audidrivers
https://www.audidrivers.de/

elektrischer Fensterheber hinten geht nicht mehr
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=32&t=9984
Seite 1 von 2  Nächste »
Autor:  TomTom [ Mo 27. Sep 2010, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  elektrischer Fensterheber hinten geht nicht mehr

Hallo zusammen,
an meinen Audi 80 Avant geht seit einigen Tagen der hintere elektrische Fensterheber links
nicht mehr. Das Fenster lässt sich weder an der Fahrertür noch an der betroffenen Tür
bewegen. Ich denke es dürfte sich dabei um den Motor handeln, oder?
Könnte es auch was anderes sein?
Hat einer ein entsprechendes Teil und möchte es los werden?
Es handelt sich um ein Audi 80 Avant TDI Bj.94 mit Fensterkindersicherung an der Fahrertür.
Autor:  bassboss [ Mo 27. Sep 2010, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: elektrischer Fensterheber hinten geht nicht mehr

Moin,

Verkleidung Fahrertür abmachen und schaun, ob sich der Stecker am Schalter gelöst hat. Wenn nicht, einfach mal den Stecker von einem funktionierenden Fensterheber, z.B. vorne rechts oder links, anstecken und schaun obs dann geht.

Gehts nicht, musst am betreffenden (bei Dir also hinten links) Fensterheber weitersuchen.

Gehts beim umstecken, hast ein Problem mit dem Kabel vom Fensterheberrelais am Zusatzrelaisträger unterm Lenkrad zum Fensterheberschalter in der Fahrertür. Oft gibts Kabelbrüche in der Gummitülle der Türdurchführung.
Prüf auch mal den Kindersicherungsschalter in der Fahrertür.

Grüße

Sascha
Autor:  [Dirk] [ Mo 27. Sep 2010, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: elektrischer Fensterheber hinten geht nicht mehr

Hallo Tom :D

Es liegt wahrscheinlich an einer kalten Lötstelle im Steuergerät für die eFh. Kommt öfters mal vor und ist durch Nachlöten zu beheben.
Autor:  TomTom [ Mo 27. Sep 2010, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: elektrischer Fensterheber hinten geht nicht mehr

Vielen Dank schon mal.
Was meiner Meinung gegen einen kaputten Schalter spricht,
ist die Tatsache, das sowohl der Schalter vorn wie auch der
Hinten nicht funktionieren.
Gleiches gilt für den "Kindersicherungsschalter".
Er hat eigentlich keine Auswirkung auf den vorderen Schalter.
Kalte Lötstelle erscheint mir da schon schlüssiger.
Welche Sicherung ist denn zuständig und was hängt da noch
alles dran?
Autor:  TomTom [ Mo 27. Sep 2010, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: elektrischer Fensterheber hinten geht nicht mehr

Beziehungsweise, wo sitzt das Steuergerät?
Autor:  bassboss [ Mo 27. Sep 2010, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: elektrischer Fensterheber hinten geht nicht mehr

Hi,

was Dirk sagt stimmt schon, aber wenn Du an der Fahrerseite den Stecker abziehst, geht der hintere weder von vorne noch von hinten zu bedienen. Der Schalter in der Fahrertür ist sozusagen in Reihe geschaltet. Ist da der Stecker locker, geht nix mehr. Ist der Kindersicherungsstecker locker oder defekt, geht zumindest von vorne zu bedienen.

Hab nämlich bei meinem Avant am Samstag die originalen Fensterheber nachgerüstet... :D

Das Steuergerät sitzt wie schon gesagt im Zusatzrelaisträger unter dem Lenkrad. Schau mal in den Thread von mir zum Thema Fensterheber. Hat glaub die Nummer "343" vorne draufstehn.

Sicherung kannste ausschließen, da sonst gar nix mehr gehn würde. Ist die silberne Thermosicherung, die da unten auch eingeklippst ist.

Grüße

Sascha
Autor:  TomTom [ Do 8. Sep 2011, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  nochmal Fensterheber, Hilfe.

Vor einiger Zeit hatte ich mein Problem hier schon mal gepostet.
Leider konnte keiner helfen.

Ich versuche es jetzt nochmal.
An meinem Audi 80 Avant 1,9 TDI BJ.94 funktioniert der hintere linke
Fensterheber nicht mehr.
Lässt sich weder von der Fahrertür noch von der betroffenen Tür
steuern.
Das Steuergerät hat ein Freund schon nachgelötet.
Ohne Erfolg.
Bin leider kein grossartiger Bastler und kann jetzt auch keine
Unsumme für einen Werkstadtbesuch ausgeben, aber mein
Sohn fühlt sich seiner Schwester gegenüber benachteiligt.
Er sitzt immer links.
Kann einer von euch mit einem Tip helfen oder wohnt in der Nähe von
HH-Bergedorf und hat Zeit sich das mal anzuschauen?

Vielen Dank schon mal,

Tom
Autor:  Dirk [ Do 8. Sep 2011, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: nochmal Fensterheber, Hilfe.

EFH Motor kaputt ? (mal einfach so 12V draufgeben, ob er sich bewegt)
oder
Kabelbruch in der Kabeldurchführung zur Tür ? (sehr häufiger Fehler)
Autor:  martind25 [ Do 8. Sep 2011, 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: nochmal Fensterheber, Hilfe.

Türpappe ab und mit Multimeter prüfen ob Spannung ankommt bei gedrückten Schalter. Wenn Ja, Motor defekt, wenn Nein, Kabel prüfen. Kostet bis hier her noch nichts und ist auch von einem Laien zu bewerkstelligen.
Autor:  TomTom [ Sa 22. Okt 2011, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Spannung messen Fensterheber

Ich möchte gern raus finden warum der Fensterheber an der hinteren linken Tür an
meinem Audi 80 TDI Avant BJ 94 nicht mehr funktioniert.
Dafür habe ich jetzt die Türverkleidung ab gemacht.
Aber dann hört es auch schon auf.
Mein Wagen hat wie gesagt 4 elektrische Fensterheber und Aktivlautsprecher in
den Türen. Da gibt es jetzt natürlich einige Kabel.

In Frage kommen meines Erachtes drei Kabel, die eigentlich von der Karrosse kommen
müssten. Gelb, orange und rot.

Wie kann ich denn jetzt messen ob Strom beim Fensterheber ankommt?
Wo und wie messe ich da?

Bin kein grosser Bastler habe aber trotzdem ein Strommessgerät.

Vielen Dank schon mal.
Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]