audidrivers https://www.audidrivers.de/ |
|
Problem mit Anlasserelektrik (A6 2,6 C4) https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=32&t=3206 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | HarrievA [ Mi 6. Okt 2010, 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Problem mit Anlasserelektrik (A6 2,6 C4) |
Hallo, mein c4 hat folgendes seltsames problem: Mein anlasser will sich nicht drehen, obwohl er funktioniert. Wenn ich den Zündschlüssel dreh, hör ich wie ein Releis im Fussraum klackt, die Klimaanlage und ein paar andere sachen gehen aus. Der Anlasser macht aber keinen Mux. Ich hab mir jetzt ein kleines Kabel gebaut, mit dem ich den Magnetschalter direkt bestromen kann. Kurz an die Batterie, und der Wagen läuft. Ich hab das Startunterbrecherrelais mal mit dem von der Hupe getauscht, und es scheint auch zu funktionieren. Ich hab leider Ahnung wo ich jetzt suchen soll. Das Zündschloss scheint ja zu funktionieren, und auch die Ganganzeige der Automatik funktioniert... Hat vielleicht einer von euch ne Idee woran das liegen könnte? Vielleicht doch an der Automatik? Gruß, Hendrik Ach ja, eine kleine Außnahme gibt es noch: Früh morgens, wenn es kalt ist, dann funktioniert es manchmal (selten). |
Autor: | LY9A [ Mi 6. Okt 2010, 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem mit ANlasserelektrik (A6 2,6 C4) |
Erstmal hallo und wilkommen hier im Forum! Und ich schenke Dir ein "n", das ging im Treattitel verloren ![]() Sind die elektrischen Verbindungen zum Anlasser iO? - Stecker richtig drauf (am Anlasser, Sicherungsträger und Zündschloß)? - Drahtbruch (Scheuerstellen)? - liegt die volle Batteriespannung beim Startvorgang am Anlasser an? Andere Ursachen nicht ausgeschlossen, mir fällt adhoc nur obiges zur Fehlersuche ein. |
Autor: | quattro-sa [ Mi 6. Okt 2010, 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem mit Alasserelektrik (A6 2,6 C4) |
Ggf. Zündanlassschalter. Ich würde mir eine Leitung direkt an den Anlasser klemmen, ans andere Ende eine Leuchte montieren, damit man sieht, ob beim Starten per Zündschloß überhaupt Strom am Anlasser anliegt. Leuchtet die Lampe auf und der Anlasser dreht nicht, ist der Anlasser auszutauschen bzw. zu überholen, leuchtet die Lampe nicht, liegt die Ursache nicht im Anlasser begründet. |
Autor: | HarrievA [ Mi 6. Okt 2010, 22:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem mit Alasserelektrik (A6 2,6 C4) |
Erstmal danke für eure Antworten.... Am Anlasser kommt definitiv keine Spannung an. Hab mir ja schon ein Kabel hingelegt, über das ich im moment starte. Den Stecker am Anlasser habe ich kontroliert, als ich mir mein Hilfskabel drangebastelt hab. Leider ist der Schaltplan im "So wirds gemacht"-Buch ein bisschen scheiße. So soll es z.B. Hilfsrelais geben, die beim Starten Verbraucher abschalten (Was ja auch funktioniert). Davon steht nix im Buch. Zur Automatik steht da auch nur eine Seite drin... Ja ja, so ist das... Gibt es den irgend eine vernünftige Dokumentation des Sicherungsträgers bzw des Schaltkastens im Fahrerfußraum? Ich würde ja schon gerne wissen, an welchem Stecker die Klemme 50 vom Zündschloß ankommt, oder an welchem Stecker die besagte Klemme zum Anlasser abgeht. Das könnte mir eine Menge ausbauarbeit erspaaren... Hendrik |
Autor: | LY9A [ Mi 6. Okt 2010, 22:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem mit Alasserelektrik (A6 2,6 C4) |
Anhand der Drahtfarbe (stehen ja in den Stromlaufplänen vom Etzold drin) und Klemm-/Steckerpins lässt sich nachvollzehen wo welcher Draht drauf geht. Wenn keine Spannung ankommt würd ich erstmal den Zündanlassschalter testen ob der in Position Start durchgang hat und danach den Draht zum Anlasser auf einen Drahtbruch prüfen. Sicherungen hast schon geprüft? Man weiß ja nie.... |
Autor: | Dirk [ Do 7. Okt 2010, 08:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem mit Anlasserelektrik (A6 2,6 C4) |
ich tippe auch auf Zündanlassschalter... ![]() denn:
|
Autor: | HarrievA [ Sa 9. Okt 2010, 23:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem mit Anlasserelektrik (A6 2,6 C4) |
So, alles mal durchgemessen... Liegt wohl leider doch am Zündanlassschalter. Hab mir jetzt ne kleine Übergangslösung gebastelt. Hol mir den Strom einfach vom Relaisplatz neben an (von der nichtvorhandenen Scheinwerferreinigungsanlage). Viele Dank, Hendrik |
Autor: | LY9A [ Sa 9. Okt 2010, 23:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem mit Anlasserelektrik (A6 2,6 C4) |
Na na na, nicht das einer denkt Du schließt das Auto kurz, wenn Du zwei Drähte zusammen hällst damit Du es klauen kannst ![]() Oder hast einen Schalter, besser Taster zwischen gemacht? |
Autor: | Special Officer [ So 10. Okt 2010, 10:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem mit Anlasserelektrik (A6 2,6 C4) |
Ach Schmarrn, als bei mir der Zündanlasschalter gebrochen war, hab ich das Ding auch raushängen lassen unterm Lenkrad und hab ihn immer mit nem Schraubenzieher gedreht zum Anlassen ![]() @HarrievA: Du kannst ganz leicht testen, ob der Zündanlassschalter kaputt ist, oder ob das Kabel nen Knick hat, welches zum Magnetschalter führt. Zieh einfach den Stecker hinten vom Zündanlassschalter ab und brücke die Kontakte 30 und 50. Sollte dann der Anlasser drehen, kann der Fehler nur noch VOR dem Stecker sein, an welchem du gebrückt hast und da sitzt nur noch der Zündanlassschalter ![]() Gruß, Sebastian |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/ |