audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[A3 8L] leistung erst ab 4000 umdrehungen S3 8l

alle Audi Turbo-Motoren: Turbolader, Wastegate, N75, LadeluftkĂĽhler, Serie / AufrĂĽstung / (Chip-) Tuning, usw...

[A3 8L] leistung erst ab 4000 umdrehungen S3 8l

Beitragvon Fabian.B7 » Di 25. Mär 2025, 21:49

Hallo Leute! Ich bin neu hier und habe gewisse Fragen zu meinem S3 8l da ich Probleme leider damit habe.
Das Auto geht erst ab 4000 Umdrehungen wenn ich beschleunige... Nockenwellenversteller kam schon vom Vorbesitzer neu. Diverse Silikon-Ladeluftschäuche und ein Forged Schubumluftventil. Habe mim VCDS ausgelesen mir fehlt bis 4000 ca 1 bar Ladedruck, habe schon öfter gelesen oder gehört wenn man Nockenwellenversteller macht das öfter der fehler passiert und man die kette falsch auflegt und die glieder zwiscjen den Nockenwellen nicht genau passen. Habe auch schon ganze ladeluftstrecke georüft Turbolader etc hat wer ne Ahnung was ich noch machen könnte? rennt auch in stand relativ unrund bitte um hilfe dankeschön!oh
Fabian.B7
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2025

Re: leistung erst ab 4000 umdrehungen S3 8l

Beitragvon kai 1 » Mi 26. Mär 2025, 03:53

Fabian.B7 hat geschrieben:rennt auch in stand relativ unrund bitte um hilfe dankeschön!oh

zĂĽndung , zĂĽndspulen , kerzen , einspritzdĂĽsen :idea: :?:

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2681
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: leistung erst ab 4000 umdrehungen S3 8l

Beitragvon CarstenT. » Mi 26. Mär 2025, 06:44

Steuerzeiten prĂĽfen.
CarstenT.
 
Beiträge: 379
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Velen

Re: leistung erst ab 4000 umdrehungen S3 8l

Beitragvon ACQ92 » Mi 26. Mär 2025, 07:01

Ja, prĂĽf mal alles nach, was man bei der Reparatur des Nockenwellenstellers falsch machen kann - vor allen Dingen, wenn es noch Hinweise darauf gibt.
Du ahnst ja nicht, was manche "Profis" so alles verbocken...
Vor Allem, wenn das Auto älter ist und "irgendwo"... "repariert" wird...


GruĂź Torsten
1992er Audi Coupe Quattro AAH - Das Bubenspielzeug
1999er A4 Avant AHL - Die WanderdĂĽne
2000er MB C200 Limo M111 LPG - Die SparbĂĽx
Benutzeravatar
ACQ92

sponsor

 
Beiträge: 2072
Registriert: 20.05.2010
Wohnort: Gelnhausen / MKK
Fahrzeug: Audi Coupe Quattro

Re: leistung erst ab 4000 umdrehungen S3 8l

Beitragvon martind25 » Mi 26. Mär 2025, 08:57

Fabian.B7 hat geschrieben:Forged Schubumluftventil.


Offen od. geschlossen?
Wer, wann eingebaut?
Richtig rum drinnen?
mfg Martin
________________________
80 LIMO PM † Feb11(danke für die gute Zeit)
A4 LIMO AEB quattro † Sep12
A4 Avant quattro BPW (414tkm verkauft)
A4 Avant quattro DEUA
A7 quattro DTPA
S2 LIMO ABY
Benutzeravatar
martind25
 
Beiträge: 2072
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Kindberg-Stmk-Ă–sterreich
Fahrzeug: S2-Limo

Re: leistung erst ab 4000 umdrehungen S3 8l

Beitragvon NCC » Mi 26. Mär 2025, 09:13

Fabian.B7 hat geschrieben:..... hat wer ne Ahnung was ich noch machen könnte? rennt auch in stand relativ unrund bitte um hilfe dankeschön!oh

Hi,

Bist du sicher das da der original Turbolader drin sitzt?
Man macht doch keine verstärkten Ladedruckleitungen und SUV rein wenn man das total Serie fährt?
Vielleicht das da ein Tuning Lader drin ist der schlicht nicht frĂĽher anspricht.

Ansonsten Fehlerspeicher auslesen, ggfl. LMM mal in ner Messfahrt mitloggen und die Nockenwellen Verstellung prĂĽfen via Vcds. Ob die verstellt und ob die Werte passen zum Soll.
Lg Janine
Benutzeravatar
NCC

ncc

sponsor
 
Beiträge: 2407
Registriert: 30.07.2010
Fahrzeug: A4 Avant + A4 Limo


ZurĂĽck zu Turbo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste