audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Audi S2 Bremsen Umbau weiches Pedal.

Bremssysteme Serie / Auf- und UmrĂĽstung / ABS, ASR,EDS,EBV / usw...

Moderator: quattro-sa

Re: Audi S2 Bremsen Umbau weiches Pedal.

Beitragvon Marcopolo » Mi 10. Okt 2012, 00:04

ich habe da paar fragen, die bitte beantw werden sollten.

1.habe mir sagen lassen ich soll die Stahlflex ausbauen soll, weil mir ein RS2 fahrer sagte, die Bremse ist daruch schlechter geworden.

2. entlüften: bremse soll leicht gedrückt sein wegen den HBZ der beide Ventile leicht öffent damit man wirklich einwandfrei entlüften kann.

2. ich bräauchte Dringend Bilder vom s2 3B Motor bilder wo man ABS Leitungen sehen kann wo die zum HBZ, BKR laufen.
Weil die befĂĽrchtung ist das bei mir evtl groĂźer fuscher am Werk waren 8 vorbeitzer)

Das ganze ist raus gekommen weil ich mit ein anderen S2 fahrer mit 3b motor getelt habe, und seine anschlĂĽsse anders sind und entlĂĽftungsschraube hat am BKR. und ich nicht.

Vielleicht gab es ja 2 3 verschiende arten vom ABS und zusammenbau???

Biite Bilder wer denn Motor hat.
Marcopolo
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.10.2011

Re: Audi S2 Bremsen Umbau weiches Pedal.

Beitragvon ottofant » So 14. Okt 2012, 12:47

Marcopolo hat geschrieben:
Vorne ist eine RS2 Gebrauchte Sättel anbaut mit Audi A8 Bremsscheiben 323mm und belege NEU, Stahlflexleitung NEU.
Hinten Audi S4 V8 Gebrauchte mit 300mm Scheiben und belege NEU, Stahlflex Neu.



Hallo, sind die Kolben der bremszangen leichtgängig?

Hatte es erst grad diese woche das die inneren kolben fest waren, das bremspedal hat sich auch angefühlt wie wenn luft im system wäre...

mfg Ottofant
ottofant
 
Beiträge: 115
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Schweiz

Re: Audi S2 Bremsen Umbau weiches Pedal.

Beitragvon Marcopolo » Di 16. Okt 2012, 19:38

Also ich denke schon, konnte die schon zurĂĽck drĂĽcken.

ich werde das ganze nochmal durch gehen, und dann schauen ob ich was ĂĽbersehen habe.
Marcopolo
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.10.2011

Re: Audi S2 Bremsen Umbau weiches Pedal.

Beitragvon AudiS2limo » Mi 31. Okt 2012, 19:47

Hatte ich auch nach meinem Umbau auf groĂźe Bremse vorne (360mm) und Girling 43 hinten.

Das blödeste was ich gemacht habe, war der Versuch mit dem Fuß zu entlüften, das hat alles noch schlimmer gemacht. Bin dann in die Werkstatt eines Bekannten gefahren, der hat so ein uraltes Entlüftungsgerät, das auf den Behälter geschraubt wird und Druck und Bremsflüssigkeit automatisch einfüllt.

zuerst hinten rechts
dann hinten links
dann vorne rechts an der hinteren Backe dann die vordere,
zuletzt die linke Seite, erst die hintere dann die vordere.

Da geht dann aber einiges durch. Sind alle Verschraubungen 100% dicht?

Wenn es dann noch nicht 100% gut ist, dann man die VA nochmal entlüften, in den Posche Sätteln ist viel Platz für Luft.

Viel erfolg.
AudiS2limo
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.08.2012

Re: Audi S2 Bremsen Umbau weiches Pedal.

Beitragvon Marcopolo » Do 1. Nov 2012, 00:27

Also Mein Problem, ist kein Problem mehr.

Ich habe die Sättel hinten falschrum angebaut. Weil der Entlüftungsnippel leicht nach unten gezeigt hatte. konnte wohl nicht die ganze Luft raus.

naja, schnell getauscht, und siehe da Bremsdruck ist Oben. naja ob jetzt, Druckspeicher, HBZ, und Tantempumpe Neue musste, ist dahin gestellt. Aber so ist halt noch mehr Neu am Auto :-)

Mein ABS läuft nun auch, Sensor hinten getauscht, wie vermutet, ging erstmal nicht, abstand korrigiert, und bleibt die Lampe auch aus.

danke an alle die geholfen haben, und die es nicht gemacht haben.
Marcopolo
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.10.2011

Re: Audi S2 Bremsen Umbau weiches Pedal.

Beitragvon Marcopolo » So 6. Jan 2013, 04:41

Ich habe da mal ne frage zu mein RS2 bremsen.

das geht drum, die Quitschen beim Bremsen so laut das hält man fast nicht aus.

habe irgendwie gelesen das man bei den Porsche Sätteln belege von TEXTAR kaufen soll, weil das am belag liegt.

Oder muss ich die am rand und bleche mit Kupferpaste einseifen das das weg geht???
Marcopolo
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.10.2011

Re: Audi S2 Bremsen Umbau weiches Pedal.

Beitragvon Stefan-S2 » Fr 11. Jan 2013, 04:57

Gute Beläge sind schonmal 90 %, wenns dann immer noch da ist solltest du die antiquietschbleche verbauen. Bilder dazu findest in diversen FAQ´s und hier im Forum.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi A6 Avant Quattro 2.5 TDI AEL BJ 97 -> VTG GT2260V
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2.2 20VT ABY
Benutzeravatar
Stefan-S2
 
Beiträge: 776
Registriert: 15.05.2010
Wohnort: Ingolstadt

Re: Audi S2 Bremsen Umbau weiches Pedal.

Beitragvon Marcopolo » So 13. Jan 2013, 22:58

sind das die Bleche die hinten an den belegen geklebt werden??

habe ich neue dran, von porsche oder vw audi.
Marcopolo
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.10.2011

Re: Audi S2 Bremsen Umbau weiches Pedal.

Beitragvon Stefan-S2 » Mo 14. Jan 2013, 00:12

Soweit ich das weiĂź werden die in die Kolben gesteckt.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi A6 Avant Quattro 2.5 TDI AEL BJ 97 -> VTG GT2260V
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2.2 20VT ABY
Benutzeravatar
Stefan-S2
 
Beiträge: 776
Registriert: 15.05.2010
Wohnort: Ingolstadt

Re: Audi S2 Bremsen Umbau weiches Pedal.

Beitragvon Marcopolo » Di 15. Jan 2013, 19:43

gibt wohl 2 verschieden vari.

Und welche belege sollte man fahren??
Marcopolo
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.10.2011

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Bremsen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste