Wenn ich mir die Unterteilung der Zusatzinstrumente
beim RS2 anschaue, dann ergibt sich für mich bei der Öltemperatur keine lineare Strichfolge: Wenn man pro Strich 10°C annimmt, so fehlt bis 130°C ein Strich.
Man kann also nur Folgendes annehmen: von 60-130°C sind es 70°C Unterschied, sowie 6 Striche. 70 / 6 = 11,6666666. Der erste kleine Strich hinter den 60° dürften also gerundete 72° sein, der zweite, etwas dickere gerundete 83°C. Dann paßt die Skalierung schonmal bis 130°C, aber darüber kann man die wieder über Bord werfen. Den dickeren Strich zwischen 130 und 170°C sehe ich als 150°C an. Dies als Grundlage genommen sollte bedeuten, dass ab 130°C pro Strich 4°C Unterschied angezeigt werden.
Für die normalen (neuen!) ZI des Audi 80 B4 und 100/A6 C4 ohne die genauere Unterteilung wie beim RS2 dürfte das bedeuten: Erster Strich hinter den 60°C sind 83°C, dann 130°, dann 150° und 170°.
Keine Ahnung, wer das verbrochen hat.
