audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Lima defekt? Audi Coupe...

Re: Lima defekt? Audi Coupe...

Beitragvon Dirk » Di 18. Jan 2011, 15:34

greenhill hat geschrieben:...also nicht grad vordrĂĽcken?...hmm, wenn ich wĂĽsste wie das von innen aussieht.

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Bild
Benutzeravatar
Dirk
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4596
Registriert: 19.04.2010
Blog: Blog lesen (1)

Re: Lima defekt? Audi Coupe...

Beitragvon greenhill » Di 18. Jan 2011, 15:51

@Dirk

...Danke dir :) .
Da heut keiner mehr Fährt schau ich morgen mal mit nem Kollegen weiter.
Zu ärgerlich das die Kohle lose ist. Leider ist auch alles vergossen.
Da es ein neues Teil ist werd ich da auch nicht weiter rummfuckeln.

...obwohl es mich schon reitzen würde. Naja der Kupferdracht war auch nicht am Sockel angelötet.
Hätte für 30€ mehr erwartet...

Mit dem Lagern sieht auch sehr interessant und nicht allzu schwer aus, nur das wĂĽrde ich bei einer Ersatz Lima eher versuchen.
Bin leider auf das Auto angewiesen, hätte auf der Arbeit aber alle nötigen Werkzeuge (Schlosser).

EDIT: ...so da ich unbedingt wissen wollte woran es liegt und nix zu verlieren hatte wurd ich kreativ.
Den alten Regler ab in den Schraubstock und bisl penetriert! Alles ein wenig länger gemacht! ...Bier getrunken und nix gutes erwartet.
Naja das Moped eingebaut mit 2. Batterie gestartet und....HEY..er lädt wieder.
OK kein Dauerzustand aber jetzt hab ich den Fehler.

Danke Männers :D
Audi QP T89 NG (Papa),
Audi TT 8N (Mama),
Audi A6 4b ALF (Pempasbomber) = Audi Familie
Benutzeravatar
greenhill
 
Beiträge: 20
Registriert: 21.10.2010
Wohnort: Menden

Re: Lima defekt? Audi Coupe...

Beitragvon Purplecoupe » Di 18. Jan 2011, 19:15

Mich wundert nur das die Spannung auf 8Volt abgefallen ist. Normalerweise mĂĽssten doch mindestens noch die 12Volt anliegen wenn die Batterie vorher geladen wurde (?)
Ansonsten hörte sich das Problem genauso wie bei mir an

Mein Beru Regler bei W&M kostete übrigens nur 19,90€ ohne Prozente

GruĂź Nico
Volkswagen CC 3.6 Baujahr 2012
Ducati 998S Final Edition
††† Bis 9/09 Audi Coupé 2.3l NG Frontgewalt Baujahr 1990 †††
††† Bis 8/12 Audi Cabriolet 2.3l NG Baujahr 1994 †††
††† Bis 1/16 Audi A8 4.2l 4E mit Prins VSI LPG †††
Benutzeravatar
Purplecoupe
 
Beiträge: 1411
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: OsnabrĂĽck

Re: Lima defekt? Audi Coupe...

Beitragvon greenhill » Mi 19. Jan 2011, 04:31

@Purplecoupe
...das mit dem rapiden Abfall hatte mich auch gewundert. Ok war dunkel und hatte Licht + Gebläse an.
Hatte mir meine 2. Batterie als Reserve geladen aber nicht verbaut, wäre mein nächster Schritt gewesen.
Um wenigstens zur Werke zu kommen....
Hatte nur bei ATU gekauft weil es der einzigste Laden war der diesen Regler auf Lager hatte.
Naja morgen/ heute/ gleich kommt ein Bosch rein. :P ...geb ich 15€ für, stamm Werke hat den noch rummfliegen.

Naja immerhin kann ich nun ein wenig fahren, durch meinen Fusch.

GruĂź Sven
Audi QP T89 NG (Papa),
Audi TT 8N (Mama),
Audi A6 4b ALF (Pempasbomber) = Audi Familie
Benutzeravatar
greenhill
 
Beiträge: 20
Registriert: 21.10.2010
Wohnort: Menden

Vorherige

ZurĂĽck zu Elektrik / Elektronik / Licht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste