audidrivers
https://www.audidrivers.de/

ABS Problem Coupe Quattro
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=30&t=6115
Seite 1 von 1
Autor:  tyrannus [ So 20. Mär 2011, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  ABS Problem Coupe Quattro

Moin,
ich hab da ein kleines Problem mit dem ABS von meinem Coupe Quattro und zwar geht beim starten die ABS Lampe normal aus und wenn "man Glück hat" funktioniert das System auch erstmal, ABER: der Normalfall ist, dass das ABS auch bei der kleinsten Bremsung wie wild regelt (sodass man faktisch fast keine Bremswirkung mehr hat), dann geht die Lampe an und das System ist aus. Ich hab bisher immer direkt auf den ABS Schalter gedrückt, somit war das Problem ja dann erstmal egal aber jetzt zur neuen Saison will ich das auch mal wieder in Ordnung haben. Das Problem trat zum ersten Mal mehrere Wochen nachdem ich das Radlager hinten rechts getauscht hatte auf, erst funktionierte es aber ohne Probleme. Darum will ich eigentlich nicht den Sensor auf Verdacht tauschen, denn wenn der bei dieser Reparatur drauf gegangen wäre, hätte das Problem ja sofort auftreten müssen.
Das System ist noch die "alte" Version mit Schalter, EZ des Fahrzeuges ist 04/1991, da ist noch nichts mit Diagnose oder?
Ich hab leider keinen Oszi, mit dem ich die Sensoren ausmessen könnte, geht das auch anders?
Autor:  AudiR5V8 [ So 20. Mär 2011, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ABS Problem Coupe Quattro

als erstes würde ich die sensoren ausbauen, reinigen, fetten und wieder einbauen. vielleicht hilft das.
Autor:  [Dirk] [ So 20. Mär 2011, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ABS Problem Coupe Quattro

Nein, da ist noch nichts diagnosefähig. Kannst aber hinten am Steuergerät die Widerstände der einzelnen Sensoren messen. Vorne müsste ein Wert von ca. 1150 Ohm und hinten ca. 950 Ohm rauskommen.
Autor:  ParadoX [ Mo 21. Mär 2011, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ABS Problem Coupe Quattro

Da es nach deinem Radlagerwechsel auftrag denke ich das entweder:

- Der Rotor auf der Antriebswelle defekt ist (gebrochen)
- oder der Rotor auf der Antirebswelle verschmutzt/verrostet ist
- oder der Abstand ABS-Sensor => ABS Rotor nicht stimmt
- oder der ABS Sensor defekt ist.
- oder aber ein anderer ABS Sensor defekt ist.

Sensoren durchmessen!
Autor:  tyrannus [ So 27. Mär 2011, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ABS Problem Coupe Quattro

Heute hab ich ihn wieder aktiviert und von einem Stellplatz zum anderen gebracht, dabei hat sich das ABS normal verhalten... Also erstmal abwarten bis der Fehler wiederkommt.
Autor:  Coupe Quattro [ So 27. Mär 2011, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ABS Problem Coupe Quattro

Wenn der Fehler wieder Auftritt, kannst du ja mal zu nem alt eingesessenen VW Audi Händler oder Boschdienst gehen.
Die haben meist noch den Alten Bosch ABS Tester,denn man an stelle des Steuergeräts anschließt.
Damit kann man jede funktion vom ABS prüfen, sogar die einzelnen Magnetventiele ansteuern.
Der hat mir bei meiner Suche damals Top geholfen.
Bei mir war zum glück nur ein ABS Ring zugegammelt.
Autor:  tyrannus [ Di 5. Apr 2011, 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ABS Problem Coupe Quattro

So, gestern das erste Mal wieder "richtig" gefahren, alles Takko! Hab auch extra mal feste gebremst (bis das ABS regelte), es funktioniert alles so wie es soll (seher merkwürdig...).
Autor:  Coupe Quattro [ Di 5. Apr 2011, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ABS Problem Coupe Quattro

Das hört sich für mich nach nem Kabelbruch an einem der Sensoren an.
Miss mal den Widerstand an jedem Sensor,während jemand daran wackelt.
Das gabs schon öfter.
Autor:  tyrannus [ Do 7. Apr 2011, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ABS Problem Coupe Quattro

Werde ich tun, gestern Abend blieb die Lampe nämlich wieder an...
Autor:  -=Blei-Fuß=- [ Do 7. Apr 2011, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ABS Problem Coupe Quattro

Also ich hatte genau das selbe Problem,
Jedoch hatte ich das Pech das genau dann das ABS
zu regeln begann als ich in die Werkstatt hinein rollte,
daher hatte ich keine bremswirkung mehr und ich rollte gegen ein
anderes Auto....
Im endefekt hat sich herausgestellt dass vorne links der ABS-Ring gebrochen war
und sich manchmal nichtmehr mitdrehte.
Also im Straßenverkehr ist sowas Extrem gefährlich, und ich würde das Problem
schnell suchen bevor etwas passiert!
(oder zumindest vor der fahrt das ABS ausschalten)

mfg.
Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]