audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[Typ89] Audi Coupe 2.6 V6 Klima Fehler 01270 / 29.4

Moderator: quattro-sa

[Typ89] Audi Coupe 2.6 V6 Klima Fehler 01270 / 29.4

Beitragvon RonnyP » Mi 4. Jun 2025, 07:15

Hallo,

mein Junior hat einen Coupe 2.6 V6 mit 46Tkm und beim kauf haben wir die Klima nicht getestet. Zwischenzeitlich ist leider das Drehzahlsignal kommend aus dem STG ausgefallen und wir mussten ein neues STG verbauen. Ich weiß nicht ob da ein Zusammenhang besteht oder nicht?
Auf jeden Fall geht die Klimaanlage nicht. Bei drücken der Sterntaste am Klimabedienteil, springt der Kompressor für 2 Sekunden an und fällt dann aus. Geht dann aber auch nicht wieder über die Sterntaste an. Erst nach Auto Neustart kann ich die Klima wieder frei geben. Mit VCDS und dessen Stellglied Diagnose, lasst sich die Magnetkupplung Takten. Das Relais zieht an und man sieht das innere der Riemenscheibe auf dem Klimakompressor bei jedem Takt um ~2mm ausrücken. Dier Klappen im Lüftungskanal laufen ebenfalls alle wie sie sollen.
Überbrücke ich den Druckschalter kann ich die Klima nicht frei geben. Nehme ich die Brücke Raus, so kann ich sie frei geben (ist also in Ordnung). Der Vorgänger hat wohl ein Leck gesucht, da das schöne Leuchtemittel drin war. Ein befreundeter Klimatechniker hat die Anlage komplett leer gemacht und einen Unterdruck von -1 Bar gezogen (hemisphärischer Druckausgleich also Anlage +- 0 bar ) und danach vorne am Kühler 700g aufgefüllt sind in etwa 6,5 Bar. Das war vorher auch an Druck vorhanden, also ist das System dicht. Nach dem auffüllen soll man ja die Riemenscheibe drehen, dass kein Folgeschaden entsteht. Dies ging auch ziemlich einfach zu drehen, also nicht schwergängig.

Im VCDS Fehlerprotokoll steht:
2 Fehlercodes gefunden
01270 - Magnetkupplung für Klimaanlage (N25)
42 - 10 Drehzahlabweischung zu groß - Sporadisch
00532 - Versorgungsspannung
07 - 00 Signal zu klien

im Klimacode Kanal 1 am Bedienteil steht:
29.4 -> also Riemenschlupf "stark" sporadisch

im Kanalcode Kanal 52 leuchtet:
G1, G2, G3, B3, A2

meine Fragen:
- hat die Klima Einwirkungen aus dem STG und muss angelernt werden?
- Magnetkupplung defekt bei der Laufleistung?
- kann man den Fehler besser Eingrenzen?

Vielen Dank
RonnyP
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.04.2025

Re: Audi Coupe 2.6 V6 Klima Fehler 01270 / 29.4

Beitragvon [Dirk] » Do 5. Jun 2025, 18:41

Hallo!
Überprüfe mal die Kanäle 28 und 29. Kanal 28 zeigt die Motordrehzahl an und Kanal 29 die Kompressordrehzahl. Wird hier nichts angezeigt, dann prüfe die Signale.
Die E87 (Klimabedienteil) vergleicht beide Werte und wenn die Abweichung zu groß ist, dann schaltet die E87 den Kompressor ab und der Fehler 29.4 wird abgelegt.

Ohne ein plausibles Drehsignal funktioniert die Klimaanlage nicht.
Gruß
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6970
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Lüneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Audi Coupe 2.6 V6 Klima Fehler 01270 / 29.4

Beitragvon RonnyP » Mi 11. Jun 2025, 14:08

[Dirk] hat geschrieben:Hallo!
Überprüfe mal die Kanäle 28 und 29. Kanal 28 zeigt die Motordrehzahl an und Kanal 29 die Kompressordrehzahl. Wird hier nichts angezeigt, dann prüfe die Signale.
Die E87 (Klimabedienteil) vergleicht beide Werte und wenn die Abweichung zu groß ist, dann schaltet die E87 den Kompressor ab und der Fehler 29.4 wird abgelegt.

Ohne ein plausibles Drehsignal funktioniert die Klimaanlage nicht.


Vielen Dank. Werde ich gleich mal probieren und später berichten

Also Kanal 28 zeigt 076 an und Kanal 29 zeigt 000 an. Was aber auch normal ist, da der Kompressor bei einschalten der Klima für eine Sekunde die Magnetkupplung mitnimmt und dann ausfällt. Oder meinst du der Drehzahlgeber am Kompressor hat einen Schlag?
Danke
RonnyP
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.04.2025

Re: Audi Coupe 2.6 V6 Klima Fehler 01270 / 29.4

Beitragvon [Dirk] » Fr 13. Jun 2025, 16:41

Ok, Motordrehzahl liegt also an. Ja, ich vermute, dass der Drehzahlgeber am Kompressor defekt ist.
Um herauszufinden, ob der Drehzahlgeber am Kompressor ein Signal ausgibt, solltest Du die Magnetkupplung einmal brücken und dabei den Kanal 29 beobachten.
An der Magnetkupplung befindet sich eine 1-polige Steckverbindung. Hier musst 12V drauf geben, damit die Magnetkupplung anzieht. Aber nur zum testen bitte.
Gruß
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6970
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Lüneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Audi Coupe 2.6 V6 Klima Fehler 01270 / 29.4

Beitragvon RonnyP » So 15. Jun 2025, 17:14

Okay das werde ich morgen probieren und berichten

Vielen Dank Dirk
RonnyP
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.04.2025

Re: Audi Coupe 2.6 V6 Klima Fehler 01270 / 29.4

Beitragvon RonnyP » Fr 27. Jun 2025, 06:38

[Dirk] hat geschrieben:Ok, Motordrehzahl liegt also an. Ja, ich vermute, dass der Drehzahlgeber am Kompressor defekt ist.
Um herauszufinden, ob der Drehzahlgeber am Kompressor ein Signal ausgibt, solltest Du die Magnetkupplung einmal brücken und dabei den Kanal 29 beobachten.
An der Magnetkupplung befindet sich eine 1-polige Steckverbindung. Hier musst 12V drauf geben, damit die Magnetkupplung anzieht. Aber nur zum testen bitte.

Moin Dirk
habe gestern endlich mal Zeit gefunden um es testen zu wollen, aber an den Stecker komme ich so gar nicht heran. Gibt es eine andere Stelle, an der ich 12V drauf geben kann?

Vielen Dank
RonnyP
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.04.2025

Re: Audi Coupe 2.6 V6 Klima Fehler 01270 / 29.4

Beitragvon Jan867 » Fr 27. Jun 2025, 12:55

aber an den Stecker komme ich so gar nicht heran. Gibt es eine andere Stelle, an der ich 12V drauf geben kann?

natürlich kommt man da heran. Das ist der Stecker mit grüner Umhüllung direkt am Kompressor befestigt, bzw. unter dem Schloßträger.
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10361
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Audi Coupe 2.6 V6 Klima Fehler 01270 / 29.4

Beitragvon RonnyP » Di 1. Jul 2025, 12:28

Jan867 hat geschrieben:
aber an den Stecker komme ich so gar nicht heran. Gibt es eine andere Stelle, an der ich 12V drauf geben kann?

natürlich kommt man da heran. Das ist der Stecker mit grüner Umhüllung direkt am Kompressor befestigt, bzw. unter dem Schloßträger.


beim V6 kommt man da nicht so leicht dran. Am Schlossträger ist auch eine Verbindung? Deswegen habe ich gefragt !
RonnyP
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.04.2025

Re: Audi Coupe 2.6 V6 Klima Fehler 01270 / 29.4

Beitragvon Jan867 » Di 1. Jul 2025, 13:28

beim V6 kommt man da nicht so leicht dran. Am Schlossträger ist auch eine Verbindung? Deswegen habe ich gefragt !

bei allen Motorisierungen kommt man gleichermaßen heran. Natürlich muß man dafür den Wagen hochnehmen, und die Geräuschdämmverschalung unten ausbauen, wenn Du das mit nicht so leicht meinst.

Das grüne Kabel mit dem grünen Stecker aus dem Kompressor ist nur ca. 20 cm kurz, bevor es mit der Steuerleitung verbunden wird. Bei manchen Vorbesitzern hat man die Steckverbindung am Kompressor angebunden, andere haben sie direkt am darüber liegenden Schloßträger angetüddelt.
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10361
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Audi Coupe 2.6 V6 Klima Fehler 01270 / 29.4

Beitragvon RonnyP » Do 3. Jul 2025, 08:48

Jan867 hat geschrieben:
beim V6 kommt man da nicht so leicht dran. Am Schlossträger ist auch eine Verbindung? Deswegen habe ich gefragt !

bei allen Motorisierungen kommt man gleichermaßen heran. Natürlich muß man dafür den Wagen hochnehmen, und die Geräuschdämmverschalung unten ausbauen, wenn Du das mit nicht so leicht meinst.

Das grüne Kabel mit dem grünen Stecker aus dem Kompressor ist nur ca. 20 cm kurz, bevor es mit der Steuerleitung verbunden wird. Bei manchen Vorbesitzern hat man die Steckverbindung am Kompressor angebunden, andere haben sie direkt am darüber liegenden Schloßträger angetüddelt.


ja genau das meinte ich ja, dass man ihn hoch nehmen muss. Dachte man kommt von oben dran, das irgendwo noch eine Steckverbindung ist, aber das war wohl nix.

Danke
RonnyP
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.04.2025


Zurück zu Klima / Heizung / Lüftung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste