audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Wagner SportquattrokrĂĽmmer?

alle Audi Turbo-Motoren: Turbolader, Wastegate, N75, LadeluftkĂĽhler, Serie / AufrĂĽstung / (Chip-) Tuning, usw...

Wagner SportquattrokrĂĽmmer?

Beitragvon abydriver » Do 10. Mär 2011, 12:44

hy leute,

Ich fahre jetzt seit ca 5otkm einen RS2 Umbau in meinen S2 Avant und irgendwie muss ich sagen das mir die Leistung mittlerweile schon wieder zu wenig wird! :D

Da ich damals als ich den RS umbau gemacht habe auch gleich H-SChaft Pleuel verbaut habe und den restlichen Motor natürlich auch gleich überholt habe(Zylinderkopf, Pleuellager, Kolbenringe usw) bin jetzt am überlegen ob ich mir nur einen grösseren Lader zulegen soll oder auch gleich den RS2 Krümmer gegen einen anderen tauschen soll?

Ich dachte dabei an den neuen Wagner Sport Quattro KrĂĽmmer in Verbindung mit einen GT3071 oder 76 mit der kleinen 63er Abgasseite, da mir ein gewisses Ansprechverhalten schon noch wichtig ist!!
Den rest wie die grĂĽnen EV, die ABY NW, die 70mm AGA ,RS-LLK und den 300KPA LDS wĂĽrde ich gerne vom Rs umbau ĂĽbernehmen!
Beim Ladedruck dachte ich an ca 1,9bar im OB und 1,5 bar Haltedruck!
Kann ich die Serienverdichtung beibehalten oder sollte ich lieber damit runter gehen!?


Was meinen die Speziallisten hier im Forum dazu?

mfg
mario
abydriver
 
Beiträge: 46
Registriert: 10.03.2011

Re: Wagner SportquattrokrĂĽmmer?

Beitragvon W12 » Do 10. Mär 2011, 12:57

Der Krümmer lohnt schon von der Papierform her (durchgängige Querschnitte), und von der Verarbeitung und Haltbarkeit her habe ich bisher nur Gutes gehört.
Wenn Du die Knete also ĂĽber hast, dann hau rein. ;)
Egal wie dicht Du bist: Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
W12
 
Beiträge: 1880
Registriert: 26.07.2010
Wohnort: Hamburg

Re: Wagner SportquattrokrĂĽmmer?

Beitragvon abydriver » Do 10. Mär 2011, 13:16

hy,

Der Querschnitt ist zwar grösser das kann aber leider auch vom Ansprechverhalten her nach hinten los gehen, denke ich mal!Nicht das ich dann unten herum jegliches ansprechen verliere!!!

Mir gehts halt darum ob es sich wirklich lohnt auf so einen Krümmer umzubauen, den GT30 könnte ich nämlich auch auf meinen vorhandenen RS Krümmer Schrauben ,der wäre dan halt am limit ,was ich eigentlich nicht gut finde!

Achja, Leistungsmässig dachte ich an echte 400-420ps!wenns ein paar mehr werden hab ich auch nichts dagegen!!

Hat schon jemand erfahrungen mit dem KrĂĽmmer gemacht?

mfg
mario
abydriver
 
Beiträge: 46
Registriert: 10.03.2011

Re: Wagner SportquattrokrĂĽmmer?

Beitragvon W12 » Do 10. Mär 2011, 13:20

abydriver hat geschrieben:Der Querschnitt ist zwar grösser das kann aber leider auch vom Ansprechverhalten her nach hinten los gehen, denke ich mal!

Nee, das verwechselst Du jetzt. VOR dem Ladereingang soll der Querschnitt gleichmässig gross bleiben. Der Serienkrümmer hat da fertigungsbedingte Engstellen.
Deswegen hat Wagner einen ordentlichen GusskrĂĽmmer ja ĂĽberhaupt erst entwickelt.
Egal wie dicht Du bist: Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
W12
 
Beiträge: 1880
Registriert: 26.07.2010
Wohnort: Hamburg

Re: Wagner SportquattrokrĂĽmmer?

Beitragvon abydriver » Do 10. Mär 2011, 13:28

Ich hoffe du meinst jetzt nicht den Wagner RS KrĂĽmmer!?
Ich meine nämlich diesen hier :

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

mfg
mario
abydriver
 
Beiträge: 46
Registriert: 10.03.2011

Re: Wagner SportquattrokrĂĽmmer?

Beitragvon W12 » Do 10. Mär 2011, 14:02

Den meine ich auch.
Durchgehend gleiche Durchmesser haben aber beide.
Egal wie dicht Du bist: Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
W12
 
Beiträge: 1880
Registriert: 26.07.2010
Wohnort: Hamburg

Re: Wagner SportquattrokrĂĽmmer?

Beitragvon abydriver » Do 10. Mär 2011, 14:17

jetzt ist halt nur die frage welcher Lader am besten dazu passt!?

mfg
mario
abydriver
 
Beiträge: 46
Registriert: 10.03.2011

Re: Wagner SportquattrokrĂĽmmer?

Beitragvon Heizpack » Do 10. Mär 2011, 15:17

bigger is better! :mrgreen:

kommt halt drauf an was du haben willst! Ist immer ein Spagat zwischen Leistung und Ansprechverhalten!

zum KrĂĽmmer selber: Super Teil! wĂĽrde auch gern einen haben!
greetz Lars

Audi S2 Coupé GT30R
Benutzeravatar
Heizpack
 
Beiträge: 117
Registriert: 08.06.2010
Wohnort: Berlin

Re: Wagner SportquattrokrĂĽmmer?

Beitragvon abydriver » Do 10. Mär 2011, 21:34

Guten Abend,

Der LAder wird oder ist halt einfach die schwerste entscheidung!

Ich weiss halt nicht wie sich so eine Kombi aus Sport-Quattro Krümmer und einen GT30 mit der kleinen Abgasseite verhält!

Noch dazu bin ich mir nicht sicher ob ich die Verdichtung reduzieren soll oder ob es gerade noch so gehen könnte!?

Meine erfahrung ist bis jetzt das ich bis 2bar im ob und 1,5bar Haltedruck im Begrenzer noch keine Probleme hatte mit der Serienverdichtung( bin vorm RS Lader ein paar TKM einen K26/27/28 gefahren)!!

Ich denke wenns gut abgestimmt wird dĂĽrfte das kein Problem sein,oder?

mfg
Mario
abydriver
 
Beiträge: 46
Registriert: 10.03.2011

Umbau

Beitragvon Koller W. » So 13. Mär 2011, 10:30

Hallo
ich habe mehrere Umbauten hier mit dem Wagner EVO Krümmer am laufen.Krümmerflansch T3.Ladere immer 3071 mit guter Abgasseite...sprich Garrett mit 76mm Auslass.Kann diese Kombi sehr empfehlen.Zum Sportquattronachbau kann ich noch nix sagen und möchte die ersten Abstimmungen abwarten...grösserer Durchmesser der Kanäle könnte sich ja negativ auswirken...aber mal sehen...wird sich zeigen.Verdichtung würd ich schon reduzieren...immer...
Gruss Woife
Koller W.
** gewerbl. Anbieter **
 
Beiträge: 89
Registriert: 23.06.2010
Wohnort: Bodenmais

Nächste

ZurĂĽck zu Turbo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste