audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

S8: Zentralverriegelung funktioniert plötzlich nicht mehr

S8: Zentralverriegelung funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitragvon Gugi » Mi 6. Okt 2010, 11:03

Hab wieder ein kleines Problem, und zwar:
Gestern abend den Audi abgesperrt, funktionierte die Zentrallverriegelung völlig normal (alle 4 Türpins
gingen gleich und mit gewohnter Geschwindigkeit nach unten), heut morgen wollte ich aufsperren für Arbeitsfahrt, ging plötzlich nichts mehr, nur per Schlüssel.
Elektromotor / -pumpe hört man zwar links hinten im Kofferraum arbeiten, jedoch fehlt mir das typische "Sauggeräusch", ist nur mehr ein kleines Surren.

Wie kompliziert ist die Reparatur der Pumpe bzw. des Unterdruckschlauches bei einem S8 D2, bzw. kann es überhaupt sein, das von einem Tag auf den anderen die Funktion total ausfällt? Ich tipp hier ja auf den Unterdruckschlauch, der sollte doch langsam undicht werden und so sich das ganze ankündigen, wenn für's Zu- bzw. Aufsperren das Fahrzeug immer länger braucht?
SchönenGrußanallediewomirkennen

HabedieEhre
Gugi

(vorher Audi 80 Typ89, 90PS, metallic-blau, danach
Audi 100 2,8E quattro in perlmutt weiĂź)
Derzeit Audi S8 D2 in metallic-schwarz
Benutzeravatar
Gugi
 
Beiträge: 31
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Wieselburg, NĂ–

Re: S8: Zentralverriegelung funktioniert plötzlich nicht meh

Beitragvon [Dirk] » Mi 6. Okt 2010, 20:23

Lies doch erstmal den Fehlerspeicher aus, denn die Pumpe ist diagnosefähig.
GruĂź
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6966
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: LĂĽneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: S8: Zentralverriegelung funktioniert plötzlich nicht meh

Beitragvon Gugi » Do 7. Okt 2010, 10:31

Danke, wuĂźte nicht, dass die auch ausgelesen werden kann - gleich mal in Mittagspause
den ortsansässigen Audihändler ansteuern.

Edit:
Tja so wie's ausschaut, ist die Pumpe defekt / undicht (Schlauch war ordentlich drauf), vielleicht kann ich das Pumpengehäuse abdichten, ansonsten sind € 480,- für neue Pumpe fällig :cry:
SchönenGrußanallediewomirkennen

HabedieEhre
Gugi

(vorher Audi 80 Typ89, 90PS, metallic-blau, danach
Audi 100 2,8E quattro in perlmutt weiĂź)
Derzeit Audi S8 D2 in metallic-schwarz
Benutzeravatar
Gugi
 
Beiträge: 31
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Wieselburg, NĂ–


ZurĂĽck zu Elektrik / Elektronik / Licht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste