audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

AAN chippen

alle Audi Turbo-Motoren: Turbolader, Wastegate, N75, Ladeluftkühler, Serie / Aufrüstung / (Chip-) Tuning, usw...

AAN chippen

Beitragvon racer2 » So 13. Feb 2011, 02:18

Hallo liebe Audi fangemeinde,

Ich weiss,es ist ein schon oft besprochenes thema,bin im grunde auch gut eigelesen,möchte aber dennoch ein paar meinungen zum Thema erfahren.

Also^^ich möchte meine s4 limo chippen,280tkm (bei 180tkm ist der Zahnriemen gewechsellt worden,übern winter möchte ich zahnriemen + eine kleine motorrevision machen,)
Laut vorbesitzer ungechipt,wastgate orginal (da sollt doch eine imbusschraube sein oder??bei mir ist da so eine art abdeckung drüber) soweit ich das beurteilen kann.
lait bc macht er gut 2 bar und im oberboost 2.2 bar was echt 1,2 bar sind.wie hoch geht der ladedruck mit chip ungefähr?? 1,6 im OB und auf 1,4 abfallen wenn ich mich recht erinnere,stimmts??
Es wird con 270-295ps geredet (obwohl die 295ps sooo verlockend klingen,nur hält das der lader??)
Muss-oder sollte sonst noch was geändert werden? drucksensor....oder so was??

im zuge der motorrevision im winter möchte ich den motor mehr standfestigkeit einhauchen,sprich pleuel,kopfdichtung...aber das ist ne andere geschichte^^

jetzt habe ich auf einen tuningshop gelesen,das es empfehlenswert wäre eine härtere feder bem chippen einzubauen......ich denke man kann die orginale feder auch soweit vorspannen oder?
Und wenn ich einen chip erwerbe,muss ich ihn beim steuergerät einfach nur austauschen oder ist das was zum löten? da gabs im alten forum glaub ich ne anleitung,finde den thread aber nicht mehr.

ich hoffe ich nerver euch mit den fragen nicht all zu sehr.

Vielen dank schon mal im vorraus :-)
Audi 100-S4 AAN Limo mit MTM-Chip
Audi 80 quattro bj.83 mit 2l fünfer etzt in Tornadorot :-) Fächer und BN pipes folgen :-)
und noch ein paar andere spielerein.
racer2
 
Beiträge: 151
Registriert: 12.12.2010
Wohnort: Kärnten

Re: AAN chippen

Beitragvon s6c4 » So 13. Feb 2011, 13:45

Ich würde an dem Motor zuerst einmal eine Kompressions- und eine Druckverlustprüfung machen.

Wenn das alles i.O. ist kannst du den Chippen.
Ladedruck bei deinem ist wirklich original, war bei meinem genau so! Es gibt verschiedene Chips, die einen haben mehr LD, die andern weniger.
Meiner hatte mit Chip nicht viel mehr LD, ging aber doch deutlich besser. War ein Lehmann Chip.

Am Wastgate würde ich gar nichts verstellen, wenn das noch plombiert ist dann lass das so. Bei nem guten Chip musst du gar nichts sonst machen. Das passt schon so.

270 bis 295 PS ist meiner Meinung nach viel zu viel für "nur" Chip.
Ich würde eher sagen 250 bis 270 maximum.

Stärkere Pleuel sind überhaupt nicht notwendig, da der RS2 meines Wissens nach genau die gleichen Pleuel drin hat wie der AAN. Und dort hälts auch. :-)
Wenn schon dann lieber die Kopfdichtung machen wie du schon schreibst und dafür den Kopf revidieren oder gleich noch bearbeiten lassen. Das bringt dir schlussendlich mehr und ein Kopf mit 280tkm hats in der Regel auch nötig.
Neue Pleuellager wären auch nicht verkehrt bei den KM. Ansonsten kann man den Motor eigentlich so lassen, das hält.


Gruss.
s6c4
 
Beiträge: 127
Registriert: 01.07.2010

Re: AAN chippen

Beitragvon racer2 » So 13. Feb 2011, 14:39

also kompresionsprüfung mach ich nächstes wochenede,zusammen mit einem kleinem service,ein leak-teest wäre sicher auch interessant,nur fehlt mir der druckverlusttester dazu....


mfg
Audi 100-S4 AAN Limo mit MTM-Chip
Audi 80 quattro bj.83 mit 2l fünfer etzt in Tornadorot :-) Fächer und BN pipes folgen :-)
und noch ein paar andere spielerein.
racer2
 
Beiträge: 151
Registriert: 12.12.2010
Wohnort: Kärnten

Re: AAN chippen

Beitragvon racer2 » Mo 14. Feb 2011, 01:55

hi leute,habe gerad ein angebot von einen mtm steuergerät mit 303ps bekommen,der besitzter meint das man es problemlos auf den org. komponenten fahren kann.....jetzt weiss ich nicht was ich davon halten soll,die 303ps version hatte ja nen etwas größeren lader...

kann ich das steuergerät einfach plug@play umbauen,oder ist davon ab zu raten?

mfg stef
Audi 100-S4 AAN Limo mit MTM-Chip
Audi 80 quattro bj.83 mit 2l fünfer etzt in Tornadorot :-) Fächer und BN pipes folgen :-)
und noch ein paar andere spielerein.
racer2
 
Beiträge: 151
Registriert: 12.12.2010
Wohnort: Kärnten

Re: AAN chippen

Beitragvon hias » Mo 14. Feb 2011, 08:36

Würde ich dir nicht empfehlen....

Mach erstma die obengenannten Test´s!
Fehlerspeicher auslesen und evtl. neue Zündkerzen nach Bedarf.

Laß dir von den Chiptunern hier im Forum ein "normales" Chiptuning verpassen.

Persönliche Erfahrung hab ich mit PKM und Erdal, beide sind absolut Top!!

Mfg
hias
---------------------------------
S4 C4 Avant
Gt30r Hf :-)
hias
 
Beiträge: 76
Registriert: 06.06.2010

Re: AAN chippen

Beitragvon s6c4 » Di 15. Feb 2011, 20:21

Ja PKM kann ich ebenfalls empfehlen. Super Typ.

303 PS nur durch Chip sind unmöglich!
Und eben wenn du ne Software fährst ohne die passende Hardware ists ja eh für die Katz oder?
Dann raucht dir vermutlich der Lader ab da der nicht genug Druck bringen kann wie programmiert ist!
s6c4
 
Beiträge: 127
Registriert: 01.07.2010

Re: AAN chippen

Beitragvon bene-18 » Mi 16. Feb 2011, 20:49

S4/S6 AAN 280PS 300,00 €
S4/S6 AAN 295PS 450,00 €

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

denke mal, dass das online abstimmung sein wird, ohne große hardwareänderungen.
Give me five! ( cylinder ) ^^

S2 3B Coupe
90 NG Quattro
S4 C4 AAN Kombi (Onkel)
Benutzeravatar
bene-18
 
Beiträge: 187
Registriert: 18.06.2010
Wohnort: Altheim
Fahrzeug: S2 Coupe; 90 NG quattro

Re: AAN chippen

Beitragvon napo » Do 17. Feb 2011, 14:32

racer2 hat geschrieben:Hallo liebe Audi fangemeinde,

Ich weiss,es ist ein schon oft besprochenes thema,bin im grunde auch gut eigelesen,möchte aber dennoch ein paar meinungen zum Thema erfahren.

Also^^ich möchte meine s4 limo chippen,280tkm (bei 180tkm ist der Zahnriemen gewechsellt worden,übern winter möchte ich zahnriemen + eine kleine motorrevision machen,)
Laut vorbesitzer ungechipt,wastgate orginal (da sollt doch eine imbusschraube sein oder??bei mir ist da so eine art abdeckung drüber) soweit ich das beurteilen kann.
lait bc macht er gut 2 bar und im oberboost 2.2 bar was echt 1,2 bar sind.wie hoch geht der ladedruck mit chip ungefähr?? 1,6 im OB und auf 1,4 abfallen wenn ich mich recht erinnere,stimmts??
Es wird con 270-295ps geredet (obwohl die 295ps sooo verlockend klingen,nur hält das der lader??)
Muss-oder sollte sonst noch was geändert werden? drucksensor....oder so was??


Vielen dank schon mal im vorraus :-)


1,6 im ob und 1,4 haltedruck hält dein lader nicht lange aus. in der regel fährt man 1,4 im ob und dann runter auf 1-1,2 haltedruck. über 1,5 schafft deine ladedrucksensor sowieso nicht....
Schweiß fließt, wenn Muskeln weinen
Frauen sind wie Gummistiefel, sind sie trocken kann man kaum eindringen, sind sie feucht, stinken sie.
Benutzeravatar
napo
 
Beiträge: 593
Registriert: 03.06.2010
Fahrzeug: S4 C4

Re: AAN chippen

Beitragvon Koller W. » Do 17. Feb 2011, 22:33

Hallo zusammen
Fahre einen S6 C4 mit nun 308tkm drauf und habe diesen bei 250tkm gechippt.Software PK 295 PS.Ld 1,7 zu 1,1 glaub ich.Die Drücke sind kein Problem und ich kann auch keinen Laderverschleiss feststellen.Fahre nun fast 10 Jahre 20VT und hab noch nie nen org. Lader gebraucht...fast unkaputtbar meiner Meinung nach.
Gruss Woife
Koller W.
** gewerbl. Anbieter **
 
Beiträge: 89
Registriert: 23.06.2010
Wohnort: Bodenmais

Re: AAN chippen

Beitragvon napo » Do 17. Feb 2011, 23:06

Koller W. hat geschrieben:Hallo zusammen
Fahre einen S6 C4 mit nun 308tkm drauf und habe diesen bei 250tkm gechippt.Software PK 295 PS.Ld 1,7 zu 1,1 glaub ich.Die Drücke sind kein Problem und ich kann auch keinen Laderverschleiss feststellen.Fahre nun fast 10 Jahre 20VT und hab noch nie nen org. Lader gebraucht...fast unkaputtbar meiner Meinung nach.
Gruss Woife


dann wurde aber auch der drucksensor getauscht, sonst kommst du nicht über 1,5 bar im overboost....
Schweiß fließt, wenn Muskeln weinen
Frauen sind wie Gummistiefel, sind sie trocken kann man kaum eindringen, sind sie feucht, stinken sie.
Benutzeravatar
napo
 
Beiträge: 593
Registriert: 03.06.2010
Fahrzeug: S4 C4

Nächste

Zurück zu Turbo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste