audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

F3cs Kerzen im Gas -S2

alle Audi Turbo-Motoren: Turbolader, Wastegate, N75, Ladeluftkühler, Serie / Aufrüstung / (Chip-) Tuning, usw...

F3cs Kerzen im Gas -S2

Beitragvon crazy-driv3r » Do 14. Jul 2011, 21:37

Da auf Gas verschiedene Zündkerzen schon mal unterschiede machen , wollte ich eigentlich mal mit der Zeit alle möglichkeiten testen...
Die standard Bosch und ngk hab ich schon durch ... Jetzt hab ich die silberzündkerzen gesehen und da steht sie hätten nen stärkeren zündfunken und höhere zündwilligkeit ( was auf Gas ja toll wäre )...
Würd das ja mal testen , nur frag ich mich ob das auch Gefahren birgt und wie lange die halten ?
Benutzeravatar
crazy-driv3r
 
Beiträge: 559
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: NRW
Fahrzeug: S2 coupe

Re: F3cs Kerzen im Gas -S2

Beitragvon Destructor » Fr 15. Jul 2011, 00:03

Gas entzündet sich aufgrund der homogenen Mischung leichter als Benzin.
Probleme gibt es nur mit der Durchschlagspannung welche nötig ist damit sich ein Plasma Kanal zwischen den Elektroden und damit ein Funken bilden kann.
Die ist bei Gas höher.

Gas Zündkerzen sind daher erst dann sinnvoll wenn man wirklich Probleme hat mit Fehlzündungen hat.
Kommt z.B. häufig bei Einzelzündspulen vor.

Dann sollte man am besten einpolige Platin Kerzen mit kälterem Wärmewert nehmen.
Da Gas nicht rußt muss der Isolator nicht gereinigt werden, deswegen der kältere Wärmewert.

LPG Kerzen haben wenn se gut sind dazu meist noch nen Kupferkern damit noch mehr Wärme weg kommt und einen reduzierten Abstand der Elektroden.
Audi A4 Limo B9 Bj.17 3.0TDI Quattro TipTronic
Suzuki Grand Vitara 2.5V6 FT MJ99 -TrailMaster-
verkauft:
BMW 520d E60 MJ2007
Audi A4 Avant B5 Bj.01 1.8T -Prins VSI-
Audi 100 Avant C4 Bj. 93 2.5TDI
Benutzeravatar
Destructor
 
Beiträge: 965
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Ingolstadt

Re: F3cs Kerzen im Gas -S2

Beitragvon crazy-driv3r » Fr 15. Jul 2011, 06:06

Kommt z.B. häufig bei Einzelzündspulen vor.

bei Einzelzündspulen gibs eigentlich weniger probleme... ham ja nich so viele teile wo Zündenergie (und spannung) verloren geht(Kabel, Zündverteiler)

und gaskerzen sind in den meisten fällen sowieso Rausgeschmissen geld^^ , hab bei umrüster schon mehrere autos gesehen die mit Den LPG-Kerzen schlechter liefen als mit originalen...

das was ich vorhab sind ja keine lpgkerzen, sonder Bosch silber kerzen, und ich wollte nur fragen ob die irgendjemand im Forum fährt und welche nachteile die haben... könn auch leute sein die kein gas haben
Benutzeravatar
crazy-driv3r
 
Beiträge: 559
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: NRW
Fahrzeug: S2 coupe

Re: F3cs Kerzen im Gas -S2

Beitragvon Destructor » Fr 15. Jul 2011, 11:37

crazy-driv3r hat geschrieben:
Kommt z.B. häufig bei Einzelzündspulen vor.

bei Einzelzündspulen gibs eigentlich weniger probleme... ham ja nich so viele teile wo Zündenergie (und spannung) verloren geht(Kabel, Zündverteiler)

und gaskerzen sind in den meisten fällen sowieso Rausgeschmissen geld^^ , hab bei umrüster schon mehrere autos gesehen die mit Den LPG-Kerzen schlechter liefen als mit originalen...

das was ich vorhab sind ja keine lpgkerzen, sonder Bosch silber kerzen, und ich wollte nur fragen ob die irgendjemand im Forum fährt und welche nachteile die haben... könn auch leute sein die kein gas haben


Da liegst du falsch.
Fahrzeuge mit Einzelzündanlage sind DIE Problemgruppe.
Das geht über alle Hersteller hinweg.
Bei manchen Audis ging es sogar soweit das die Zündspulen nichtmal im Benzinbetrieb hielten.
Die sind alle viel zu schwach ausgelegt.

Gas-Kerzen wenns denn gute sind sind absolut kein rausgeschmissenes Geld.
Vorrausgesetzt natürlich der Wagen läuft mit den Serien Kerzen nicht richtig.
Ich hab bei mit z.B. die NGK LPG1 drin.
Mit meinen Serienkerzen konnte ich täglich eine Zündspule tauschen.
Mit Kerzen mit kälterem Wärmewert hielten die Spulen schon deutlich länger, waren aber auch alle paar Monate mal kaputt.
Seit den LPG Kerzen habe ich jetzt keine Spule mehr getauscht, das sind nun 1,5 Jahre.
Bei nem Preis von 30€ pro kaputter Spule waren die Kerzen ein absolutes Schnäppchen :mrgreen:
Audi A4 Limo B9 Bj.17 3.0TDI Quattro TipTronic
Suzuki Grand Vitara 2.5V6 FT MJ99 -TrailMaster-
verkauft:
BMW 520d E60 MJ2007
Audi A4 Avant B5 Bj.01 1.8T -Prins VSI-
Audi 100 Avant C4 Bj. 93 2.5TDI
Benutzeravatar
Destructor
 
Beiträge: 965
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Ingolstadt

Re: F3cs Kerzen im Gas -S2

Beitragvon Kryptonite » Fr 15. Jul 2011, 11:58

mir gings genau andersherum. 1.8T
Hab mir mal spezielle Gas-Zündkerzen gekauft, da konnt ich zuschaun wie eine Zündspule nach der anderen abrauchte. Fahr nun wieder die Serien-Kerzen, allerdings tausch ich die min. alle 25tkm aus. (Intervall auf jeden Fall kurz halten)
Stärker mit KKK Turbolader
Audi A3 1.8T LPG
Audi S2 Coupe
Audi S2 Avant
Benutzeravatar
Kryptonite
 
Beiträge: 249
Registriert: 08.06.2010
Fahrzeug: S2 & A3

Re: F3cs Kerzen im Gas -S2

Beitragvon Destructor » Fr 15. Jul 2011, 12:03

Kryptonite hat geschrieben:mir gings genau andersherum. 1.8T
Hab mir mal spezielle Gas-Zündkerzen gekauft, da konnt ich zuschaun wie eine Zündspule nach der anderen abrauchte. Fahr nun wieder die Serien-Kerzen, allerdings tausch ich die min. alle 25tkm aus. (Intervall auf jeden Fall kurz halten)

Welchen 1.8T hast du? (MKB)
Da gibts riesen Unterschiede in der Zündanlage, am anfälligsten sind die aus dem B6.
Welche Gas-Kerzen waren das?
Ich hatte mal welche von Beru drin, die waren totaler Schrott.
Audi A4 Limo B9 Bj.17 3.0TDI Quattro TipTronic
Suzuki Grand Vitara 2.5V6 FT MJ99 -TrailMaster-
verkauft:
BMW 520d E60 MJ2007
Audi A4 Avant B5 Bj.01 1.8T -Prins VSI-
Audi 100 Avant C4 Bj. 93 2.5TDI
Benutzeravatar
Destructor
 
Beiträge: 965
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Ingolstadt

Re: F3cs Kerzen im Gas -S2

Beitragvon Kryptonite » Fr 15. Jul 2011, 12:25

Destructor hat geschrieben:
Kryptonite hat geschrieben:mir gings genau andersherum. 1.8T
Hab mir mal spezielle Gas-Zündkerzen gekauft, da konnt ich zuschaun wie eine Zündspule nach der anderen abrauchte. Fahr nun wieder die Serien-Kerzen, allerdings tausch ich die min. alle 25tkm aus. (Intervall auf jeden Fall kurz halten)

Welchen 1.8T hast du? (MKB)
Da gibts riesen Unterschiede in der Zündanlage, am anfälligsten sind die aus dem B6.
Welche Gas-Kerzen waren das?
Ich hatte mal welche von Beru drin, die waren totaler Schrott.


waren ebenfalls Beru Kerzen (genau Bezeichnung weiß ich leider nicht mehr)
MKB: AUM
Stärker mit KKK Turbolader
Audi A3 1.8T LPG
Audi S2 Coupe
Audi S2 Avant
Benutzeravatar
Kryptonite
 
Beiträge: 249
Registriert: 08.06.2010
Fahrzeug: S2 & A3

Re: F3cs Kerzen im Gas -S2

Beitragvon crazy-driv3r » Fr 15. Jul 2011, 15:00

Da liegst du falsch.


NEIN... ich kenne jemanden, der beim deutschen Importeur für Prins-anlagen in kundendienst und der entwicklung arbeiter... er hat mir gesagt das( mal abgesehen vom totalausfall von einer Spule) auf gas bei verteilerzündungen schon bei kleinen Problem zu störungen führen können , was bei einzelzündung nicht passiert...
desweiteren hat er gesagt , GAS kerzen wie die von NGK sind der größte SCHROTT, ein großteil der autos laufen mit den Kerzen schlechter und sie kosten bei manchen autos das 5fache ...

aber mal abgesehen davon, wie gesagt ich bin experimentierfreudig und suche keine GAS-kerze , sondern wollte eigentlich nur wissen, was passiert wenn ich Bosch Silber f3cs kerzen in mein serien S2 einbau...
gut die freibrenntemp wird nich so schnell erreicht (is auf gas aber nich so wichtig)...
aber wie schnell verschleißen die?
Benutzeravatar
crazy-driv3r
 
Beiträge: 559
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: NRW
Fahrzeug: S2 coupe

Re: F3cs Kerzen im Gas -S2

Beitragvon Destructor » Fr 15. Jul 2011, 20:08

Aha.
Interessanter Mitarbeiter.

er hat mir gesagt das( mal abgesehen vom totalausfall von einer Spule) auf gas bei verteilerzündungen schon bei kleinen Problem zu störungen führen können , was bei einzelzündung nicht passiert...

Wenn man das jetzt dazu in Relation zieht das der Totalausfall einer Spule sicherlich 90% aller Probleme mit Zündanlagen bei Autogas Umrüstungen ausmacht ist die Aussage für den Allerwertesten ;)

desweiteren hat er gesagt , GAS kerzen wie die von NGK sind der größte SCHROTT, ein großteil der autos laufen mit den Kerzen schlechter und sie kosten bei manchen autos das 5fache ...

Sehr differenzierte Meinung.
Alle Fahrzeuge und alle LPG Kerzen über einen Kamm zu scheren zeugt nicht gerade von Fachwissen in dem Bereich.

Generell müsste man bei einer Problembetrachtung da eher differenzieren zwischen 2 Problemfällen.

1. Es kann kein Funke überspringen weil die benötige Spannung nicht vorhanden ist.

2. Es funkt, der Funke ist aber zu schwach das Gemisch richtig zu zünden.

Der Erste Fall ist typisch für Probleme bei Gas-Anlagen.
Das 2. kommt bei Gas eigentlich gar nicht vor.
Da Gas sich leichter entzünden lässt da ein sehr sehr homogenes Gemisch vorliegt.
Allerhöchstens kann der 2. Fall vorkommen wenn man Gleitfunken Kerzen verbaut hat bei Gas.

Zu deiner Themastellung,
wenn du keine Probleme hast würde ich die Kerzen nicht wechseln.
Ein kälterer Wärmewert ist kein Problem bei Gas, das verbrennt fast absolut Rußfrei, daher wird die Kerze auch nicht dreckig.
Ob die Lebensdauer länger wird kann man wohl nicht pauschal beantworten, würde es aber vermuten.
Audi A4 Limo B9 Bj.17 3.0TDI Quattro TipTronic
Suzuki Grand Vitara 2.5V6 FT MJ99 -TrailMaster-
verkauft:
BMW 520d E60 MJ2007
Audi A4 Avant B5 Bj.01 1.8T -Prins VSI-
Audi 100 Avant C4 Bj. 93 2.5TDI
Benutzeravatar
Destructor
 
Beiträge: 965
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Ingolstadt

Re: F3cs Kerzen im Gas -S2

Beitragvon crazy-driv3r » Fr 15. Jul 2011, 23:49

Sehr differenzierte Meinung.
Alle Fahrzeuge und alle LPG Kerzen über einen Kamm zu scheren zeugt nicht gerade von Fachwissen in dem Bereich.


ich denke er wollte damit nicht absulut alle über einen kamm scheren... aber oft ist es halt nicht passend...

schon alleine das ngk als begründung für die verwendung von lgp-kerzen sagt , dass diese bessere eigenschaften bei den höheren verbrennungstemp. auf gas haben würden macht keinen sinn , da eine gut eigenstellte ( nicht abmagernde) sequinzielle gasanlage bis zu 200°C niedrigere temperaturen hat...

meine persöhnliche erfahrung hat mir gezeigt , dass die ngk kerzen sich beim 3b nicht so gut eignen, aber es bei den Bosch-platin kerzen in sachen zündsicherheit durchaus noch spielraum nach oben sein könnte... da dachte ich mir das sich ein test mit Bosch-silber kerzen vielleicht lohnen könnte, wollte mich da nur absichern ob es mit den kerzen zu problemen kommen könnte...

gint es denn jemand der in irgendeiner weise ehrfahrungen mit den kerzen gemacht hat?
Benutzeravatar
crazy-driv3r
 
Beiträge: 559
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: NRW
Fahrzeug: S2 coupe

Nächste

Zurück zu Turbo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste