audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Ein-Klick-Hoch im B4 nachrüsten

Re: Ein-Klick-Hoch im B4 nachrüsten

Beitragvon sorted » Di 19. Okt 2010, 13:12

gibts denn inzwischen schon ne lösung für die beifahrerseite/hinteren fenster?
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. | Life's too short to drive a usual car!
Benutzeravatar
sorted
 
Beiträge: 486
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Pfarrkirchen
Fahrzeug: Audi Typ89 Coupe

Re: Ein-Klick-Hoch im B4 nachrüsten

Beitragvon Jan867 » Di 19. Okt 2010, 14:17

Hallo,

habe gerade keine Zeit meinen Fußraum zu zerlegen, aber im Meckis war damals eine schöne Erläuterung. Leider sind die Fotos terminiert.


Hi!
Also ich hab mich bei meinem heute mal auf die Suche gemacht:
Bei mir war der Steckplatz am FH-Steuergerät für diesen Pin 61 schon belegt:


nachdem ich das Kabel (blau) ewig versucht habe nachzuverfolgen,hab ichs hier gefunden:


wie man sieht,geht zwar ein blaues Kabel rein,es kommt aber keines mehr raus :zwinker: !Dieses blaue Kabel war das,das bei mir am Steckplatz des FH Steuergerätes Pin 61 anlag.
Kurz daneben hing dieser Stecker (schwarz) am Hauptkabelbaum lose rum:


Nach dem messen,stellte sich raus,dass dieses Kabel das ist,welches bei Motor an 12V,ansonsten 0V hat,wie es für die Hochfahrautomatik original auch vorgesehen ist (siehe Betriebsanleitung,oder Zitat oben).
Nun nur das Kabel vom schwarzen in den weißen Stecker umgepint,und siehe da,alles funktioniert wie original,und das ohne irgendwelches Gebastel (ich denke ein Kabel umpinen ist nicht als Gebastel zu sehen :zwinker.

Beide Stecker (weiß und schwarz) hängen gleich neben der Motorhaubenentriegelung rum.



@sorted:
UFH.zip


oder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10321
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Ein-Klick-Hoch im B4 nachrüsten

Beitragvon Thunder vr6 » Di 19. Okt 2010, 18:42

Diese Relais wurden nur bis MJ 94 eingesetzt, bei späteren Modellen ist dieser Einsatz nicht möglich. Wer
jetzt herausfinden möchte, welche Einheit bei ihm verbaut ist, prüfe einfach ob mit dem Öffnen der Fahrertür
die Fensterheberfunktion ausgeschaltet wird. Diese Fahrzeuge sind nicht kompatibel. Alle anderen
Fahrzeuge verlieren die Bedienfunktion beim Schließen der Tür und stehen für die Umrüstung zur
Verfügung.


Ich hab dazu mal ne Frage, ist dieser Test bei abgezogenen Schlüssel zu machen? Ich werd am WE mal die Abdeckung abnehmen und mal nach dem blauen Kabel suchen.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Suche Audi S2 Coupe ABY -> Coupe Kotflügel links/rechts in schwarz (LY9B) -> Lederseitenverkleidung hinten Coupe
Verkaufe Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
Thunder vr6
 
Beiträge: 633
Registriert: 26.05.2010
Wohnort: Hamburg

Re: Ein-Klick-Hoch im B4 nachrüsten

Beitragvon andi_v6 » Di 19. Okt 2010, 20:16

Ja, Zündung ausschalten oder Schlüssel abziehen, sollte den gleichen Effekt haben.
Audi Avant S2 Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
andi_v6
 
Beiträge: 1119
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Landkreis Bad Tölz
Fahrzeug: Audi Avant S2

Re: Ein-Klick-Hoch im B4 nachrüsten

Beitragvon Jan867 » Mi 20. Okt 2010, 18:06

n´Abend,

bin gerade über dieses Bild gestolpert. Ich glaube der weiße Stecker ist es. Das blaue Kabel, welches mit dem braun-gelben zusammengetütert ist, verfügt am Ende über den schwarzen Stecker. Diesen auspinnen und in die freie Stelle des weißen Steckers gegenüber dem blauen Kabel einpinnen. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10321
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Ein-Klick-Hoch im B4 nachrüsten

Beitragvon BitSchubser » Sa 30. Okt 2010, 10:15

So habe diesen Umbau gestern vollzogen. Ist wirklich einfach! Man muss nur dem blauen Kalbel folgen.

Allerdings funktioniert das bei mir nicht! Kabel aus dem schwarzem Stecker gedrück, in den weißen Stecker reingemacht. Danach Zündung an und getestet! Ergebnis: ein-klick-runter geht, ein-klick-hoch nicht. Muss der Motor dafür laufen? Das konnte ich nämlich nicht testen, da er zur Zeit ausgebaut ist.

btw. Wollte es gleich beim Cabrio machen, da ist schon ein anderes Relai drin, wo kein 61 Anschluss mehr dran ist. Cabrio ist Modelljahr ´94.
AUDI Cabriolet, 2.6E mit 150PS(ABC), Modelljahr 1998
AUDI TT, 1.8T mit 180PS(AJQ), Modelljahr 1999
AUDI A2, 1.4l mit 75PS(BBY), Modelljahr 2003
Benutzeravatar
BitSchubser
 
Beiträge: 747
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Dickes B

Re: Ein-Klick-Hoch im B4 nachrüsten

Beitragvon [Dirk] » Sa 30. Okt 2010, 12:18

Richtig, der Motor muss laufen, damit die Ein-Klick-Hoch-Automatik funktioniert. Nur Zündung reicht nicht.
Gruß
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6966
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Lüneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Ein-Klick-Hoch im B4 nachrüsten

Beitragvon BitSchubser » Sa 30. Okt 2010, 22:06

Danke dir! Bin ja auch blöd, hätte einfach nach Klemme 61 googeln können und dann hätte ich gewußt, dass es die Ladekontrolle der Lima ist. Für die Lima muss glaube der Motor laufen. ;)
AUDI Cabriolet, 2.6E mit 150PS(ABC), Modelljahr 1998
AUDI TT, 1.8T mit 180PS(AJQ), Modelljahr 1999
AUDI A2, 1.4l mit 75PS(BBY), Modelljahr 2003
Benutzeravatar
BitSchubser
 
Beiträge: 747
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Dickes B

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik / Licht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste