audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[C4 AAR] Zusatzinstrumente im C4

[C4 AAR] Zusatzinstrumente im C4

Beitragvon a2stgt » So 8. Dez 2013, 22:25

Hi Leute,

Ich hab heute endlich die Zusatzinstrumente in meinen C4 eingebaut.

Kabelbaum habe ich ebenfalls aus dem Schlachter genommen. Die Kabel auf auf Durchgang geprüft.

Nun habe ich nur den oberen öldruckgeber gegen den mit druckmessung ausgetauscht.

Nu habe ich folgendes Problem, und ich steig einfach nicht dahinter.

1. seit dem Umbau leuchtet die ölkontrolllampe im Kombi im Leerlauf und wird schwach wenn die Drehzahl steigt.
2. die Öldruckanzeige geht bei Zündung auf Null, sobald der Motor angeht schlägt sie auf über 5 bar aus.

Kabel wurden schon mehrfach getauscht am Geber. Kann ich den Geber irgendwie testen? Oder liegt hier der Zusammenhang wo anders? Wenn der Geber abgesteckt ist schlägt die Anzeige bereits bei Zündung voll aus.

Danke!

A2stgt
Suche dringend eine Platz zum schrauben, auch gerne in Gemeinschaft!

Audi A2 1.4 TDI
Audi 90 Typ 85
a2stgt
 
Beiträge: 100
Registriert: 12.09.2011
Wohnort: Stuttgart
Fahrzeug: 100 C4 2,3 Avant Quattro

Re: Zusatzinstrumente im C4

Beitragvon [Dirk] » Mo 9. Dez 2013, 19:43

Wenn die Anzeige bei Zündung an auf Vollausschlag geht, dann fehlt der Masseanschluss. Das ist ein normales Verhalten.

Wenn alles richtig verkabelt ist und der Motor kalt ist, dann ist es auch normal, dass beim Starten die Anzeige auf 5 bar hochgeht, weil das Öl kalt und somit dickflüssiger ist. Bei Betriebstemperatur (90 Grad) sollten im Leerlauf ca. 2 bar anliegen und mit steigender Drehzahl dann bis zu 5 bar.
Gruß
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Lüneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Zusatzinstrumente im C4

Beitragvon a2stgt » Mo 9. Dez 2013, 21:05

Hi Dirk,

Dies tut sie eben nicht. Bei Zündung springt die Anzeige auf "0". Sobald der Motor lauft springt die Anzeige bis Anschlag rechts rüber, egal ob warm oder kalt. (Über 5 bis Anschlag rechts).

Nun nochmal eine grundlegende Frage. Der Geber hat 2 Anschlüsse, der eine wird mit der Anzeige verbunden, das bereits vorhanden Kabel wird am 2ten Anschluss angeschlossen (öldruckkontrolle). Masse bezieht der Geber ja direkt vom Block, oder?

Der untere Geber ist ja immer gleich, egal ob mit oder ohne Zusatzinstrumente.

Danke und Gruß,

A2stgt
Suche dringend eine Platz zum schrauben, auch gerne in Gemeinschaft!

Audi A2 1.4 TDI
Audi 90 Typ 85
a2stgt
 
Beiträge: 100
Registriert: 12.09.2011
Wohnort: Stuttgart
Fahrzeug: 100 C4 2,3 Avant Quattro

Re: Zusatzinstrumente im C4

Beitragvon Jan867 » Di 10. Dez 2013, 17:22

Masse bezieht der Geber ja direkt vom Block, oder?

ja.




Der untere Geber ist ja immer gleich, egal ob mit oder ohne Zusatzinstrumente.

das hängt davon ab, wie das verbaut wurde. Jetzt hast Du dort 3 Kabelanschlüsse und 8 Anschlußmöglichkeiten und nur eine davon ist korrekt. Bei Falschanschluß geschieht genau das, was Du hier beschreibst.

Von den beiden Anschlüssen am Öldruckgeber in einer für das Manometer, der andere für die dynamische Ölkontrolle. In diesem Fall ist das der 1,8 bar-Öldruckschalter. Der Schalter, der unter dem Geber verbleibt, muß dann über den 0,3 bar Schaltpunkt verfügen.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Zusatzinstrumente im C4

Beitragvon [Dirk] » Di 10. Dez 2013, 19:13

a2stgt hat geschrieben:Nun nochmal eine grundlegende Frage. Der Geber hat 2 Anschlüsse, der eine wird mit der Anzeige verbunden, das bereits vorhanden Kabel wird am 2ten Anschluss angeschlossen (öldruckkontrolle). Masse bezieht der Geber ja direkt vom Block, oder?

Hast Du eventuell die Anschlüsse am Geber vertauscht?
Gruß
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Lüneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi


Zurück zu Elektrik / Elektronik / Licht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste