audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[Typ44] Bremssattel hinten rechts

Bremssysteme Serie / Auf- und UmrĂĽstung / ABS, ASR,EDS,EBV / usw...

Moderator: quattro-sa

[Typ44] Bremssattel hinten rechts

Beitragvon Audimaxx » Mi 27. Nov 2013, 13:21

Hallo Leute,

bei meinem Auto (Audi 100, Bj.09/87, 2.3E, vorfacelift, MKB: NF) ist die Betätigung der Handbremse festgegammelt, daher muss der
Bremssattel hinten rechts erneuert werden. Nun habe ich festgestellt, dass es scheinbar zwei verschiedene Hersteller (Systeme) gibt, die verbaut worden sind. Wie kann ich diese unterscheiden? Gibt es da eindeutige Merkmale?

Meine Frage zielt nun darauf ab, welchen ich bestellen soll. Habe im Zubehör so auf Anhieb keine unterschiedlichen Systeme erkennen
können. Evtl. Kolbendurchmesser??

Vielleicht wisst ihr ja mehr... :D

Gruss Audimaxx
Audi 100 2,6E
Audi 100 2,3E
Audi A4 1.4 TFSI
Benutzeravatar
Audimaxx
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Essen

Re: Bremssattel hinten rechts

Beitragvon quattro-sa » Mi 27. Nov 2013, 17:38

C3 Bremssattel HA rechts:

FIN >> 44-J-039 012 = 443615424X mit M7-EntlĂĽfterventil
FIN 44-J-039 013>> = 443615424AX mit M10 EntlĂĽfterventil
GruĂź
Marcus

Audi 100 C4 2.6 ABC frontgetrieben, Schaltgetriebe MJ 92
Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z, Schaltgetriebe MJ 96
Audi A4 B6 2.0 ALT, Schaltgetriebe MJ 02
Audi A2 8Z 1.4 TDI AMF, Schaltgetriebe MJ 01
MB V221 350 BlueTEC 4MATIC AMG

Bild
quattro-sa
** Moderator **

sponsor
 
Beiträge: 4722
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: SĂĽdraum Leipzig
Fahrzeug: Audi 100 C4 2.6 Fronti/Schaltg

Re: Bremssattel hinten rechts

Beitragvon Audimaxx » Do 28. Nov 2013, 09:47

Vielen Dank fĂĽr die Nummern...

Allerdings habe ich gerade ein Brett vorm Kopf...
Meine Fin ist 44ZJN008611. Welchen Sattel nehmen ich nun? :|

Audimaxx
Audi 100 2,6E
Audi 100 2,3E
Audi A4 1.4 TFSI
Benutzeravatar
Audimaxx
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Essen

Re: Bremssattel hinten rechts

Beitragvon quattro-sa » Fr 29. Nov 2013, 18:21

Bei FIN 44-J-008611 benötigst du FIN >> (bis) 44-J-039 012 = 443615424X mit M7-Entlüfterventil, da 008611 < 039013 ist.

Dein C3 ist ein MJ 88 (J), Herstellungszeitraum ist August '87, die Erstzulassung. dann wohl 09/'87.
GruĂź
Marcus

Audi 100 C4 2.6 ABC frontgetrieben, Schaltgetriebe MJ 92
Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z, Schaltgetriebe MJ 96
Audi A4 B6 2.0 ALT, Schaltgetriebe MJ 02
Audi A2 8Z 1.4 TDI AMF, Schaltgetriebe MJ 01
MB V221 350 BlueTEC 4MATIC AMG

Bild
quattro-sa
** Moderator **

sponsor
 
Beiträge: 4722
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: SĂĽdraum Leipzig
Fahrzeug: Audi 100 C4 2.6 Fronti/Schaltg

Re: Bremssattel hinten rechts

Beitragvon Audimaxx » So 1. Dez 2013, 14:55

Ich habe mal das Rad demontiert und ein Foto gemacht. Auf dem Bremssattel steht drauf "Girling" und "38".
Daher müsste ich wohl den Bremssattel mit der Nr. 443615424AX nehmen? Kann das jemand bestätigen?

Ganz schön verwirrend diese Bremsenvielfalt... 8O

PS: Die Fotoqualität ist nicht gaaaanz so doll! ;)

GruĂź
Audimaxx
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Audi 100 2,6E
Audi 100 2,3E
Audi A4 1.4 TFSI
Benutzeravatar
Audimaxx
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Essen

Re: Bremssattel hinten rechts

Beitragvon 44_TR » So 1. Dez 2013, 16:25

Hallo Audimaxx,
es gibt (leider) noch wesentlich mehr als nur zwei Versionen vom Audi Girling 38.

Ich hatte schon drei verschiedene Girling 38 Sättelpaare hier liegen - und trotzdem hat keines gepasst:
Gerade bei den Billigangeboten ist oft nicht der richtige im AT Paket...

Die entscheidenden Merkmale hast Du gar nicht auf dem Foto.

- Halteöse für Handbremsseil:
a) angegossen (hast Du) oder
b) angeschraubt?

- Handbremsbetätigung:
a) abgewinkelt (hast Du) oder
b) gerade...

- Handbremsseil: von
a) oben vorne (hast Du) oder
b) oben hinten,
c) vorne unten oder
d) seitlich aus der Fahrzeug Mitte

Ich hab irgendwann meinen defekten Sattel (mit neuen Dichtungen UND neuem Hebel) ĂĽberholt, weil einfach nichts passendes zu finden war. Mittlerweile hab ich einen kompletten Satz im Austausch drin...

Möchte Dich nicht verwirren, sondern nur aufzeigen, worauf zu achten ist.
Viel Erfolg bei der Suche.
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4293
Registriert: 04.06.2010

Re: Bremssattel hinten rechts

Beitragvon Audimaxx » Mo 9. Dez 2013, 10:44

Hallo allerseits,

ich habe mittlerweile die Bremssättel bekommen und sie sehen gut aus. Alle Anschlüsse und geometrischen Abmessungen sind passend.
Nun sollen auch die Schläuche ersetzt werden (hinten). Dazu habe ich welche bestellt und mal versuchsweise handfest reingeschraubt.
Siehe Bild "Sattel".

Sattel.jpg


Dabei ist mir aufgefallen, dass das Gewinde des Schlauches noch ein StĂĽck zu sehen ist (ca. 1.5mm). Ist dies normal?
Verwendet wird folgender Schlauch.

Schlauch.JPG


Im Innern des Sattels ist ein Konus zu erkennen. Der Schlauch hat auch ein leicht konusförmiges Ende. Wird das dann dadurch richtig dicht?

GruĂź
Audimaxx
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Audi 100 2,6E
Audi 100 2,3E
Audi A4 1.4 TFSI
Benutzeravatar
Audimaxx
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Essen

Re: Bremssattel hinten rechts

Beitragvon josefini1 » Mo 9. Dez 2013, 10:55

Servus,

ja, genau so muß es sein. Der Konus dichtet 100 %ig ab, paß aber auf, daß da kein Dreckkrümel o.ä. dazwischen ist, sonst wirds nicht dicht.

Das Gewinde, welches zu sehen ist, bekommt bei mir immer mal - wenn der Wagen grad auf der Bühne ist, ein paar Tropfen Rostlöser und beim Zusammenbau einen Hauch Bremszlinderpaste. Dadurch verhinderst Du das Festrosten.

Und nicht zu fest anziehen. Ich mach es nach GefĂĽhl, daher kann ich keine NM angeben. Aber bei einer Kontrolle nach zwei Tagen Fahrt sieht man, obs 100 %ig dicht ist.

mfg
josefini1

PS: Tips für Arbeiten an Bremsen oder sonstigen sicherheitsrelevanten Teilen erfolgen durch mich ohne jede Gewähr - jeder, der das nachmacht, arbeitet auf eigene Gefahr!!
josefini1
 
Beiträge: 1065
Registriert: 27.03.2011
Fahrzeug: Audi A6 C4 2,6 Front, Autom.

Re: Bremssattel hinten rechts

Beitragvon Audimaxx » Sa 21. Dez 2013, 15:50

So!

Wollte nur mal RĂĽckmeldung geben, dass alles gut funktioniert hat. Danke noch mal fĂĽr die Hilfe!

Gruss
Audimaxx
Audi 100 2,6E
Audi 100 2,3E
Audi A4 1.4 TFSI
Benutzeravatar
Audimaxx
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Essen

Re: Bremssattel hinten rechts

Beitragvon noidem » Mo 23. Dez 2013, 23:12

Du kannst den alten bremssattel auch überholen, also zerlegen, Sandstrahlen lassen, schön Pulverbeschichten und dann mit neuen Dichtsatz verbauen. Sollte dann besser sein als ein neuer da Pulverbeschichtet, hat bei meinen c4 nach 4 jahren noch immer wie neu ausgesehen wenn man ihn abgewischt hat beim reifenwechsel und ist günstiger als ein neuer, nur mal als Tip am rande!
Alltag: Passat 3C Variant Bj. 2009, 2,0 TDI CR mit 110PS. 1:200 2 Taktöl (Monzol 5C)
Hobby : Audi 100 T44 Quattro, 2,3E mit 136PS, Bj. 1988
Aufbau: Audi 200 T44 Turbo Quattro 1B mit 200PS
Benutzeravatar
noidem
 
Beiträge: 1029
Registriert: 01.06.2010

Nächste

ZurĂĽck zu Bremsen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast