Hallo,
ich muß mich die Lima bei unserem Roten (Audi 100/92, MKB: AAR) wegen starken Lagergeräuschen kümmern, habe aber keine Zeit für Zerlegen und Lager erneuern. Habe in der Bucht statt der eingebauten 90 A-Lima - eine solche war nicht zu finden - eine mit 120 A gefunden, die laut AKTE ebenfalls beim AAR verbaut wurde. Insgesamt gab es 3 Varianten, die sich in der Ersatzteil-Nr. 054 903 015 durch den Endbuchstaben, vorliegend A (90 A) und C (120 A) unterscheiden.
Die Lima (AusfĂĽhrung mit Keilrippenriemen und federndem Spanner) ist mit 2 Schrauben am Halter befestigt. Wenn diese AnschlĂĽsse stimmen, mĂĽsste doch auch eine 120 A-Variante daranpassen. Stimmt das?
Weitere Frage: Lima-Ausbau ist nach Reparaturanleitung zum Fürchten: Stoßfänger ab, Scheinwerfer raus, Schloßträger ab, Kühler lose und absenken. Geht es Eurer Erfahrung nach auch einfacher? Unzugänglich ist wohl die vorn liegende Mutter der unteren kurzen Schraube.
GruĂź und Danke