audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

LWR macht sich selbstständig 100 c4

LWR macht sich selbstständig 100 c4

Beitragvon Ice » So 12. Sep 2010, 17:42

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Leuchtweitenregulierung auf der Fahrerseite. Und zwar verstellt sich der Motor von alleine (besonders bei Gaßstößen). Der Motor ist schon ziemlich am Ende und quitscht dabei.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Die manuelle Verstellung klappt bis auf das quitschen einwandfrei. Ich vermute einen Kabelbruch. Daher würde mich interessieren wie die LWR gesteuert wird. Evtl. durch eine konstante Spannung je nach eingestellter Höhe? Das würde dann für die Kabelbruchtheorie sprechen.

P.S: Habe die normalen Linsenscheinwerfer

GruĂź
Audi 100 C4 2.6 (abc) - verlässt mich nun :(
Audi 100 C4 s4 (aan)
Ice
 
Beiträge: 602
Registriert: 24.04.2010
Wohnort: Neuwied

Re: LWR macht sich selbstständig 100 c4

Beitragvon Ice » So 3. Okt 2010, 22:10

Also es lag an den LWR-Motoren selber. Die haben 3 Kontakte: Versorgungsspannung und einen Pin fĂĽr die Steuerspannung (ca. 7-12V)

Problem ist das die Motoren innen ein Schiebepoti haben mit dem die aktuelle Position gemessen wird (Die Motoren laufen solange bis über das Schiebepoti die richtige Position zurückgemeldet wurde). Meins war so verschlissen das durch klopfen an den Scheinwerfer eine scheinbar falsche Position erkannt wurde, sodass der Motor versucht hat nachzuregeln. Daher machte sich die LWR selbstständig. Das Schiebepoti kann man vorsichtig Öffnen und die Schleiffläche reinigen sowie die Kontakte aufbiegen. Jetzt geht es wieder einwandfrei.

GruĂź
Audi 100 C4 2.6 (abc) - verlässt mich nun :(
Audi 100 C4 s4 (aan)
Ice
 
Beiträge: 602
Registriert: 24.04.2010
Wohnort: Neuwied


ZurĂĽck zu Elektrik / Elektronik / Licht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste