audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Turboloch normal? A4 8E TDI
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=37&t=19634
« Vorherige  Seite 4 von 4
Autor:  Devildriver16V [ Do 21. Aug 2014, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Turboloch normal? A4 8E TDI

Also nochmal zu dem turboloch, ich habe die Kiste heute wirklich mal richtig schön warm gefahren und auch mal über die Autobahn gejagt.
Soweit so gut das loch ist nach wie vor da ganz klar aber es ist auch ein kurzes zischen zwischendurch zu hören und popoff habe ich nicht drin (:
Also kann es ja durchaus am Ladeluftkühler oder an einen der Schläuche Liegen oder ? Macht es sinn Alles auszutauschen? LLK und schläuche? ist es sehr aufwendig?
Autor:  Blackmail [ Do 21. Aug 2014, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Turboloch normal? A4 8E TDI

Nein, macht keinen Sinn alle Bauteile zu tauschen, die vermutlich intakt sind.
Drück doch die Ladeluftstrecke mal ab.
Autor:  44_TR [ Do 21. Aug 2014, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Turboloch normal? A4 8E TDI

Hallo Devildriver16V,
es macht Sinn, die Ladeluftstrecke mal "abzudrücken". Anleitungen dazu gibt es im www,
alles was man braucht ist ein Manometer, einen Kompressor und einen alten Kraftstofffilter...

Wenn die Anordnung angebracht ist, hört man, wo der Druck verloren geht -> dieses Teil tauscht man aus...
sofern andere Schläuche auch porös aussehen, die dann gleich mit...
Es kann ein schlauch, ein Ladeluftkühler oder eine Lose Verbindung an einem Übergang sein...
deshalb wäre ALLES ein bischen teuer...

Gruß 44_TR
Autor:  Devildriver16V [ Do 21. Aug 2014, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Turboloch normal? A4 8E TDI

ok kann man die schläuche selber wechseln? lol was heist ein bischen teuer? :lol:
Autor:  44_TR [ Do 21. Aug 2014, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Turboloch normal? A4 8E TDI

Hab wegen Deiner Frage jetzt selbst google bemüht und folgendes gefunden:

8E0198806 - REP.SATZ
Preis: 465,29 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 5

Das ist dann der rechte LLK mit den drei Schläuchen und Verbindern.
Für die linke Seite gibt es dass dann noch mal... etwas billiger zwar, aber in der Summe sicherlich nicht nötig.

Sofern tatsächlich einer der LLK defekt ist, würde ich den Reparaturastz für den entsprechenden LLK nehmen, und wenn irgendwann die andere Seite kommt, dann den...

Aber wie weiter oben geschrieben. Ordentlich behandeln, regelmäßig warten und reparieren was nötig ist...

Gruß 44_TR
Autor:  Devildriver16V [ Do 21. Aug 2014, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Turboloch normal? A4 8E TDI

Ok vielen dank für deine Hilfe
Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]