audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

A6 C4 5.97 Avant Fensterheber und Dach tot

A6 C4 5.97 Avant Fensterheber und Dach tot

Beitragvon knevel » Di 22. Mai 2012, 12:53

Alle 4 Fensterheber ohne Funktion, Schalterbeleuchtung der FH Schalter ohne Funktion. Schiebedach ohne Funktion

Mein C4 hat diese Komfortschaltung, von wegen Fenster, Dach zu per SchlĂĽssel an der TĂĽr.

ZV funzt, PanikschlieĂźer Fahrer auch

Auslöser offenbar der bekannte Kabelbruch Faltenbalg Heckklappe Avant,
Leitungen instandgesetzt, Durchgänge bis zur ersten Kupplung unterhalb Warndreieck (Seitenverkleidung links hinten) gemessen. Piep .- OK

Den Kabelbruch hatte ich vor Jahren schon mal, doch nach Behebung gingen die Fensterheber wieder,

Wenn im Faltenbalg ein Kurzschluss auftritt, fliegt meistens die Sicherung S8 im Sicherungshalter Armaturenbrett links, die unter anderem für BC und Schalterbeleuchtung in der Mittelkonsole verantwortlich ist, aber offenbar irgendeinen Einfluss auf die FH´s hat, obwohl nirgends erwähnt. Sicherung getauscht, BC und Schalterbeleuchtung wieder da, Keine FH´s

Thermosicherung S37/S43 Zusatzrelaisträger 1 Wasserfangkasten gemessen –
OK -
Testhalber gegen fixe Sicherungen ersetzt um zu sehen, ob sie fallen, bleiben stehen, demnach:
Am FH Motor Fahrer 12V an rot/grün und braun (2,5mm²)

Faltenbälge an allen Türen entfernt, mit Spitzzange an jeder Leitung gezogen, ob eine ab ist, negativ…

Drauf gesch…in die Kneipe gegangen und ein paar Bier gezwitschert

Hat die ZV Pumpe nicht eine Elektronik drauf, die das alles steuert, es gibt, so weit ich weiß keine Relais oder seperate Steuergeräte für die FH´s (Fußraum , oder wo)

Trotzdem glaub ich nicht, dass die Pumpe was hat, vor dem Kabelbruch lief ja alles.

Bitte keine Frage, ob ich eh keine Farben vertauscht habe

Die FH Steuergeräte sind in den FH Motoren integriert, wenn ich mich nicht irre.

Bitte um Inputs, weiĂź nicht mehr was und von wo nach wo ich messen soll

Vielen Dank
knevel
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.05.2012

Re: A6 C4 5.97 Avant Fensterheber und Dach tot

Beitragvon [Dirk] » Di 22. Mai 2012, 13:58

Die ZV-Pumpe steuert nur die ZV und das Innenlicht.
Für eFh und Schiebedach gibt es ein seperates Steuergerät im Fahrerfussraum unten an der A-Säule hinter der Verkleidung.

Dieses mal ausbauen und nachlöten. Könnte sein, dass eine kalte Lötstelle für den Fehler verantwortlich ist.
GruĂź
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: LĂĽneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: A6 C4 5.97 Avant Fensterheber und Dach tot

Beitragvon knevel » Di 22. Mai 2012, 14:38

da gibts bei mit nichts ausser eine 60A sicherung
knevel
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.05.2012

Re: A6 C4 5.97 Avant Fensterheber und Dach tot

Beitragvon [Dirk] » Di 22. Mai 2012, 16:54

Sorry, habe ich überlesen, Deiner ist ja MJ97, da gibt es dort kein Steuergerät mehr, bzw. sind die Steuergeräte in den eFh-Motoren integriert.

Das Steuergerät für die ZV gibt über T10o/Pin 9 (an der ZV-Pumpe Stecker B) ein Plussignal an das Steuergerät Fensterheber Fahrerseite Pin 1 ro/gr aus. Mess mal, ob hier 12V ankommen.
GruĂź
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: LĂĽneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: A6 C4 5.97 Avant Fensterheber und Dach tot

Beitragvon scor » Di 22. Mai 2012, 17:08

Hi

Es gibt doch gewiss ein Relais?
MfG Armin
---------------------------------------------------------
VW Passat AFN
Schweinediesel ohne Laufruhe
Audi 80 AAH
Indigoblau LZ5U
5 Zyl. Front
KER-Anlage
Benutzeravatar
scor
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.05.2010
Wohnort: Westerwald

Re: A6 C4 5.97 Avant Fensterheber und Dach tot

Beitragvon [Dirk] » Di 22. Mai 2012, 21:19

Nein, im SLP ist kein Relais vermerkt. Die Steuergeräte sind einzeln, pro Fensterheber in die Motoren integriert.
GruĂź
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: LĂĽneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: A6 C4 5.97 Avant Fensterheber und Dach tot

Beitragvon knevel » Sa 2. Jun 2012, 07:45

Danke DIrk fĂĽr den Tip: ZV Pumpe an T10o/Pin 9 kein plus, somit auch keiner an Pin1 vom Festerhebermotor und auch nicht an Pin4 Fesnsterheberschalter (ro/gr.)

Pumpe abgeraucht, Leiterbahnen instandgesetzt, gebrĂĽckt, spannung wider da

Dach läuft, Fensterheber 3x OK

ABER

Fahrerseite ging nur runter nicht mehr rauf, also Pappe ab, Motor ab , Fenster läst sich nur mit Anstrengung raufschieben, Motor keine Funktion mehr, ...... Mechanik defekt ??? Motor abgeraucht ?????

Als meine Fester vor 2 Wochen noch liefen, gabts krasse knackende Geräusche vom Fahrerfester beim rauf und runterfahren, war das der grund warum die Pumpe abgeraucht ist? denke ich brauch jetzt nen neuen heber + motor ....

danke
knevel
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.05.2012

Re: A6 C4 5.97 Avant Fensterheber und Dach tot

Beitragvon [Dirk] » Sa 2. Jun 2012, 13:47

Das knackende Geräusch würde schon sehr auf einen defekten Motor, bzw. defekte Seilführung hindeuten. Wenn der Motor schwergängig ist, dann kann das auch der Grund für die den Defekt an der ZV-Pumpe sein.

Kann aber auch sein, dass nur der Schalter defekt ist. Ich wĂĽrde den erstmal zerlegen und die Kontakte reinigen.
GruĂź
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: LĂĽneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: A6 C4 5.97 Avant Fensterheber und Dach tot

Beitragvon knevel » Sa 2. Jun 2012, 15:38

hab schon die drei anderen schalter angesteckt , kein erfolg, wahrscheinlich motor def, den hatt ich auch schon offen, keine abgebrochenen magnete , lässt sich leicht drehen von hand
grĂĽsse
knevel
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.05.2012


ZurĂĽck zu Elektrik / Elektronik / Licht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste