leer gewesen

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2651
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Nächste

Zurück zu Antrieb

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast