audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Borg Warner Efr

alle Audi Turbo-Motoren: Turbolader, Wastegate, N75, LadeluftkĂĽhler, Serie / AufrĂĽstung / (Chip-) Tuning, usw...

Borg Warner Efr

Beitragvon Chriss@S2 » So 20. Mär 2011, 15:17

Hi,

hab ne interessante Alternative zu den GTX oder Precision Ladern entdeckt, soll quasi die direkte Konkurrenz zu der neuen "billet wheel" Generation ala Garrett GTX, Precision und co sein, nur halt von borgwarner

mal ein paar kleine Anregungen,
hoffe es startet ne interessante diskusion inwiefern die fĂĽr welche Regionen bei dem S2/RS2 sinnvoll sind :-)
Bin selber sehr interessiert an dem Borg Warner Efr Ladern, schwanke zwischen 7064 oder 7076 singlescroll mit 0.83a/r

auch die Fakten wie internes Wastegate, integriertes Taktventil (Funktion wie N75), Lader Speedsensor, Hybrid Keramik Wälzlager, All EFR turbochargers use Extended Tip Forged Milled Compressor Wheels ***AKA Billet Compressor Wheels***


Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Bild
Bild
Bild
Bild
Borg Warner EFR 7076 (map)
Bild
S2 Coupé ABY, GTX3076 1.06AR, Pauter Pleule, JE Kolben, WagnerKit, 76mm einflutig ab turbo, ForgeRS BOV,
323mm Porschebremse VA,KW-Gewindefahrwerk V1,
Chriss@S2
 
Beiträge: 82
Registriert: 10.06.2010
Wohnort: Berlin

Re: Borg Warner Efr

Beitragvon Heizpack » So 20. Mär 2011, 20:15

schöne Lader nur Versuch mal einen zu bestellen! Lieferzeit ewig... gibt irgendwie noch keine oder die paar die es gibt sind exklusiv für bestimmte Firmen...

schade ist natĂĽrlich das wir fivebanger Fahrer beim Twinscroll alt aussehen...
greetz Lars

Audi S2 Coupé GT30R
Benutzeravatar
Heizpack
 
Beiträge: 117
Registriert: 08.06.2010
Wohnort: Berlin

Re: Borg Warner Efr

Beitragvon Koller W. » So 20. Mär 2011, 20:36

Gibts überhaupt schon Erfahrung mit diesen GTX Ladern?Hört mann ja gar nix..
Der Borg Warner sieht ja schon nocht schlecht aus...wird sich ja zeigen was er kann...
Gruss Woife
Koller W.
** gewerbl. Anbieter **
 
Beiträge: 89
Registriert: 23.06.2010
Wohnort: Bodenmais

Re: Borg Warner Efr

Beitragvon andi_v6 » So 20. Mär 2011, 23:24

@Chriss@S2
Wow, sehr interessant! Der kleinste Lader (6258) könnte theoretisch besser als der K24-7000 ansprechen (Laufzeug imho leichter, Kugellager, Pumpgrenze fast identisch) und gleichzeitig sehr viel mehr leisten.
Audi Avant S2 Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
andi_v6
 
Beiträge: 1116
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Landkreis Bad Tölz
Fahrzeug: Audi Avant S2

Re: Borg Warner Efr

Beitragvon Bambi@Vöel » Mo 21. Mär 2011, 02:19

und wie lange muss man dafĂĽr stricken?
Benutzeravatar
Bambi@Vöel
 
Beiträge: 78
Registriert: 11.06.2010

Re: Borg Warner Efr

Beitragvon werner » Mi 20. Apr 2011, 08:53

also mit twinscroll wäre ich mir nicht sicher, dass es nicht funktioniert.

Hat der tt rs nicht twinscroll??

Man mĂĽsste halt einmal drei und einmal zwei zylinder verwenden
werner
 
Beiträge: 445
Registriert: 27.06.2010
Wohnort: steiermark

Re: Borg Warner Efr

Beitragvon W12 » Mi 20. Apr 2011, 18:42

werner hat geschrieben:Hat der tt rs nicht twinscroll??

Nope.
Egal wie dicht Du bist: Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
W12
 
Beiträge: 1880
Registriert: 26.07.2010
Wohnort: Hamburg

Re: Borg Warner Efr

Beitragvon werner » Mi 20. Apr 2011, 21:43

was heisst "nope" ?
werner
 
Beiträge: 445
Registriert: 27.06.2010
Wohnort: steiermark

Re: Borg Warner Efr

Beitragvon Bambi@Vöel » Mi 20. Apr 2011, 22:32

wiewämine!
Benutzeravatar
Bambi@Vöel
 
Beiträge: 78
Registriert: 11.06.2010

Re: Borg Warner Efr

Beitragvon W12 » Mi 20. Apr 2011, 22:42

werner hat geschrieben:was heisst "nope" ?

Das Gegentum von "Yup".
Egal wie dicht Du bist: Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
W12
 
Beiträge: 1880
Registriert: 26.07.2010
Wohnort: Hamburg

Nächste

ZurĂĽck zu Turbo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste