audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Motor Fensterheber
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=32&t=23354
Seite 1 von 1
Autor:  TomTom [ Sa 20. Jan 2018, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Motor Fensterheber

Der Fensterheber / Beifahrertür in meinem B4 funktioniert seit heute nicht mehr.
Er lässt sich weder von der Fahrertür noch an der Beifahrerseite direkt ansteuern, so das ich
vermute der Motor selbst oder ein Kabel dorthin ist defekt.
Alle anderen Fenster funktionieren.
Wie kompliziert ist der Wechsel des Motors?
Wie kann ich messen, ob es überhaupt der Motor ist?
Autor:  44_TR [ Sa 20. Jan 2018, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor Fensterheber

Hallo Tom,

am Schalter der Beifahrertür ist de Motor direkt auf den Schalter aufgesteckt.
Wenn Du den Schalter vom Stecker abziehst kannst Du an dem zweipoligen Teilstecker direkt 12V draufgeben um den Motor anzusteuern.

Ich tippe eher auf einen Kabelbruch in der Fahrertür oder in der Beifahrertür.

Gruß Stefan
Autor:  TomTom [ Sa 20. Jan 2018, 23:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor Fensterheber

Ein Kabelbruch in der Fahrertür müsste doch eigentlich ausscheiden, oder?
Dann sollte sich der Motor ja zumindest über den Schalter in der Beifahrertür ansteuern lassen.
Zumal die Kabel von der Fahrertür ja gesammelt als Strang mit allen anderen Fensterheben inkl.
Zentralverriegelung aus der Fahrertür in die Karosse laufen.
Oder ist das falsch gedacht.
Also würde ich den Defekt doch in der Beifahrertür vermuten.
Kabelbruch erscheint mir eigentlich dann auch nur im Bereich des Übergangs Tür / Karosse
logisch, weil nur hier das Kabel einer Bewegung ausgesetzt ist.
Wie an der Heckklappe auch, wo bei mir inzwischen schon ein Stück neuer Kabelbaum verbaut
ist, weil dort immer wieder Kabel gebrochen waren.
Autor:  [Dirk] [ So 21. Jan 2018, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor Fensterheber

Vielleicht hilft dir das hier weiter:
viewtopic.php?f=32&t=12462

Zum Testen, ob es an den Schaltern liegt, einfach mal die Schalter quertauschen.
Autor:  5-ender [ So 21. Jan 2018, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor Fensterheber

TomTom hat geschrieben:Ein Kabelbruch in der Fahrertür müsste doch eigentlich ausscheiden, oder?


Die Stromversorgung, des Fensterhebers, in der Beifahrertür, kommt von der Fahrertür!
Autor:  TomTom [ Mo 22. Jan 2018, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor Fensterheber

Nun funktioniert der Fensterheber heute auf einmal wieder.
So was liebe ich ja.
Da kommt man mit messen natürlich nicht weiter.
Allerdings vermindert das den Verdacht der Motor ist dran Schuld und
rückt einen Kabelbruch oder defekten Schalter in den Focus.
Ich habe noch ein paar dieser Schalter, die ich nur getauscht hatte, weil
die Beleuchtung defekt war.
Ist ja eigentlich nur ein LED drin oder?
Was kommt denn da genau rein?

Wenn es nicht ein Schalter ist, dann doch bestimmt der Kabelbaum
im Bereich zum Übergang Karosse, oder?

Kann jetzt eigentlich nur warten, bis der Fensterheber gar nicht mehr
geht oder?
Könnte das Ganze mit einer zeitweise schwachen Batterie zu tun haben?
Bzw. der Grund dafür sein? ( anderer Post zum Thema Batterie)
Autor:  Jan867 [ Mo 22. Jan 2018, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor Fensterheber

Könnte das Ganze mit einer zeitweise schwachen Batterie zu tun haben?
Bzw. der Grund dafür sein? ( anderer Post zum Thema Batterie)

nein.
Autor:  TomTom [ Mo 22. Jan 2018, 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor Fensterheber

Alles klar.

Manchmal gibt es die seltsamsten Zusammenhänge.

Vielen Dank!
Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]