audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Audi Coupe Typ89 ZV (Frage)
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=32&t=25286
Seite 1 von 1
Autor:  kakri [ Mo 10. Apr 2023, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Audi Coupe Typ89 ZV (Frage)

Hallo zusammen,
evtl. kann mir jemand folgendes erklären:
Audi Coupe Typ89, MJ 93, ZV manuel - kein Funk

Das Problem verfolgt mich schon paar Jahre:
Über den Winter steht das Fzg. - jedes Mal, wenn ich im Frühjahr die Batterie wieder einbaue und das Fzg. in Betrieb nehme,
schließt die ZV bei Betätigung einmal zu, und dann nicht wieder auf - Fahrertür halt nur manuel.

Nach ein paar Fahrten und einem weiteren Versuch, geht alles wieder bis in den Herbst ohne Probleme ...
... und das schon seit ich das Fzg. besitze.

Ich kann mir das nicht so richtig erklären.

Kennt das von Euch einer? Habt Ihr eine Erklärung?

Danke schon mal!
Autor:  martind25 [ Di 11. Apr 2023, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi Coupe Typ89 ZV (Frage)

Servus,

zerlege mal die Unterdruckpumpe und reinige sie.... wird schwergängig sein. Einen Versuch ist es Wert.
Hast dasselbe Spiel auf der Beifahrerseite auch? Wenn nicht, dann kann es noch der Mikroschalter in der Fahrertür sein. Oder die Verkabelung (Kabelbruch A-Säule) von der Fahrertür bis zur Unterdruckpumpe.
Autor:  Jan867 [ Mi 12. Apr 2023, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi Coupe Typ89 ZV (Frage)

Hallo,

läuft die Unterdruckpumpe länger nach? Dann sind die Pulldosen oder Verbindungsschläuche mit Anschlüssen vielleicht defekt.
Autor:  44_TR [ Mi 12. Apr 2023, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi Coupe Typ89 ZV (Frage)

Hallo,
was auch sein kann ist eine defekte Diode (oder ein defekter Kondensator) auf der Platine der ZV-Pumpe sein oder schlicht und einfach ein Kabelbruch.
Siehe hier.
Ersteres hatte ich selbst schon mit ähnlichen Problemen...

Gruß Stefan
Autor:  kakri [ Mi 12. Apr 2023, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi Coupe Typ89 ZV (Frage)

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hinweise.

Jetzt hat das jährliche Phänomen, wie bereits beschrieben, wieder zugeschlagen.
Fzg. stand jetzt 2 Tage mit angeklemmter Batterie, heute eine Runde gefahren,
Wieder probiert, ... und siehe da --> ZV funzt einwandfrei per Fahrer- und Beifahrertür.

So, nun kann ich Fehler suche ohne Fehler ...

Ich glaube, da steckt der Pumuckl drin ... :roll:
Autor:  Jan867 [ Do 13. Apr 2023, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi Coupe Typ89 ZV (Frage)

Ich glaube, da steckt der Pumuckl drin ... :roll:

jupp, den mußt Du finden, dann ist das Problem verschwunden... ;)
Grundsätzlich ist es so, daß längere Standzeiten den Fahrzeugen nicht gut bekommen. Das betrifft weniger die ZV, aber generell eine ganze Menge weitere Teile. Ist ja auch kein Stehzeug, sondern ein Fahrzeug :mrgreen: .

Mit diesem kleinem Umstand zu Saisonbeginn könnte man vielleicht leben, wenn es schlimmer wird, dann steht eben eine Reparatur an. Der Aufwand oder Schaden wird dadurch nicht größer.
Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]