audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

AAN chippen

alle Audi Turbo-Motoren: Turbolader, Wastegate, N75, LadeluftkĂĽhler, Serie / AufrĂĽstung / (Chip-) Tuning, usw...

Re: AAN chippen

Beitragvon s6c4 » Fr 18. Feb 2011, 19:58

bene-18 hat geschrieben:S4/S6 AAN 280PS 300,00 €
S4/S6 AAN 295PS 450,00 €

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

denke mal, dass das online abstimmung sein wird, ohne große hardwareänderungen.


295 PS sind sehr optimistisch bei einem AAN.
Zumal PK selber sagt dass mit RS2 Step bei einem AAN 330 PS drin sind, im Sommer bis 10% weniger durch die nicht optimate LadeluftkĂĽhlung des S4/S6.
(RS2 Lader mit KrĂĽmmer und DĂĽsen)

Also wäre ja jeder der auf RS2 umbaut ein Depp wenn er für 450 Euro praktisch das selbe Ergebnis haben könnte!


Zudem ists immer ne Frage wie lange man die Leistung haben möchte.
s6c4
 
Beiträge: 127
Registriert: 01.07.2010

Re: AAN chippen

Beitragvon Koller W. » Sa 19. Feb 2011, 17:23

Hallo
ja Drucksensor wird mitgetauscht.Der Datenstand läuft sehr gut...ist natürlich aber nicht so stark wie ein RS Step...und 40PS wird mann ja wohl schon noch merken..
Gruss Woife
Koller W.
** gewerbl. Anbieter **
 
Beiträge: 89
Registriert: 23.06.2010
Wohnort: Bodenmais

Re: AAN chippen

Beitragvon NoFear » Mo 21. Feb 2011, 18:32

Ab Bj.93 müssen die Eproms beim 100er eingelötet werden wenn mich nicht alles täuscht...
Audi S2 Coupe ABY
AUdi S2 Coupe 3B
Audi 90 Quattro 20v
Audi S3 8P
NoFear
 
Beiträge: 27
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Oberbayern

Re: AAN chippen

Beitragvon PKM » Mo 21. Feb 2011, 19:48

s6c4 hat geschrieben:
bene-18 hat geschrieben:S4/S6 AAN 280PS 300,00 €
S4/S6 AAN 295PS 450,00 €

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

denke mal, dass das online abstimmung sein wird, ohne große hardwareänderungen.


295 PS sind sehr optimistisch bei einem AAN.
Zumal PK selber sagt dass mit RS2 Step bei einem AAN 330 PS drin sind, im Sommer bis 10% weniger durch die nicht optimate LadeluftkĂĽhlung des S4/S6.
(RS2 Lader mit KrĂĽmmer und DĂĽsen)

Also wäre ja jeder der auf RS2 umbaut ein Depp wenn er für 450 Euro praktisch das selbe Ergebnis haben könnte!


Zudem ists immer ne Frage wie lange man die Leistung haben möchte.



Stimmt nicht ganz wird oft falsch interpretiert :idea:

295PS sind möglich mit org S2 Turbolader jedoch sind folgende Vorraussetzungen dafür zu schaffen:

S4/S6 AAN
Kats gegen 100 Zellen wechseln am besten Abgasanlage ab Kat gleich dazu
102 Oktan
und das wichtigste Motor und Anbauteile wie KrĂĽmmer Zylinderkopfdichtung ect. mĂĽssen TIP TOP sein
Kompressinonswerte alle gleich und ĂĽber 12Bar
Druckverlustmessung unter 8%
ZĂĽndung i.o.
Ladeluftkreis sauber am besten Ă–labscheider einbauen

Die 295PS sind nur realistisch bei Temperaturen bis max 18°C Außentemperatur danach wird die Leistung in Schritten zurück geregelt.

Beim S2 ABY hat man diverse Vorteile weil man den RS2 LLK einbauen kann, jedoch kann man aber auch eine Wassermethanol-Anlage nachrĂĽsten fĂĽr den Sommer, diese wiederum aber Nachteilig fĂĽr die originalen VentilfĂĽhrungen sind ;)

Motore mit über 180tkm können diese werte nur schwer oder gar nicht mehr erreichen da sie oft schon Verschleiß an spezifischen teilen aufweisen (Block kolben eingelaufen, Vebtilführungen verschlissen, Krümmerrisse, Undichtigkeiten ect.

Beim RS2 Umbau ist dies genauso zu sehen, 330PS ist ein Wert der unter NormalverschleiĂź noch erreichbar ist je nachdem wie gut der Motorzustand ist, kann dies natĂĽrlich besser aber auch schlechter sein.

Maximal Leistungen sind nur online programmierbar fertiger Datenstand gibt es da nicht, weil einfach das Risiko zu groß ist, das der Motor zerstört wird.

Hoffe das wurde verstanden.
PKM
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2010

Re: AAN chippen

Beitragvon s6c4 » Fr 25. Feb 2011, 20:52

Ja eben also Kurzform: Nur Chip = 295 PS ist unmöglich beim AAN.


Danke und Gruss.
s6c4
 
Beiträge: 127
Registriert: 01.07.2010

Re: AAN chippen

Beitragvon racer2 » Mi 2. Mär 2011, 20:13

hy jungs,thx noch mal für die zahlreichen antworten,jetz habe ich wieder ne wahrscheinlich blöde frage dazu,hab mit der suche nichts gefunden,eigetlich gehört es auch nicht hier her aber....

hab mein steuergerät heute mal ausgebaut,was auch gut ging,bis auf da ich den verbindzngsschlauch nicht abbekam(zum map sensor glaube ich,naja das soll das kleinste prob sein) so habe das STG dann geöffnet,soweit ich sehe ist da alles gelötet.

kann man die platinen aufklappen? (wenn man die clips löst?)

so sieht man ja nicht richtig hinein....und vieleicht sind ja doch sockel da.

wenn dem nicht so ist,müsste ich mir die chips von nem elektriker oder dergleichen aus-und wieder neu einlöten lassen....mir persönlich wäre das zu heiss.....

vielen dank schon mal im vorraus

mfg stef
Audi 100-S4 AAN Limo mit MTM-Chip
Audi 80 quattro bj.83 mit 2l fünfer etzt in Tornadorot :-) Fächer und BN pipes folgen :-)
und noch ein paar andere spielerein.
racer2
 
Beiträge: 151
Registriert: 12.12.2010
Wohnort: Kärnten

Re: AAN chippen

Beitragvon Lichtgestalt » Mi 2. Mär 2011, 20:31

Gut gemeinter Rat,

lass es zu wenn du sowas noch nie gemacht hast.

An die Eproms sieht man auch im geklappten Zustand hin.

Wenn du jeweils ein Eprom oben und unten entdeckst welches nicht direkt auf die Platine gelötet ist, sondern auf einem Sockel steckt, dann hast deine Antwort.
Ist nicht zu ĂĽbersehen.
Lichtgestalt
 
Beiträge: 25
Registriert: 24.09.2010

Re: AAN chippen

Beitragvon napo » Mi 2. Mär 2011, 20:58

und wenn schon einlöten lassen, dann am besten nen sockel, nicht den chip selbst..,..
SchweiĂź flieĂźt, wenn Muskeln weinen
Frauen sind wie Gummistiefel, sind sie trocken kann man kaum eindringen, sind sie feucht, stinken sie.
Benutzeravatar
napo
 
Beiträge: 593
Registriert: 03.06.2010
Fahrzeug: S4 C4

Re: AAN chippen

Beitragvon racer2 » Mi 2. Mär 2011, 23:07

thx leute

werd mich morgen mal beim elektroshop umsehen,vieleicht haben die solche *sockel*

vielen dank schon mal
Audi 100-S4 AAN Limo mit MTM-Chip
Audi 80 quattro bj.83 mit 2l fünfer etzt in Tornadorot :-) Fächer und BN pipes folgen :-)
und noch ein paar andere spielerein.
racer2
 
Beiträge: 151
Registriert: 12.12.2010
Wohnort: Kärnten

Re: AAN chippen

Beitragvon racer2 » Do 10. Mär 2011, 23:06

hi leute,so ein ertser bericht......

Steuergerät war gesockelt,chip von sperrer drin (weil,günstig bekommen und ich ihm vor einer motor-fahrwerk-bremsen revision bzw update nich zu viel reistecken will...).
Hat beim vorbesitzer 2,5bar laut bc gemacht,nun ja bei mir macht er nur 2,3 bar( nicht schimpfen,hat das wastgate damit was zu tun??),beim haltedruck mĂĽsste ich jetzt lĂĽgen,kanns euch morgen sagen.

Fazit: gefällt mir^^ eigentlich ganz gut,man merkt schon das er schneller hochdreht,vorallem das drehmoment ist in den oberen gänegen faszinierend.
Nachteil.......er säuft,auch im normalbetrieb 1-1,5l mehr (kann sein das ich mir das einbilde,werde ich beim nächsten vollen tank wissen).

ja ich weiss,Kraft kommt von kraftstoff^^ und eigentlich ists mir auch egal,da ich auf das fahrzeug nicht angewiesen bin....wollts nur loswerden^^

mfg stef
Audi 100-S4 AAN Limo mit MTM-Chip
Audi 80 quattro bj.83 mit 2l fünfer etzt in Tornadorot :-) Fächer und BN pipes folgen :-)
und noch ein paar andere spielerein.
racer2
 
Beiträge: 151
Registriert: 12.12.2010
Wohnort: Kärnten

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Turbo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste