Während die Lima in Betrieb ist wirkt die Batterie als "Glättungskondensator", um eine recht saubere Gleichspannung zu erhalten.
Positiver Nebeneffekt : die Batterie wird wenn der Generator läuft mit dem erzeugten Leistungsüberschuss aufgeladen.
Jedoch desto größer die Spreizung zwischen Lima Leistung (gering) und Batterie Kapazität (groß) desto länger muss die Batterie geladen werden.
Zum Betrieb der elektrischen Verbraucher ist eben die Lima da oder glaubt etwa jemand das Ströme von 30A (und höher) von der Batterie auf Dauer gespeist werden können?
An welcher Stelle hast Du den Ladestrom gemessen?
Am Generator?
Lad mal einen Bleiakku mit 70A und berichte uns das Ergebnis
