audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Wieviel Bremsflüssigkeit geht rein??
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=30&t=1635
Seite 1 von 1
Autor:  Phoenix [ Fr 16. Jul 2010, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Wieviel Bremsflüssigkeit geht rein??

Meine komplette Bremsanlage ist leer. Sättel, Leitungen alles leer.

Wieviel Bremsflüssigkeit geht ins gesamte System, sprich wieviel Liter Bremsflüssigkeit brauch ich, um alles wieder zu füllen??

Fahrzeug ist ein S2 Avant!
Autor:  Superlurchi [ Fr 16. Jul 2010, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wieviel Bremsflüssigkeit geht rein??

Moin!

Da zum normalen Wechseln 2 Liter dicke ausreichen, sollte dies auch beim kompletten Befüllen der Fall sein. Somit bist du m. E. mit 3 Litern auf der ganz sicheren Seite.
Oder mache ich da einen Denkfehler?
Autor:  CoupeQuattroV6 [ Fr 16. Jul 2010, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wieviel Bremsflüssigkeit geht rein??

Den Ausgleichsbehälter aber nur dann bis max. befüllen, wenn du neue Scheiben und Beläge eingebaut hast.
Wenn gebrauchte drauf sind, läuft dir der Pott sonst beim nächsten Bremsenwechsel über und versaut dir den Lack.
Autor:  Dirk [ Fr 16. Jul 2010, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wieviel Bremsflüssigkeit geht rein??

CoupeQuattroV6 hat geschrieben:Wenn gebrauchte drauf sind, läuft dir der Pott sonst beim nächsten Bremsenwechsel über und versaut dir den Lack.

*öhemm*...
WAS macht man als erstes, wenn man Beläge wechselt / bzw. bevor man die Sättel zurück-drückt bzw. -schraubt ?
Autor:  CoupeQuattroV6 [ Fr 16. Jul 2010, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wieviel Bremsflüssigkeit geht rein??

Dirk hat geschrieben:
CoupeQuattroV6 hat geschrieben:Wenn gebrauchte drauf sind, läuft dir der Pott sonst beim nächsten Bremsenwechsel über und versaut dir den Lack.

*öhemm*...
WAS macht man als erstes, wenn man Beläge wechselt / bzw. bevor man die Sättel zurück-drückt bzw. -schraubt ?


Bist du dir sicher, dass da wirklich jeder erst nachschaut? Ich wollte keinem irgendwas unterstellen, sondern nur freundlich darauf hinweisen ;)
Autor:  MisterCharlyB [ Fr 16. Jul 2010, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wieviel Bremsflüssigkeit geht rein??

Nee, da schaut nicht jeder erst nach! Ich habs auch vergessen! :oops:
Vorne fertig und beim letzten hinteren fuhr es mir wie ein Blitz durch den ganzen Körper! :?
Ich Trottel! :evil: :evil: :evil: War Oberkannte aber noch nichts übergelaufen! Glück gehabt! :mrgreen:
Aber verdient hat ich das Glück eigentlich nicht, ich Trottel! :oops:
Autor:  Audi_Coupe 2.6 [ So 18. Jul 2010, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wieviel Bremsflüssigkeit geht rein??

ich stelle einfach mal hier meine frage, eine kurze antwort reicht.

also habe gerade gesehen das einer meiner vorderen bremsschläuche leicht porös ist, also direkt 2 neue von ATE bestellt. gibt einmal einen kurzen mit 160mm länge und einmal einen mit 285mm länge, habe gemessen und siehe da, brauche den längeren. was mich jetzt aber verunsichert ist das werkzeug welches ich brauche. laut der zeichnung brauche ich bei dem 160mm schlauch einen 14er maulschlüssel und für die 285mm einen 15,5er maulschlüssel??? jetzt bin ich völlig planlos. was brauche ich nun? ich vermute ja sowieso das es nur mit der zange los geht, aber würde es dennoch mit nen maulschlüssel vorher versuchen, aber ein 15,5er ist mir unbekannt, also habe sowas noch nicht gesehen.
Autor:  Phoenix [ Mo 19. Jul 2010, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wieviel Bremsflüssigkeit geht rein??

Um das Thema von mir aus zu einem Abschluß zu bringen soll erwähnt sein, daß ich in die gesamte Bremsanlage ca 1l Bremsflüssigkeit gepumpt habe.
Ich habe sogar noch die Kupplung entüftet bekommen und immer noch was übrig!
Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]