audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Rücklicht spielt verrückt.

Re: Rücklicht spielt verrückt.

Beitragvon TomTom » Mi 29. Sep 2010, 21:37

Na ja im Moment leuchtet ja alles.

Löterfahrung könnte ich an anderer Stelle gebrauchen, denn seit einer Woche
bewegt sich das hintere linke Fenster nicht mehr.
Laut Dirk eventuell eine kalte Lötstelle im Steuergerät der elektrischen Fensterheber.
Hast ne Ahnung wo das Teil sitzt?

p.s. Habe heute den Lampenträger bestellt. Bei uns kostet er um 16.-€.

Grüße aus Hamburg,

Tom
TomTom
 
Beiträge: 570
Registriert: 27.09.2010

Re: Rücklicht spielt verrückt.

Beitragvon LY9A » Mi 29. Sep 2010, 22:07

Links unterm Amaturenbrett am Zasatzrelaisträger.

Zum Löten und Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. ;)
LY9A
 

Re: Rücklicht spielt verrückt.

Beitragvon funker » Mi 29. Sep 2010, 22:34

TomTom hat geschrieben:Na ja im Moment leuchtet ja alles.

Löterfahrung könnte ich an anderer Stelle gebrauchen, denn seit einer Woche
bewegt sich das hintere linke Fenster nicht mehr.
Laut Dirk eventuell eine kalte Lötstelle im Steuergerät der elektrischen Fensterheber.
Hast ne Ahnung wo das Teil sitzt?

p.s. Habe heute den Lampenträger bestellt. Bei uns kostet er um 16.-€.

Grüße aus Hamburg,

Tom


ich sagte ja.. 12 euro paar zerquetschte netto, brutto dürfte demzufolge etwas mehr sein *g
16 euro kommt schon hin und ist "günstig" :roll:

zum steuerteil für die el. fensterheber... wie ly9a schon angemerkt hat -> schau mal unter dem ablagefach im fahrerfußraum am zusatzrelaisträger ;)
quasi ablage abbauen und dann im linken bereich des frei gewordenen raumes anfangen mit suchen :P
GLG Marco
________________
Willst du das Lackieren nicht begreifen, so musst du schleifen schleifen schleifen *g

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Rücksicht bedeutet freie Sicht nach hinten
Schadstoffstark und Leistungsarm!
Benutzeravatar
funker

 
Beiträge: 1000
Registriert: 19.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: 80 B4 / A6 4B / VW Jetta II

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik / Licht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste