audidrivers
https://www.audidrivers.de/

B4: Scheibenwischer funktioniert nicht, nach Lenkstockumbau
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=32&t=3080
Seite 1 von 1
Autor:  S2_Coupé [ Mi 29. Sep 2010, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  B4: Scheibenwischer funktioniert nicht, nach Lenkstockumbau

Hallo!

Ich habe meinen Lenkstockschalter im 93er B4 wegen Umbau des Airbaglenkrades auf das 95er für die dicke Lenksäule getauscht und dementsprechend die Kabelbelegung umgepinnt.

Hier so wie ich es gemacht habe (die Vorlage wurde aus einem Kabelbaum ausgeschnitten):
lenkstockschalter scheibenwischer.jpg


So habe ich es auch bei meinem S2 gemacht, da habe ich extra nochmal verglichen.

Einzig ist das Massekabel aus diesem Kabelbaum (geht an den Schleifring) und der zweipolige rote Stecker für den Airbag noch nicht angeschlossen.

Beim Betätigen des Lenkstockschalters klickt das Relais 229 jetzt einmal, sonst passiert aber nichts. Ziehe ich den Wischerhebel, klickt ein anderes Relais (vermutlich Fußraum).

Die Sicherung 15 ist in Ordnung.

Ich habe bereits probeweise ein anderes Relais und einen anderen Scheibenwischermotor (nicht angeschraubt) probiert. Den Motor hatte ich aus einem 95er Avant, der sollte doch auch funktionieren, oder gibts da auch unterschiede?

Bisher haben sich bei meinen Tests keine Änderungen ergeben.

Der Wagen steht ein paar Monate, vor dem einbau des neuen LSS wurde die Wischfunktion nicht getestet.

Weiß jemand Rat?

Gruß

Björn
Autor:  S2_Coupé [ Do 30. Sep 2010, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: B4: Scheibenwischer funktioniert nicht, nach Lenkstockum

Hallo!

Mit meinem wirklich begrenzten Elektro-Horizont bin ich nun am Ende.

Folgendes habe ich noch durchgeführt:


- Das Relais läuft in meinem S2
- Der LSS funktioniert einwandfrei, ich habe ihn gerade an meinem S2 getestet.
- Den Ersatzmotor aus dem Avant habe ich mal an ein Batterieladegerät angeschlossen: Der Motor dreht sich, sollte sich also auch am Auto drehen.

- Wenn ich Minus vom Voltmeter gegen Batteriemasse halte, liegt an beiden Polen der Sicherung15 12V an.
- Wenn ich oben am Stecker vom Motor die beiden Kabel gegeneinander Messe, die in den Motor gehen, habe ich bei eingeschaltetem Wischen 0 Volt.

- Die Kabelbelegung am LSS habe ich jetzt auch schon diverse Male überprüft. Die ist wie oben auf dem Bild zu sehen, sollte also richtig sein!?.
- Nun weiß ich nicht, welches Kabel am LSS ich wie messen muss und welche Ergebnisse ich bekommen muss.
- Auch weiß ich nicht, wie und wo ich nach nem Kabelbruch suchen könnte.
- Wo (Kabelfarbe und Ort), könnte ich denn die Suche beginnen, wenn das Relais beim betätigen des LSS einmal klickt. Bis dahin sollte dann doch alles richtig laufen, oder?

Es wäre spitze, wenn ich von euch ein wenig Hilfe bekommen könnte.

Die Scheibenwaschanlage funktioniert übrigens auch nicht, das war aber schon von Anfang an so und sollte noch behoben. Der Scheibenwischer hat bei der Abholung noch funktioniert, nun ist er eben auch tot.


Gruß

Björn
Autor:  [Dirk] [ Do 30. Sep 2010, 23:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: B4: Scheibenwischer funktioniert nicht, nach Lenkstockum

Vielleicht hilft Dir das hier:
3 Speichen Airbag Lenkrad Umbau.pdf
Autor:  S2_Coupé [ Fr 1. Okt 2010, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: B4: Scheibenwischer funktioniert nicht, nach Lenkstockum

Hallo!

Ich war heute wieder am Auto und habe den Fehler gefunden:

Da ich auch die Dicke Lenksäule verbaut habe, habe ich auch das Amaturenbrett gelöst und nach vorn gezogen.
Dabei habe ich einen Stecker mit abgezogen.

Eine gute Beschreibung übrigens.


Gruß

Björn
Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]