Hallo Zusammen.
Ich wollte nun, da es langsam wärmer ist, die Stellmotoren an meinem B4 tauschen.
Der gebrauchte Ersatzmotor hat nun eine Schraube statt dem Plastikelement, passt sonst aber.
Nur ragt die Schraube deutlich weiter raus als das Plastikelement des alten Teils.
Spontan wĂĽrde ich die Schraube soweit rein drehen.
Ist das richtig?
Der alte Motor hat ja sicher auch unterschiedliche Stellungen, oder?
Und in der kurzen Einstellung rastet die Schraube auch nicht mehr im Scheinwerfer ein.
Das GegenstĂĽck im Scheinwerfer ist bei Ausbau zurĂĽck geschnappt.
Wie kriegt man das da wieder rein?
Und Funktion testen sollte doch im ausgebautem / angeschlossenen Zustand mit einer
zweiten Person, die das Drehrad am Schalter bei Zündung an betätigt gut möglich sein, oder?
Der Stab sollte dann ja ein bzw ausfahren.