audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[Typ89 NG] Lambdasondenspannung pendelt nicht

Re: Lambdasondenspannung pendelt nicht

Beitragvon Jan867 » Mo 10. Mär 2025, 13:13

Und jedes mal musste ich selber lange suchen, obwohls eigentlich recht simple Fehler waren.
Werde hier keine weiteren Teile mehr erwähnen XD

Du glaubst aber nicht an Hexerei?
Den Almanach, den wir hier aufbauen, ist doch auch etwas wert.




Die Saugrohrmasse am NG sitzt also standardmäßig am CO-Rohr. Dachte immer die ist wie am AAR hinten unterm Gaszug befestigt. Am Ventildeckel ganz hinten sitzt auch noch ein Massekabel, ist allerdings ein unisoliertes Band in einem Schlauch.

nicht ganz. Das CO-Rohr hat seine Befestigung ĂĽber diesen Stehbolzen am Saugrohr. Gleichzeitig hat man an dem Stehbolzen die beiden Massekabel befestigt. Am Ventildeckel existiert kein Massekabel, dafĂĽr ist ein dickes Massekabel von der Karosserie an das Getriebe gelegt. Mehr Masse existiert nicht.
GrĂĽĂźe
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10288
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Lambdasondenspannung pendelt nicht

Beitragvon kai 1 » Mo 10. Mär 2025, 14:35

Jan867 hat geschrieben:dafĂĽr ist ein dickes Massekabel von der Karosserie an das Getriebe gelegt. Mehr Masse existiert nicht.


dieses kann man ganz allgemein auch mal neu machen denn das ist ja auch mittlerweile Ăś30 alt

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2668
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Lambdasondenspannung pendelt nicht

Beitragvon Jan867 » Di 11. Mär 2025, 12:51

Ja Kai,

wenn man den Gedanken mal weiter führt, wäre das eine logische Konsequenz. Mal sehen, was für Überraschungen sich dadurch ergeben.
GrĂĽĂźe
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10288
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Lambdasondenspannung pendelt nicht

Beitragvon Jan867 » Mi 19. Mär 2025, 13:35

Hallo,

funzt immer noch ;) .
Der Verbrauch ist jetzt wieder im Keller, hatte schon vergessen, daĂź ein NG auch sparsam sein kann. Allerdings war die Beschleunigung mit dem hohen Stellerstrom doch schon besser...
GrĂĽĂźe
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10288
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Vorherige

ZurĂĽck zu Elektrik / Elektronik / Licht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste