Für die die den K14 nicht kennen: Wastegate Lader mit internem Wastegate, doppelt überdruckgesteuert.
Problem:
Ladedruck aufbau sehr schleppend, der Sollladedruck von 0,95 Bar wird erst bei 2300upm statt 1900upm erreicht.
Ohne N75 schafft er aber 1,3 Bar bei 2700upm.
Geprüft:
- Luftmasse immer 40-80mg/r über dem Sollwert (Vollast über 1100mg/r)
- ohne Kats gefahren (Ladedruck dann 0,05-0,1 Bar höher)
- AGR ist dicht
- Krümmer am Motor dicht
- Ladeluftsystem 100% dicht
- Grundeinstellung passt (Spritzbeginn "60" / Leerlaufmenge 4,7-5,0mg/h)
- Lader demontiert, Wastegate abgebaut - iss 100% leichtgängig
Rohrleitung von Verdichterseite zum Wastegate durchtrennt (WG Öffnungsleitung), Dampfrad drauf montiert, N75 überbrückt:
Bei 1500upm 0,3 Bar Ladedruck, bei 1900upm 0,6-0,7 Bar Ladedruck, bei 2300upm 0,95 Bar Ladedruck bei 2700upm 1,3 Bar Ladedruck.
Mit angeschlossener Rohrleitung und angeschlossenem N75:
Selber Ladedruckaufbau wie ohne Rohr, ab 2200upm kurzer überschwinger auf 1,05 Bar dann eingeregelt auf 0,95 Bar Haltedruck bis 3700upm, dann fallend auf 0,8 Bar.
Warum zum Henker erreicht der seinen Solldruck von 0,9 Bar bei 1900upm nicht ?
Langsam gehen uns die Ideen aus. Das kann doch alles nich wahr sein. Seit ewig suchen wir für den Grund.
Könnte der Lader platt sein ?
Welle hat minimal spiel und dreht sich sehr leicht. Öl spuckt er keins. Geräusche ausser ein leichtes heulen bei 2000upm macht er keine.

Was könnte da noch los sein ?