audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Limadefekt (Öldrucksummer piepst)
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=32&t=23347
« Vorherige  Seite 2 von 3  Nächste »
Autor:  Jan867 [ Mo 15. Jan 2018, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limadefekt (Öldrucksummer piepst)

Meinst Du, das Nichtleuchten der Ladekontrolle ist ein zusätzlich vorhandener Fehler und nicht von der Lima verursacht?

das blaue Erregerkabel an der Lima ist sozusagen das Ende der Ladekontrolleuchte im KI. Die Spannung wird dort bereitgestellt, und erregt über das blaue Kabel das Kraftfeld in der Lima, damit sie Strom produziert. Ohne Erregerspannung kann eine Lima keinen Strom produzieren.

Alte Limas sind durch lange Benutzung magnetisch geladen, so daß bei einer höheren Drehzahl das Kraftfeld als Erreger wirken kann.

Die Lampe im KI leuchtet also nur, wenn über das blaue Kabel ein Masseschluß erfolgt. Sobald die Lima erregt ist und Strom produziert, erlischt der Massekontakt, und die Lampe geht aus. Ist die Lampe defekt, kann keine Erregerspannung an die Lima abgegeben werden.
Autor:  Opaauto [ Mo 15. Jan 2018, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limadefekt (Öldrucksummer piepst)

Okay. Morgen kommt die neue Lima. Macht es Sinn, sie erst einzubauen und dann zu checken, ob die Ladekontrolle brennt oder muss ich von einer defekten Lampe ausgehen?
Für die Glühlampe muss ich das halbe Auto zerlegen (Lenkrad, Lenkstockhebel, Instrumenteneinsatz)-wäre doof, wenn ich das sinnlos täte.
Autor:  kai 1 [ Mo 15. Jan 2018, 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limadefekt (Öldrucksummer piepst)

hallo

kontrollampe kannst sofort testen , blaues kabel an masse legen und zündung einschalten , dann muss die kontrollampe angehen

Mfg Kai
Autor:  Opaauto [ Mo 15. Jan 2018, 23:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limadefekt (Öldrucksummer piepst)

*Patsch* :stirnklatsch:
Du hattest es gestern erwähnt :oops:
Sorry, ich bin gerade schusselig.
Ich sehe auch gerade, dass "So wirds gemacht" aus dem Ausbau des KI eine viel größere Aktion macht als nötig. Dort sollen Lenkrad und alle Lenkstockschalter ausgebaut werden.
Hier die Kurzversion: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Manchmal braucht man einfach eine zweite Meinung.
Klar, dann ist der Tausch kein Problem.

Danke!
Autor:  Opaauto [ Di 16. Jan 2018, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limadefekt (Öldrucksummer piepst)

So, Nägel mit Köpfen. Die Ladekontrollleuchte ist bei Audi vorrätig (falls mal jemand danach sucht: 893919040A) und wird nachher getauscht.
Autor:  Jan867 [ Di 16. Jan 2018, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limadefekt (Öldrucksummer piepst)

Hallo,

vielleicht noch ein paar Lämpchen für die KI-Beleuchtung mitbesorgen? Nach so einem Ausbau mit den einhergehenden Erschütterungen, sind manchmal so einige defekt...
Autor:  Opaauto [ Di 16. Jan 2018, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limadefekt (Öldrucksummer piepst)

So, die Lampe ist ersetzt, hatte aber keine Schäden und folglich war auch das Problem noch da.
Um 14 Uhr kam dann die Hella-Lichtmaschine. Inzwischen ist sie eingebaut und siehe da, neben der Ladekontrollleuchte brennt auch die Kühlmittelleuchte wieder. Der Öldrucksummer blieb aus. Motor gestartet und, tadaa, 14,4 Volt im Leerlauf an der Batterie. Juhuuu!
Wenn mal jemand bestellen will, die Jungs von QP24 sind echt fix. Sonntag Abend bestellt, Montag Morgen um 8 kam die Versandmitteilung und Dienstag 14 Uhr war die Lima da. Hella liefert übrigens ein Neuteil, berechnet also keinen Pfand.

Euch allen noch mal vielen Dank für die Hilfe!
Autor:  Dirk [ Di 16. Jan 2018, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limadefekt (Öldrucksummer piepst)

Warum hast du die jetzt Lampe ersetzt (= Aufwand) ?
Du hättest sie doch vorher testen können, so wie Kai es gesagt hat (?)
kai 1 hat geschrieben:kontrollampe kannst sofort testen , blaues kabel an masse legen und zündung einschalten , dann muss die kontrollampe angehen
Autor:  Opaauto [ Di 16. Jan 2018, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limadefekt (Öldrucksummer piepst)

Weil ich mit dem Auto unterwegs war und der Händler sie da hatte. Wirklich viel Aufwand ist das nicht; vier Schrauben, und man hat das KI in der Hand. So ein bisschen hatte ich ja die Hoffnung, es wäre wirklich nur die Glühlampe. Dann hätte ich ab da wieder Batterieladung gehabt. Stattdessen musste ich ohne Licht und Scheibengebläse fahren, damit die Batterie bis nach Hause hält.

Ich hatte auch überlegt, alle Lämpchen zu kaufen, aber die liegen bei rund 3,50 pro Stück und es sind gar nicht mal so wenige.
Autor:  5-ender [ Mi 17. Jan 2018, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limadefekt (Öldrucksummer piepst)

Opaauto hat geschrieben:Ich hatte auch überlegt, alle Lämpchen zu kaufen,
aber die liegen bei rund 3,50 pro Stück und es sind gar nicht mal so wenige.

Ja, der Preis ist heiß...
Ich habe die immer im freien Teilehandel gekauft :mrgreen: , als ich noch welche
gebraucht habe. Die LED's, in dem moderneren KFZ sind aber auch nicht
fehlerfrei, die werden im Alter dunkler...

MfG Chris
Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]