audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Gebläse / Lüftung Innenraum defekt
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=31&t=22572
Seite 1 von 3  Nächste »
Autor:  teemike [ Fr 11. Nov 2016, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Gebläse / Lüftung Innenraum defekt

Moin,
is klar, ausgerechnet jetzt; hat die Woche angefangen zu schneien; fällt die Innenraumlüftung / Gebläse aus :?

Audi 80 B4 NG mit manueller Klima (schon länger außer Funktion)

Hatte vor ein paar Tagen schon mal so einen Gruch nach angeschnorten Kabeln; Lüftung lief aber noch.
Heute nun die Lüftung auf allen 4 Stufen außer Funktion.
Wo fange ich am Besten mit der Fehlersuche an?
Wenn Sicherung ok, wie weiter?
Kabel vom Lüftermotor abmachen und messen, ob Spannung ankommt?
In der Mittelkonsole den Schalter ausbauen, anschauen, reinigen, ggf ersetzen?
Was hats mit dem Vorwiderstand auf sich, kann ich den auch prüfen?

Thx,
Michael
Autor:  Purplecoupe [ Fr 11. Nov 2016, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebläse / Lüftung Innenraum defekt

Wenn der Vowiderstand defekt ist läuft die Lüftung immer auf voller Stufe. Trotzdem würde ich mal einen Blick in den Kasten hinein werfen.

Ich denke mal wenn der Lüfter durchgebrannt wäre dann ginge die Sicherung kaputt.
Kabelbrüche sind eher selten, genauso wenig wie die Drehschalter. Zumindest habe ich das noch nie gehört.
Als erstes würde ich nach den zugehörigen Relais schauen/erschnüffeln.

Sonst bleibt dir nur übrig den gesamten Kreis durch zu messen. Keine beneidenswerte Arbeit.
Autor:  andi_v6 [ Sa 12. Nov 2016, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebläse / Lüftung Innenraum defekt

Servus,

bei meinem B4 (Klimaautomatik) läuft auch das Gebläse gelegentlich nicht mehr an, habe nun festgestellt, dass die Schleiferkohlen am Ende sind. Also gestern neue bei Ebay bestellt, original gibt es die nicht. Vielleicht ist es bei dir das gleiche.

Abmessungen der Schleiferkohlen beim Motor für Klimaautomatik sind 8 x 9 x 19/22 mm. Es möglich, dass in den Gebläsemotoren bei manueller Klima andere Abmessungen verbaut sind!
Bei mir sind zwar erst 226000 km drauf, allerdings seit 12 Jahren die Standheizung verbaut, deshalb läuft das Gebläse sehr viel.

Schönen Gruß!
Andi
Autor:  teemike [ Sa 12. Nov 2016, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebläse / Lüftung Innenraum defekt

Hallo,
habe gerade den Gebläsemotor ausgebaut.
An den beiden Kabeln zum Motor liegen knapp 12Volt /11,7) an, wenn der Lüfterschalter auf Stufe 1,2,3 oder 4 ist. Bei Schalter auf aus=0Volt
Aber: der Motor dreht sich nicht obwohl 12 Volt anliegen. Halte ich den Motor direkt an die Batterie läuft er.
Stehe gerade auf dem Schlauch, das verstehe ich nicht :?:
Autor:  Purplecoupe [ Sa 12. Nov 2016, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebläse / Lüftung Innenraum defekt

Wenn der Stecker ok ist bleibt ja nur noch die Möglichkeit das die Spannung bei Leistungsabnahme einbricht.

Kannst ja mal eine Glühlampe an den Stecker anschließen und schauen wie sich das verhält beim Einschalten.
Autor:  teemike [ Sa 12. Nov 2016, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebläse / Lüftung Innenraum defekt

"bleibt ja nur noch die Möglichkeit das die Spannung bei Leistungsabnahme einbricht"
Jepp, genau das wars.

Liegt irgendwie an der "+" Leitung. Konnte den Fehler nicht finden und habe daher "+" jetzt von der Autoradiozuleitung (seperat verlegt inkl. Sicherung) genommen und es klappt. Allerding Dauerplus; dh ich muss die Lüftung abschalten da sie sonst die ganze Zeit läuft. Werde ich morgen aber noch ein Relais mit Zündungsplus zwischensetzten und dann sollte es gut sein.
Oder gibt es eine Zündungsplus Leitung die ich gefahrlos für den Gebläselüfter anzapfen kann; hat ja doch einiges an Stromaufnahme der Motor...
Autor:  Purplecoupe [ So 13. Nov 2016, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebläse / Lüftung Innenraum defekt

Ich würde eher nochmal alle zuständigen Relais prüfen.
Bei den guten alten Karren kann man die ja noch wunderbar öffnen und ich denke das wird am wahrscheinlichsten sein. Wenn du Glück hast kannst du das betreffene Ralais auch erschnüffeln.
Starke Verbraucher würde ich generell nie in die Werksverdrahtung einbinden.
Autor:  Jan867 [ Mo 14. Nov 2016, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebläse / Lüftung Innenraum defekt

Hallo,

hast Du die Spannungsversorgung direkt an den Schalter gelegt? Das ist alles nicht so toll, wäre besser, der Sache auf den Grund zu gehen. Vielleicht verfügst Du ja über eine Garage. Oder auf wärmere Zeiten warten...
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Autor:  teemike [ Mo 14. Nov 2016, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebläse / Lüftung Innenraum defekt

@ Jan
Am Schalter in der Mittelkonsole hab ich nichts gemacht. Der sollte die Masse schalten.
Ich habe die "+" Leitung direkt an den Gebläsemotor angeschlossen. Die ist verbunden mit meiner Autoradiozuleitung (extra Leitung zur Batterie und mit Sicherung abgesichert) Es kommt noch ein Relais dazwischen, da es zZ auf Dauerplus ist und ich die Lüftung immer abschalten muss, damit sie nicht weiterläuft.
Alternativ schau ich aber auch nochmal, ob ich die fehlerhafte Kontakstelle der Originalleitung finde...
Autor:  Jan867 [ Mo 14. Nov 2016, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebläse / Lüftung Innenraum defekt

das mit dem Masseschalter habe ich nicht mehr auf der Reihe gehabt...
Jupp, zur Not ein Relais über Kl. 15 schalten. Evtl. wirkt sich der Lüfter sonst auf das Radio mit einem Summton aus.
Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]